Freigeben über


Datenbank-E-Mail-Konten

Ein Datenbank-E-Mail-Konto enthält die Informationen, die Microsoft SQL Server zum Senden von E-Mail-Nachrichten an einen SMTP-Server verwendet. Jedes Konto enthält Informationen zu einem E-Mail-Server.

Ein Datenbank-E-Mail-Konto wird nur für Datenbank-E-Mails verwendet. Ein Datenbank-E-Mail-Konto steht in keiner Beziehung zu einem SQL Server-Konto oder einem Microsoft Windows-Konto. Datenbank-E-Mail unterstützt drei Methoden der Authentifizierung für die Kommunikation mit einem SMTP-Server:

  • Windows-Authentifizierung: Datenbank-E-Mail verwendet dieselben Anmeldeinformationen wie das SQL Server-Datenbankmodul Windows-Dienstkonto zur Authentifizierung auf dem SMTP-Server.
  • Standardauthentifizierung: Datenbank-E-Mail verwendet den angegebenen Benutzernamen und das angegebene Kennwort zur Authentifizierung auf dem SMTP-Server.
  • Anonyme Authentifizierung: Der SMTP-Server erfordert keinerlei Authentifizierung. Datenbank-E-Mail verwendet keinerlei Anmeldeinformationen zur Authentifizierung auf dem SMTP-Server.

Beim Erstellen eines Kontos für Datenbank-E-Mail geben Sie die für jeden SMTP-Server erforderliche Authentifizierungsmethode an.

ms188668.security(de-de,SQL.90).gifSicherheitshinweis:
Wenn Ihr E-Mail-Server Authentifizierung erfordert, sollten Sie in Betracht ziehen, auf diesem SMTP-Server speziell für Datenbank-E-Mail einen Benutzer zu erstellen. Dieser Benutzer sollte minimale Berechtigungen auf dem SMTP-Server haben und nicht für einen anderen Zweck verwendet werden.

Die Kontoinformationen werden in der msdb-Datenbank gespeichert. Jedes Konto besteht aus den folgenden Informationen:

  • Der Name des Kontos.
  • Eine Beschreibung des Kontos.
  • Die E-Mail-Adresse des Kontos.
  • Der Anzeigename des Kontos.
  • Die E-Mail-Adresse, die als Antwortinformation für das Konto verwendet werden soll.
  • Der Name des E-Mail-Servers.
  • Der Typ des E-Mail-Servers. Bei Microsoft SQL Server 2005 handelt es sich dabei immer um Simple Mail Transfer Protocol (SMTP).
  • Die Portnummer des E-Mail-Servers
  • Eine Spalte des bit-Datentyps gibt an, ob die Verbindung zum SMTP-Mailserver mithilfe von SSL (Secure Sockets Layer) hergestellt wird.
  • Eine Spalte des bit-Datentyps gibt an, ob die Verbindung zum SMTP-Server mithilfe der für SQL Server-Datenbankmodul konfigurierten Anmeldeinformationen hergestellt wird.
  • Der Benutzername für die Authentifizierung beim E-Mail-Server, wenn der E-Mail-Server eine Authentifizierung erfordert.
  • Das Kennwort für die Authentifizierung beim E-Mail-Server, wenn der E-Mail-Server eine Authentifizierung erfordert.

Der Assistent zum Konfigurieren von Datenbank-E-Mail bietet bequeme Möglichkeiten zum Erstellen und Verwalten von Konten. Sie können auch die gespeicherten Konfigurationsprozeduren in msdb zum Erstellen und Verwalten von Konten verwenden.

Siehe auch

Aufgaben

Vorgehensweise: Erstellen von Konten für Datenbank-E-Mail (Transact-SQL)

Andere Ressourcen

Assistent zum Konfigurieren von Datenbank-E-Mail
Konfigurationsaufgabe auswählen (Datenbank-E-Mail)
sysmail_add_account_sp (Transact-SQL)
sysmail_update_account_sp (Transact-SQL)
sysmail_delete_account_sp (Transact-SQL)
sysmail_help_account_sp (Transact-SQL)

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005