Freigeben über


Archivieren und Abrufen von Inhalten mithilfe Stsadm-Vorgänge "import" und "export" (Office SharePoint Server 2007)

Microsoft Office SharePoint Server 2007 enthält das Tool Stsadm.exe für die Verwaltung von Servern und Websites über die Befehlszeile.

Vorteile dieses Tools:

  • Verwendung mit dem Windows-Taskplaner zum Planen von Sicherungen

  • Keine Abhängigkeit vom Windows SharePoint Services-Timerdienst

  • Wiederherstellbare Sicherungen für die Suche

  • Möglichkeit der Sicherung und Wiederherstellung auf Farm-, Webanwendungs- oder Websitesammlungsebene. Vollständige Stsadm-Sicherungen können zum Wiederherstellen einer vollständigen Farm oder zum Wiederherstellen der folgenden Objekte in einer Webfarm verwendet werden: Webanwendung, Anbieter für gemeinsame Dienste (Shared Services Provider, SSP) oder Inhaltsdatenbank.

  • Für Sicherungen, die anfangs 17 Stunden in Anspruch nehmen, wird die Wiederherstellung automatisch neu gestartet, und eine entsprechende Zeitspanne wird für die Ausführung dieses Vorgangs zugeteilt (mehr als 17 Stunden).

Nachteile dieses Tools:

  • Die direkte Sicherung auf Band ist nicht möglich. Der Sicherungsspeicherort muss ein UNC-Pfad (Universal Naming Convention) sein.

  • Das automatische Löschen der alten Sicherungsdateien ist nicht möglich. Sie könnten das Skript zum Löschen von Sicherungsdateien im folgenden Microsoft Knowledge Base-Artikel verwenden: Automatisieren des Löschens von Sicherungen in SharePoint Server 2007 und Windows SharePoint Services 3.0 mithilfe eines Visual Basic-Skripts (möglicherweise maschinelle Übersetzung).

  • Im Rahmen einer Serverfarmsicherung können damit die Konfigurationsdatenbank und die Inhaltsdatenbank der Zentraladministration gesichert, aber nicht wiederhergestellt werden.

  • Angepasste Projektmappendateien in der Registrierungsstruktur Inetpub oder in der Registrierungsstruktur 12 (also %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web Server extensions\12) werden nicht gesichert.

  • Alternative Zugriffszuordnungen werden nicht gesichert.

  • Einstellungen für Internetinformationsdienste (Internet Information Services, IIS) einschließlich Hostheadern, dedizierten IP-Adressen und SSL-Zertifikaten (Secure Sockets Layer) werden nicht gesichert.

  • Sicherungen von Websitesammlungen können die Leistung beeinträchtigen und Zugriffsfehler verursachen. Sie sollten nicht ausgeführt werden, wenn der Server ausgelastet ist. Sicherungen von Websitesammlungen können bei Websitesammlungen mit einer Größe von mehr als 12–15 GB langsam sein. Es wird empfohlen, für Websitesammlungen von mehr als 15 GB SQL Server-Sicherungen zu verwenden.

Neben der Hardwarekonfiguration kann auch die Größe der Datenbank, der Websitesammlung oder der Webanwendung, die Sie verwenden, die Sicherung und Wiederherstellung erheblich beeinträchtigen.

Das Befehlszeilentool Stsadm kann zum Sichern der Konfigurationsdatenbank und der Zentraladministrations-Inhaltsdatenbank verwendet werden. Allerdings können die Konfigurationsdatenbank und die Zentraladministrations-Inhaltsdatenbank nur auf einem Server mit dem gleichen Namen am selben Speicherort wiederhergestellt werden.

Es wird empfohlen, differenzielle Sicherungstools außerhalb der SharePoint-Produkte und -Technologien für die Sicherung und Wiederherstellung zu verwenden, z. B. Microsoft System Center Data Protection Manager, wenn das Sichern Ihres Systems das verfügbare Wartungsfenster überschreitet oder wenn Ihr System die folgenden Grenzwerte überschreitet:

  • Inhaltsdatenbanken von mehr als 100 GB

  • Websitesammlungen, die einzeln gesichert werden sollen, ab einer Größe von 12 GB. Wenn Sie eine Websitesammlung von mehr als 12 GB einzeln sichern möchten, sollten Sie sie in eine eigene Datenbank verschieben.

Archivieren von Websiteinhalten mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"

Sie können den Stsadm-Vorgang export verwenden, um eine Website oder Unterwebsite zu speichern. Obwohl beim export-Vorgang die Daten automatisch gespeichert werden, entspricht dies nicht dem backup-Vorgang. Ein Workflow-, Warnungs-, Feature-, Lösungs- oder Papierkorbzustand kann mit dem export-Vorgang nicht gespeichert werden. Wenn Sie eine Sicherung mit voller Originaltreue benötigen, verwenden Sie den Stsadm-Vorgang backup zum Sichern der Websitesammlung, wie unter Sichern einer Serverfarm mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm" (Office SharePoint Server 2007) beschrieben.

Vor dem Ausführen dieses Verfahrens sollten Sie bestätigen, dass Sie das Thema Plan für die Sicherung und Wiederherstellung (Office SharePoint Server) gelesen haben.

