Freigeben über


Monitoring Server: unterstützte Datenquellen

Aktualisiert: 2009-04-30

Monitoring Server unterstützt zwei Arten von Datenquellen: mehrdimensionale und tabellarische.

Multidimensionale Datenquellen

Eine multidimensionale Datenquelle (oftmals Cube genannt) ist Satz von Daten, die in einer multidimensionalen Struktur organisiert und zusammengefasst sind. Diese Struktur wird von einer Reihe von Dimensionen und Bemaßungen definiert. Ein Cube entspricht im Allgemeinen einem Funktionsbereich einer Organisation und erfüllt den Unternehmensanalysebedarf dieses Funktionsbereichs.

Monitoring Server unterstützt zwei multidimensionale Datenquellen: Microsoft SQL Server Analysis Services (SQL Server 2000 Analysis Services und SQL Server 2005 Analysis Services) und SAP BW 3.5.

HinweisHinweis:

Eine SQL Server 2000 Analysis Services-Datenquelle wird von der 64-Bit-Version von Monitoring Server nicht unterstützt.

Für Analyseraster und -diagramme wird nur SQL Server 2005 Analysis Services unterstützt.

Tabellarische Datenquellen

Mit einer tabellarischen Datenquelle kann der Benutzer eine Verbindung mit einer Datentabelle mit einer oder mehreren Spalten herstellen und die Spalten in der Tabellenstruktur anschließend als Dimensions- oder Faktendaten definieren. Durch dieses Definieren der Daten kann die tabellarische Datenquelle in der Scorecardberichtsansicht ebenso berücksichtigt werden wie ein multidimensionaler Cube.

Monitoring Server unterstützt die folgenden tabellarischen Datenquellen:

  • Excel 2007 (Arbeitsmappe)

  • SharePoint-Liste (Windows SharePoint Services 3.0 oder Office SharePoint Server 2007)

  • Excel Services (Excel Services wird nur bei Installationen von Office SharePoint Server 2007 Enterprise Edition unterstützt)

  • Microsoft SQL Server 2000 oder SQL Server 2005 (Tabellen oder Sichten) und ODBC

Analyseraster und -diagramme werden bei tabellarischen Datenquellen nicht unterstützt.