Freigeben über


Konfigurieren der formularbasierten Authentifizierung für Outlook Web App

Gilt für: Exchange Server 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-10-14

Sie können die formularbasierte Authentifizierung und die zugehörige Anmeldeaufforderung für virtuelle Outlook-Webanwendung-Verzeichnisse auf einem Clientzugriffsserver konfigurieren.

Bei der formularbasierten Authentifizierung gibt es drei Optionen für das Standardanmeldeformat. Durch diese Optionen wird lediglich der Text auf der Outlook-Webanwendung-Anmeldeseite geändert. Sie bewirken nicht, dass ein bestimmtes Format erforderlich ist. Der Benutzer kann unabhängig vom Text auf der Seite eines der standardmäßigen Anmeldeformate verwenden.

  • FullDomain   Der Domänen- und Benutzername des Benutzers im Format Domäne\Benutzername. Die Anmeldung für den Benutzer "Kweku" in der Contoso-Domäne würde beispielsweise wie folgt lauten: "contoso\kweku".
  • **PrincipalName   **Wenn als Anmeldeformat die Anmeldung über den Benutzerprinzipalnamen (User Principal Name, UPN) angegeben ist, wird der Benutzer gebeten, im Feld Benutzername auf der Outlook-Webanwendung-Anmeldeseite seine E-Mail-Adresse einzugeben. Beispiel: "kweku@contoso.com". Benutzer können auf Outlook-Webanwendung zugreifen, indem sie ihre primäre E-Mail-Adresse oder ihren UPN eingeben.
  • **UserName   **Nur der Benutzername ohne Domänenname. Beispiel: "Kweku". Bei Verwendung der UserName-Anmeldeaufforderung bei der formularbasierten Authentifizierung müssen Sie auch die Eigenschaft DefaultDomain angeben. Die Eigenschaft DefaultDomain legt die Standarddomäne fest, die verwendet wird, wenn ein Benutzer versucht, auf Outlook-Webanwendung zuzugreifen. Wenn beispielsweise die Standarddomäne "Contoso" ist und sich der Domänenbenutzer "Kweku" bei Outlook-Webanwendung anmeldet, muss nur "Kweku" als Benutzername eingegeben werden. Der Server verwendet dann die Standarddomäne "Contoso". Wenn der Benutzer kein Mitglied der Contoso-Domäne ist, müssen Domänen- und Benutzername eingegeben werden.

Möchten Sie wissen, welche anderen Verwaltungsaufgaben es im Zusammenhang mit formularbasierter Authentifizierung gibt? Weitere Informationen finden Sie hier: Konfigurieren der formularbasierten Authentifizierung für Outlook Web App.

Verwenden der Exchange-Verwaltungskonsole zum Konfigurieren der formularbasierten Authentifizierung für Outlook Web App

Bevor Sie dieses Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Virtuelle Outlook-Webanwendung-Verzeichnisse" im Thema Clientzugriffsberechtigungen.

  1. Wählen Sie in der Konsolenstruktur Serverkonfiguration, dann Clientzugriff und anschließend den Server aus, auf dem das virtuelle Outlook-Webanwendung-Verzeichnis gehostet wird. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Outlook Web App.

  2. Wählen Sie im Arbeitsbereich das virtuelle Verzeichnis aus, das für die Verwendung der formularbasierten Authentifizierung konfiguriert werden soll, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Authentifizierung.

  4. Wählen Sie Formularbasierte Authentifizierung verwenden aus.

  5. Wählen Sie das zu verwendende Anmeldeformat aus.

    Hinweis

    Internet Information Services (Internetinformationsdienste, IIS) muss mithilfe des Befehls iisreset/noforce erneut gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Verwenden der Shell zum Konfigurieren der formularbasierten Authentifizierung für Outlook Web App

Bevor Sie dieses Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Virtuelle Outlook-Webanwendung-Verzeichnisse" im Thema Clientzugriffsberechtigungen.

In diesem Beispiel wird die formularbasierte Authentifizierung für ein virtuelles Outlook-Webanwendung-Verzeichnis auf der IIS-Standardwebsite auf dem lokalen Exchange-Server konfiguriert.

Set-owavirtualdirectory -identity "owa (default web site)" -FormsAuthentication:$true

Verwenden der Shell zum Konfigurieren der Standardanmeldemethode für die formularbasierte Authentifizierung

Bevor Sie dieses Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Virtuelle Outlook-Webanwendung-Verzeichnisse" im Thema Clientzugriffsberechtigungen.

In diesem Beispiel wird das "FullDomain"-Anmeldeformat konfiguriert.

Set-owavirtualdirectory -identity "owa (default web site)" -Sign-inFormat FullDomain

In diesem Beispiel wird das "PrincipalName"-Anmeldeformat konfiguriert.

Set-owavirtualdirectory -identity "owa (default web site)" -Sign-inFormat PrincipalName

In diesem Beispiel wird das "UserName"-Anmeldeformat konfiguriert und die Standarddomäne eingerichtet.

Set-owavirtualdirectory -identity "owa (default web site)" -Sign-inFormat UserName -DefaultDomain "<domain name>"

Hinweis

IIS muss unter Verwendung des Befehls iisreset/noforce erneut gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.

Weitere Informationen zu Syntax und Parametern finden Sie unter Set-OwaVirtualDirectory.

Weitere Aufgaben

Nachdem Sie die formularbasierte Authentifizierung für Outlook-Webanwendung konfiguriert haben, können Sie die folgenden Aufgaben ausführen: