Freigeben über


Schemaoptionen für die Themenbereichsdatenbank (Schemagenerierungs-Assistent) (SSAS)

Mithilfe der Seite Schemaoptionen für die Themenbereichsdatenbank können Sie die Generierung des Schemas steuern und definieren, wie Daten erhalten bleiben.

Optionen

Besitzendes Schema

Gibt den Namen des Schemas innerhalb der neuen Themenbereichsdatenbank an.

Primärschlüssel für Dimensionstabellen erstellen

Erstellt Primärschlüssel für die Dimensionstabellen im generierten Schema. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird kein Index erstellt.

ms181201.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Wenn Sie diese Option nicht auswählen, wird die referenzielle Integrität erzwungen.

Indizes erstellen

Erstellt Indizes für Fremdschlüsselspalten im generierten Schema.

Referenzielle Integrität erzwingen

Erzwingt die referenzielle Integrität innerhalb des generierten Schemas. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, werden Beziehungen erstellt, aber nicht erzwungen.

Daten bei erneuter Generierung beibehalten

Behält die Daten in der Themenbereichsdatenbank bei Abschluss des Assistenten bei. Wenn Sie diese Option nicht auswählen, werden möglicherweise alle Daten in der Themenbereichsdatenbank ohne Warnung gelöscht.

Zeittabelle(n) auffüllen

Gibt an, wie der Assistent die Zeittabellen auffüllt. Die folgende Tabelle beschreibt die möglichen Werte für diese Option.

ms181201.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Diese Option ist nur aktiviert, wenn der Schemagenerierungs-Assistent von einem Analysis Services-Projekt aus mithilfe von Business Intelligence Development Studio im Projektmodus aufgerufen wird.
Wert Beschreibung

Auffüllen

Die Themenbereichs-Zeittabellen werden aufgefüllt.

Nicht auffüllen

Die Themenbereichs-Zeittabellen werden nicht aufgefüllt.

Nur auffüllen, wenn leer

Die Themenbereichs-Zeittabellen werden nur aufgefüllt, wenn sie leer sind.

Siehe auch

Verweis

Schemagenerierungs-Assistent (F1-Hilfe) (SSAS)

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005