Freigeben über


Funktionsweise von Speichergruppen für die Wiederherstellung in Exchange Server 2003

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2005-07-12

Bevor Sie mit der Verwendung von Speichergruppen für die Wiederherstellung beginnen, sollten Sie allgemeine Kenntnisse zu deren Funktionsweise und Einschränkungen besitzen.

Unter welchen Umständen eine Speichergruppe für die Wiederherstellung verwendet werden kann

Speichergruppen für die Wiederherstellung wurden konzipiert, die Datenbankwiederherstellung unter den folgenden Bedingungen zu unterstützen:

  • Die logischen Informationen zu der Speichergruppe und ihren Postfächern bleiben im Microsoft® Active Directory®-Verzeichnisdienst intakt und unverändert.
  • Außerdem müssen Sie ein einzelnes Postfach, eine einzelne Datenbank oder eine Gruppe von Datenbanken in einer Speichergruppe wiederherstellen. Folgende Wiederherstellungsszenarien sind z. B. denkbar:
    • Wiederherstellen gelöschter Elemente, die ein Benutzer versehentlich aus seinem Postfach bereinigt hat.
    • Wiederherstellen oder Reparieren einer anderen Kopie einer Datenbank, während eine weitere Kopie in der Produktionsumgebung verbleibt (normalerweise mit dem Ziel, Daten zwischen zwei Datenbank mithilfe des Tools ExMerge (Mailbox Merge Wizard) zusammenzuführen.
    • Wiederherstellen einer Datenbank auf einem anderen Server als dem ursprünglichen Server für diese Datenbank. Wenn erforderlich, können Sie die wiederhergestellten Daten auf dem ursprünglichen Server zusammenführen (die Leistung wäre jedoch schlechter als bei der Speicherung der Speichergruppe für die Wiederherstellung und der ursprünglichen Datenbank auf dem gleichen Server).

Verwenden Sie die folgenden Richtlinien beim Arbeiten mit Speichergruppen für die Wiederherstellung:

  • Die Datenbank, die Sie wiederherstellen, muss sich auf einem Server befinden, der Mitglied der gleichen administrativen Gruppe wie der Server ist, der die Speichergruppe für die Wiederherstellung ausführt (wenn die Datenbank aus einer anderen administrativen Gruppe stammt, ist der Wiederherstellungsvorgang nicht erfolgreich).
  • Wenn Sie mehrere Datenbanken gleichzeitig wiederherstellen möchten, können Sie der Speichergruppe für die Wiederherstellung mehrere Datenbanken hinzufügen, solange diese alle aus der gleichen ursprünglichen Speichergruppe stammen (nachdem Sie die erste Datenbank hinzugefügt haben, können Sie nur noch Datenbanken aus der Speichergruppe dieser Datenbank hinzufügen). Andernfalls müssen Sie mehrere Speichergruppen für die Wiederherstellung (auf mehreren Servern) verwenden.
  • Die Datenbank, die Sie wiederherstellen, stammt von einem Server, der eine Version von Exchange ausführt, die zwischen Microsoft Exchange Server 2000 Service Pack (SP) 3 und der Version von Exchange liegt, die auf dem Server mit der Speichergruppe für die Wiederherstellung ausgeführt wird.
    Alle in der Speichergruppe für die Wiederherstellung wiederhergestellten Datenbanken werden auf die Datenbankversion aktualisiert, die zurzeit auf dem Server mit der Speichergruppe für die Wiederherstellung ausgeführt wird. Dies bedeutet, dass Sie Datenbanken nicht zurück auf ihre ursprünglichen Server kopieren können, ohne zuvor die ursprünglichen Server auf die gleiche Version von Exchange (Hauptversion und Service Pack-Version) zu aktualisieren. Davon unabhängig können Sie ExMerge zum Verschieben von Daten zwischen Servern ohne Rücksicht auf inkompatible Versionen verwenden.
    Außerdem können Datenbanken aus späteren Versionen von Exchange als der Version auf dem Server mit der Speichergruppe für die Wiederherstellung nicht in der Speichergruppe für die Wiederherstellung wiederhergestellt werden.

