Freigeben über


Vorbereiten des erneuten Schreibens von Adressen in mehreren Domänen

 

Gilt für: Exchange Server 2007 SP3, Exchange Server 2007 SP2, Exchange Server 2007 SP1, Exchange Server 2007

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2006-09-08

Bevor Sie einen Eintrag zu erneuten Schreiben von Adressen erstellen können, der Adressen in mehreren Domänen erneut schreibt, müssen Sie Ihre Unterdomänen vorbereiten. Bevor Sie eines der Verfahren durchführen, die unter Umschreiben aller E-Mail-Nachrichten aus Unterdomänen beschrieben werden, müssen Sie außerdem die Anforderungen zum erneuten Schreiben von E-Mail-Adressen in mehreren Domänen auf eine einzelne Domäne verstehen und die geeignete Vorkonfiguration für die betroffenen Postfächer und Kontakte kennen.

Wichtige Überlegungen

Wenn Sie interne Unterdomänen einer einzelnen externen Domäne zusammenfassen, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen, die nur zutreffen, wenn die Adressen für mehrere Unterdomänen erneut geschrieben werden:

  • Es sind eindeutige Aliase erforderlich.   Alle E-Mail-Aliase (der Teil der E-Mail-Adresse, der links vom Symbol @ steht) müssen in allen Unterdomänen eindeutig sein. Wenn z. B. eine Adresse joe@sales.contoso.com vorhanden ist, darf die Adresse joe@marketing.contoso.com nicht vorhanden sein.

  • Es sind Proxyadressen erforderlich.   Eine Proxyadresse, die der E-Mail-Adresse entspricht, die vom Agent für das erneute Schreiben von Adressen generiert wird, muss für jedes E-Mail-Konto konfiguriert werden, das sich in den Unterdomänen befindet, für die Adressen erneut geschrieben werden. Wenn z. B. die Adresse joe@sales.contoso.com als joe@contoso.com erneut geschrieben wird, muss die E-Mail-Adresse joe@contoso.com Joes Postfach als Proxyadresse hinzugefügt werden.

  • Kontakte sind möglicherweise erforderlich.   Wenn Sie E-Mail-Adressen von einem Nicht-Exchange Server 2007-E-Mail-System aus erneut schreiben, müssen Sie in E-Mail eingebettete Active Directory-Kontakte für jede E-Mail-Adresse in der Nicht-Exchange Server 2007-E-Mail-Adresse erstellen, die erneut geschrieben wird. Dieser E-Mail-aktivierte Kontakt muss die ursprüngliche E-Mail-Adresse und die erneut geschriebene E-Mail-Adresse enthalten. Wenn die Adresse joe@unix.contoso.com z. B. als joe@contoso.com erneut geschrieben wird, müssen Sie einen neuen E-Mail-aktivierten Kontakt in Active Directory mit joe@unix.contoso.com als SMTP-Zieladresse und joe@contoso.com als SMTP-Proxyadresse erstellen.

Diese Faktoren sind wichtig, weil das erneute Schreiben von Adressen in mehreren Unterdomänen eine 1:n-Beziehung zwischen internen Unterdomänen und der extern sichtbaren Domäne bewirkt. Aufgrund dieser 1:n-Beziehung kann der Agent für das erneute Schreiben von Adressen nicht ermitteln, welche Unterdomäne den richtigen Empfänger enthält, wenn eine Nachricht empfangen wird, die an die extern sichtbare Domäne adressiert ist.

Wichtig

Stellen Sie sicher, dass jeder vorhandene E-Mail-Alias für alle Unterdomänen eindeutig ist. Exchange Server 2007 überprüft nicht, ob jeder einzelne E-Mail-Alias, der auf einer einzelnen Domäne erneut geschrieben werden kann, eindeutig ist.

Entfernen von E-Mail-Adressen, die einen Konflikt verursachen

Wenn Sie einen Eintrag zum erneuten Schreiben von Adressen erstellen möchten, der Adressen für mehrere Unterdomänen erneut schreibt, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass alle E-Mail-Aliase in allen Unterdomänen eindeutig sind. Sehen Sie sich z. B. die folgende Konfiguration an:

Die folgenden Benutzer befinden sich in den Unterdomänen sales.contoso.com, marketing.contoso.com und research.contoso.com:

  • maria@sales.contoso.com

  • chris@sales.contoso.com

  • david@marketing.contoso.com

  • brian@marketing.contoso.com

  • chris@research.contoso.com

  • carter@research.contoso.com

Jede Unterdomäne besitzt zwei Benutzer, und jeder Benutzer verfügt über eine eindeutige E-Mail-Adresse. Sie möchten jedoch die Unterdomänen sales.contoso.com, marketing.contoso.com und research.contoso.com in einer einzelnen Domäne erneut schreiben, die contoso.com heißt. Tabelle 1 zeigt die einzelnen ursprünglichen E-Mail-Adressen und ihre entsprechenden erneut geschriebenen E-Mail-Adressen.

Tabelle 1   Ursprüngliche E-Mail-Adressen und entsprechende erneut geschriebene E-Mail-Adressen

Ursprüngliche E-Mail-Adresse Erneut geschriebene E-Mail-Adresse

maria@sales.contoso.com

maria@contoso.com

chris@sales.contoso.com

chris@contoso.com

david@marketing.contoso.com

david@contoso.com

brian@marketing.contoso.com

brian@contoso.com

chris@research.contoso.com

chris@contoso.com

carter@research.contoso.com

carter@contoso.com

Wenn die E-Mail-Adressen in den einzelnen Unterdomänen erneut geschrieben werden, tritt ein Konflikt zwischen chris@sales.contoso.com und chris@research.contoso.com, wie der fett formatierte Text in Tabelle 1 anzeigt. Aus diesem Grund werden beide E-Mail-Adressen als chris@contoso.com erneut geschrieben. Um diese Situation aufzulösen, müssen Sie die E-Mail-Adresse eines der Empfängerpostfächer in eine Adresse ändern, die keinen Konflikt mit einer E-Mail-Adresse in einer anderen Unterdomäne verursacht.

Anwenden von Proxyadressen auf Empfängerpostfächer

Damit interne Empfängerpostfächer Antworten an Adressen empfangen können, die erneut geschrieben wurden, müssen Sie diese Empfängerpostfächer mithilfe einer Proxyadresse konfigurieren, die der erneut geschriebenen externen Adresse entspricht.

Wenn z. B. ein Postfach für carter@research.contoso.com vorhanden ist und die erneut geschriebene externe Adresse carter@contoso.com lautet, muss das Postfach mithilfe einer Proxyadresse konfiguriert werden, die auf carter@contoso.com festgelegt wird.