Freigeben über


Angeben der Optionen für das automatische Auflösen

Konflikte können in bestimmten Fällen verhindern, dass Sie Vorgänge wie das Abrufen, Einchecken, Zusammenführen oder einen Rollback ausführen können. Sie lösen diese Konflikte mit dem Kanal Konflikte im Fenster Ausstehende Änderungen. In diesem Fenster kann der Befehl Alle automatisch auflösen Ihnen dabei helfen, viele Arten von Konflikten schneller und einfacher zu lösen. Weitere Informationen finden Sie unter Lösen von Konflikten zwischen zwei Dateien.

In besonderen Fällen sollten Sie die Arten von Konflikten beschränken, die die automatische Auflösung automatisch für Sie löst. Sie können eine automatische Auflösung über den Kanal Konflikte im Fenster Ausstehende Änderungen initiieren und die Option Spezifische Inhaltstypen aktivieren.

Das Dialogfeld Zu lösende Konflikte auswählen wird angezeigt. Die folgende Tabelle unterstützt Sie bei der Entscheidung, welche Kontrollkästchen Sie aktivieren sollen, um bei der automatischen Auflösung das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Grund für das Auftreten von Konflikten, die per automatischer Auflösung gelöst werden sollen

Erläuterung in diesem Beispiel

Zu aktivierendes Kontrollkästchen

Nicht in Konflikt stehende Inhaltsänderungen wurden in jeder Version einer Datei vorgenommen

In der Dateiversion links wurde am Anfang eine 0 (null) hinzugefügt. In der Datei rechts wurde am Ende eine 3 (drei) hinzugefügt:

Nicht in Konflikt stehende Inhaltsänderungen

Konflikte mit beliebigen Inhaltsänderungen

Es wurden Änderungen vorgenommen, die speziell für den Arbeitsbereich (während des Abrufens oder Eincheckens) oder die Zielversion (während des Zusammenführens oder des Rollbacks) gelten

vier und fünf wurden dem Arbeitsbereich oder der Zielversion hinzugefügt:

Eindeutige Inhaltsänderungen für Arbeitsbereich oder Ziel

Konflikte mit Inhaltsänderungen, die nur im lokalen Arbeitsbereich oder in der Zielverzweigung vorgenommen wurden

Es wurden Änderungen vorgenommen, die speziell für den Server (während des Abrufens oder Eincheckens) oder die Quellversion (während des Zusammenführens oder des Rollbacks) gelten

vier und fünf wurden dem Server oder der Quellversion hinzugefügt:

Eindeutige Inhaltsänderungen für Server oder Quelle

Konflikte mit Inhaltsänderungen, die nur in der Serverversion oder der Quellverzweigung vorgenommen wurden

  • Es wurden allgemeine Inhaltsänderungen vorgenommen, die in allen Versionen zu identischem Inhalt geführt haben

  • Sie haben eine Datei geändert, diese über den abgegrenzten Eincheckbuild eingecheckt und die Option Ausstehende Änderungen lokal beibehalten aktiviert

Änderungen an jeder Version führten zu identischem Dateiinhalt. Die Änderungen können den Inhalt der Dateien betreffen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Identische Inhaltsänderungen in der jeweiligen Version

Diese Option dient auch zum Lösen von Konflikten, die durch alle anderen Vorgängen verursacht wurden (z. B. Umbenennung, Löschung, Aufheben von Löschungen und Verzweigung) und die zu identischen Dateien führen.

TippTipp
Wenn Sie beim Fortfahren dieses Kontrollkästchen aktivieren, löst das System diese Änderungen auf, indem sie die Serverversion auf den Arbeitsbereich überträgt (herunterlädt).

Konflikte, die durch identische Änderungen im Serverarbeitsbereich und im lokalen Arbeitsbereich verursacht werden

Eine Datei auf dem Server (während des Abrufens oder Eincheckens) oder in der Quellverzweigung (während des Zusammenführens oder des Rollbacks) wurde umbenannt

Sie haben eine Datei mit dem Namen launch.cs ausgecheckt und daran gearbeitet. Während dieses Zeitraums hat eine andere Person ein Changeset eingecheckt, das sich auf diese Datei ausgewirkt hat. Das Changeset hat den Inhalt der Datei nicht geändert, die Datei jedoch in start.cs umbenannt.

Konflikte aufgrund der Umbenennung der Datei in der Serverversion oder der Quellverzweigung

Siehe auch

Aufgaben

Lösen von Konflikten zwischen zwei Dateien