Unter welchen Umständen eine Speichergruppe für die Wiederherstellung nicht verwendet werden sollte

Speichergruppen für die Wiederherstellung sind unter den folgenden Bedingungen ungeeignet:

  • Sie müssen die Inhalte Öffentlicher Ordner wiederherstellen. Es werden nur Postfachwiederherstellungsvorgänge unterstützt. Die Verfahren zum Wiederherstellen Öffentlicher Ordner sind für Exchange Server 2003 die gleichen wie für Exchange 2000.
  • Sie müssen vollständige Server wiederherstellen.
  • Sie müssen Datenbanken aus mehreren Speichergruppen wiederherstellen.
  • Sie befinden sich in einer Notfallsituation, die das Ändern oder erneute Erstellen der Active Directory-Topologie erforderlich macht.

Außerdem können Sie keine Speichergruppe für die Wiederherstellung verwenden, wenn sich die in Active Directory gespeicherten Exchange-Konfigurationsdaten seit der letzten Sicherung der Datenbank geändert haben. Die Funktionen einer Speichergruppe für die Wiederherstellung hängen von bestimmten Postfach- und Postfachdatenbankattributen in Active Directory ab. (Diese Attribute werden weiter unten in diesem Abschnitt ausführlicher beschrieben). Aufgrund dieser Einschränkung können Sie Speichergruppen für die Wiederherstellung unter den folgenden Umständen nicht verwenden:

  • Sie müssen Postfächer wiederherstellen, die vom System gelöscht oder bereinigt oder in andere Datenbanken bzw. auf andere Server verschoben wurden.
    Das erneute Erstellen eines gelöschten Postfachs ist in diesen Fällen nicht sinnvoll, weil Exchange das erneut erstellte Postfach nicht als das gleiche Postfach erkennt. Wenn Sie ein Postfach für einen Benutzer erstellen, besitzt dieses einen eindeutigen Bezeichner. Wenn Sie ein Postfach löschen und dann erneut erstellen, besitzt das Postfach einen neuen Bezeichner, der sich vom vorherigen Bezeichner unterscheidet. Weitere Informationen zu diesen Bezeichnern finden Sie unter Art der Rückverknüpfung der Wiederherstellungsdatenbank mit der ursprünglichen Datenbank.

    noteAnmerkung:
    Sie können Speichergruppen für die Wiederherstellung auf eingeschränkte Weise verwenden, wenn Sie gelöschte oder bereinigte Postfächer wiederherstellen müssen. Weitere Informationen zu dieser Situation finden Sie unter Wiederherstellen von gelöschten Objekten oder geleerten Postfächern mithilfe einer Speichergruppe für die Wiederherstellung in Exchange Server 2003..
  • Sie können eine Speichergruppe für die Wiederherstellung nicht zum Wiederherstellen einer Exchange-Datenbank verwenden, die mithilfe der Volumenschattenkopie-APIs gesichert wurde. Exchange-Daten, die mithilfe der Volumenschattenkopie-APIs gesichert wurden, müssen mit den Volumenschattenkopie-APIs wiederhergestellt werden.

  • Die Datenbank, die die Postfächer enthält, die Sie wiederherstellen möchten, wurde nach der letzten Sicherung in eine andere Speichergruppe verschoben oder seitdem gelöscht.
    Das erneute Erstellen einer gelöschten Datenbank ist in dieser Situation aus ähnlichen Gründen, die für ein erneut erstelltes Postfach gelten, keine Lösung. Jede Datenbank besitzt ebenfalls einen eindeutigen Bezeichner, und in Exchange ist eine erneut erstellte Datenbank eine neue Datenbank, die in keiner Beziehung zur vorherigen Datenbank steht.