Freigeben über


ADO NET-Ziel

Das ADO.NET-Ziel lädt Daten in eine Vielzahl von ADO.NET-kompatiblen Datenbanken, die eine Datenbanktabelle oder eine Sicht verwenden. Sie können diese Daten in eine vorhandene Tabelle oder Sicht laden oder eine neue Tabelle erstellen und die Daten in die neue Tabelle laden.

Sie können mithilfe des ADO.NET-Ziels eine Verbindung mit Microsoft Windows Azure SQL-Datenbank herstellen. Das Herstellen einer Verbindung mit SQL-Datenbank mit OLE DB wird nicht unterstützt. Weitere Informationen zu SQL-Datenbank finden Sie unter Allgemeine Richtlinien und Einschränkungen (Windows Azure SQL-Datenbank).

Problembehandlung des ADO NET-Ziels

Sie können die vom ADO NET-Ziel an externe Datenanbieter gerichteten Aufrufe protokollieren. Mithilfe dieser Protokollierungsfunktion können Sie Probleme beim Speichern von Daten in externen Datenquellen durch das ADO NET-Ziel behandeln. Aktivieren Sie zum Protokollieren der vom ADO NET-Ziel an externe Datenanbieter gerichteten Aufrufe die Paketprotokollierung, und wählen Sie das Diagnostic-Ereignis auf Paketebene aus. Weitere Informationen finden Sie unter Behandlung von Problemen mit Paketausführungstools.

Konfigurieren des ADO NET-Ziels

Von diesem Ziel wird ein ADO.NET-Verbindungs-Manager zum Herstellen einer Verbindung mit einer Datenquelle verwendet, und der Verbindungs-Manager gibt den zu verwendenden ADO.NET-Anbieter an. Weitere Informationen finden Sie unter ADO.NET-Verbindungs-Manager.

Ein ADO NET-Ziel enthält Zuordnungen zwischen Eingabespalten und Spalten in der Zieldatenquelle. Sie müssen nicht allen Zielspalten eine Eingabespalten zuordnen. Die Eigenschaften einiger Zielspalten können jedoch die Zuordnung von Eingabespalten erfordern. Andernfalls könnten Fehler auftreten. Wenn z. B. eine Zielspalte keine NULL-Werte zulässt, muss dieser Zielspalte eine Eingabespalte zugeordnet werden. Darüber hinaus müssen die Datentypen zugeordneter Spalten kompatibel sein. Beispielsweise können Sie eine Eingabespalte mit einem string-Datentyp nicht einer Zielspalte mit einem numerischen Datentyp zuordnen, wenn der ADO.NET-Anbieter diese Zuordnung nicht unterstützt.

HinweisHinweis

Das Einfügen von Text in Spalten, deren Datentyp auf image festgelegt ist, wird von SQL Server nicht unterstützt. Weitere Informationen zu SQL Server-Datentypen finden Sie unter Datentypen (Transact-SQL).

HinweisHinweis

Die Zuordnung einer Eingabespalte, deren Typ auf DT_DBTIME festgelegt ist, zu einer Datenbankspalte, deren Typ auf datetime festgelegt ist, wird vom ADO NET-Ziel nicht unterstützt. Weitere Informationen zu Integration Services-Datentypen finden Sie unter SQL Server Integration Services-Datentypen.

Das ADO NET-Ziel weist eine reguläre Eingabe und eine Fehlerausgabe auf.

Sie können Eigenschaften programmgesteuert oder mit dem SSIS-Designer festlegen.

Klicken Sie auf eines der folgenden Themen, um weitere Informationen zu den Eigenschaften zu erhalten, die Sie im Dialogfeld ADO.NET-Ziel-Editor festlegen können:

Das Dialogfeld Erweiterter Editor enthält die Eigenschaften, die programmgesteuert festgelegt werden können. Klicken Sie auf eines der folgenden Themen, um weitere Informationen zu den Eigenschaften zu erhalten, die Sie im Dialogfeld Erweiterter Editor oder programmgesteuert festlegen können:

Weitere Informationen zum Festlegen von Eigenschaften finden Sie unter Festlegen der Eigenschaften einer Datenflusskomponente.

Verwandte Inhalte

Integration Services (kleines Symbol) Bleiben Sie mit Integration Services auf dem neuesten Stand

Die neuesten Downloads, Artikel, Beispiele und Videos von Microsoft sowie ausgewählte Lösungen aus der Community finden Sie auf MSDN auf der Integration Services-Seite:


Abonnieren Sie die auf der Seite verfügbaren RSS-Feeds, um automatische Benachrichtigungen zu diesen Updates zu erhalten.