Wichtig

Das Konto, das Sie verwenden, muss ein Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Servercomputer, auf dem die Website für die SharePoint-Zentraladministration gehostet wird, sowie ein Mitglied der festen Datenbankrolle dbowner in SQL Server sein, um dieses Verfahren abschließen zu können.

Archivieren von SharePoint-Websites und -Inhalten mithilfe des Stsadm-Vorgangs "export"

  1. Wechseln Sie auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin.

  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie die EINGABETASTE:
    stsadm –o export –url <URL der zu archivierenden Website> -filename <Archivdateiname> –includeusersecurity –versions 4

    Mit dem -includeusersecurity-Parameter wird sichergestellt, dass der archivierte Inhalt bzw. die archivierte Website die gleichen Berechtigungsanforderungen aufweist wie das Original. Durch Festlegen des versions-Werts auf 4 wird sichergestellt, dass alle Inhalte, unabhängig von der Version, im Archiv enthalten sind. Weitere Informationen finden Sie unter Export: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

    Hinweis

    Wenn Fehler oder Warnungen angezeigt werden oder der Exportvorgang nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, überprüfen Sie die Exportprotokolldatei für die Datei, die Sie in Schritt 2 angegeben haben.

Abrufen von Websiteinhalten mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"

Sie können den Stsadm-Vorgang import verwenden, um eine archivierte Website in eine andere Websitesammlung einzufügen oder eine komplette Websitesammlung in eine andere Datenbank oder Webanwendung zu verschieben. Obwohl beim import-Vorgang Daten importiert werden, entspricht dies nicht dem restore-Vorgang. Ein Workflow-, Warnungs-, Feature-, Lösungs- oder Papierkorbzustand kann mit dem import-Vorgang nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie eine Wiederherstellung mit voller Originaltreue benötigen, verwenden Sie den restore-Vorgang zum Importieren der kompletten Websitesammlung, wie unter Migrate Office SharePoint Server 2007 by using the Stsadm command-line tool beschrieben.

Vor dem Ausführen dieses Verfahrens sollten Sie bestätigen, dass Sie das Thema Plan für die Sicherung und Wiederherstellung (Office SharePoint Server) gelesen haben.

Wichtig

Wenn Sie eine Website exportieren und in einen anderen Speicherort importieren, übernimmt die neue Website viele der Einstellungen der ursprünglichen Website. Dies hat zur Folge, dass eine Brotkrümelnavigation auf der neuen Website möglicherweise nicht wie gewünscht dargestellt wird. Sie können die UseShared-Eigenschaft auf False festlegen, um die ursprünglichen Brotkrümellinks beizubehalten, oder auf True, um sie an die übergeordnete Website anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren der UseShared-Eigenschaft in diesem Artikel.

Wichtig

Die Mitgliedschaft in der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer, auf dem die Website für die SharePoint-Zentraladministration gehostet wird, und in der festen Datenbankrolle dbowner in SQL Server ist mindestens erforderlich, um dieses Verfahren abschließen zu können.

Importieren von SharePoint-Websites und -Objekten mithilfe des Stsadm-Vorgangs "import"

  1. Wechseln Sie auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin.

  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
    stsadm –o import –url <URL der Website, in die der Import erfolgen soll> -filename <Archivdateiname> –includeusersecurity

    Mit dem -includeusersecurity-Parameter wird sichergestellt, dass der importierte Inhalt bzw. die importierte Website die gleichen Berechtigungsanforderungen aufweist wie das Original. Weitere Informationen finden Sie unter Import: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

    Hinweis

    Wenn Fehler oder Warnungen vorhanden sind oder der Import nicht erfolgreich abgeschlossen wird, wird eine Fehlermeldung mit dem Pfad der Protokolldatei generiert.

Aktualisieren der UseShared-Eigenschaft

  1. Klicken Sie auf der importierten Website auf Websiteaktionen, und klicken Sie dann auf Websiteeinstellungen.

  2. Klicken Sie auf der Seite Websiteeinstellungen unter Aussehen und Verhalten auf Leiste für häufig verwendete Hyperlinks.

  3. Wenn die Links von der übergeordneten Website vererbt werden sollen, klicken Sie auf der Seite Leiste für häufig verwendete Hyperlinks auf Hyperlinks aus übergeordneter Website verwenden.
    -ODER-
    Wenn der ursprüngliche Brotkrümelpfad beibehalten werden soll, klicken Sie auf der Seite Leiste für häufig verwendete Hyperlinks auf Erben von Hyperlinks beenden.

  4. Klicken Sie auf OK.

Siehe auch

Konzepte

Verwenden alternativer Sicherungs- und Wiederherstellungsmethoden (Office SharePoint Server 2007)
Erfassen und Wiederherstellen von Inhalten mithilfe des Web Delete-Ereignisses (Office SharePoint Server 2007)
Erfassen und Wiederherstellen des Inhalts mithilfe von SharePoint Designer (Office SharePoint Server 2007)
Archivieren von Websiteversionen mithilfe von Datenbanksnapshots (Office SharePoint Server 2007)