Freigeben über


Informationen zur Sequencer Console

Letzte Aktualisierung: Dezember 2008

Betrifft: Application Virtualization

Vor dem ersten Einsatz von Microsoft Application Virtualization (App-V) Sequencer sollten Sie sich mit den nachfolgend aufgeführten Informationen über die App-V Sequencer Console vertraut machen. Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu den Tools der Sequencer Console.

Menüoptionen der Application Virtualization Sequencer Console

Die folgenden Menüeinträge sind in der App-V Sequencer Console verfügbar:

  • Datei – Enthält verschiedene Befehle zum Erstellen, Öffnen, Ändern und Speichern sequenzierter Anwendungen.

  • Bearbeiten – Enthält verschiedene Befehle zum Bearbeiten virtueller Anwendungen.

  • Ansicht – Enthält verschiedene Befehle zum Anzeigen der Eigenschaften virtueller Anwendungen.

  • Extras – Enthält verschiedene Befehle und Diagnosen zum Konfigurieren virtueller Anwendungen.

Symbolleistenoptionen der Application Virtualization Sequencer Console

Die folgenden Symbolleistenschaltflächen sind in der App-V Sequencer Console verfügbar:

  • Neues Paket – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue sequenzierte Anwendung zu erstellen.

  • Öffnen – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein sequenziertes Anwendungspaket in der App-V Sequencer Console zu öffnen.

  • Für Update öffnen – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine sequenzierte Anwendung zum Aktualisieren oder zum Anwenden eines Updates zu öffnen.

  • Speichern – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine sequenzierte virtuelle Anwendung zu speichern.

  • Sequenz-Assistent – Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Sequenz-Assistenten zu starten. Sie sollten diese Schaltfläche verwenden, um den Sequenz-Assistenten zu starten, wenn Sie Änderungen auf der Registerkarte Allgemein unter Extras/Optionen vornehmen.

Virtuelle Anwendung – Registerkarten

Die folgenden Registerkarten werden angezeigt, wenn Sie eine virtuelle Anwendung in der App-V Sequencer Console anzeigen:

  • Eigenschaften – Zeigt Informationen zur ausgewählten virtuellen Anwendung an. Sie können den Paketnamen und die Kommentare, die der virtuellen Anwendung zugeordnet sind, aktualisieren.

  • Bereitstellung – Zeigt an, wie die Zielcomputer auf die virtuelle Anwendung zugreifen. Sie können die Übermittlungsmethode der virtuellen Anwendung konfigurieren und auch festlegen, welche Betriebssysteme auf dem Zielcomputer ausgeführt werden müssen. Sie können auch die zugehörigen Ausgabeoptionen konfigurieren. Wenn Clients über eine Datei auf eine virtuelle Anwendung zugreifen sollen, verwenden Sie beim Angeben des Pfads das folgende Format: File://Server/Freigabe/Pfad/.sft. Wählen Sie Sicherheitsbeschreibungen durchsetzen aus, um die einem Paket zugeordnete Sicherheit zu bewahren, da die Berechtigungen ansonsten während des Updates zurückgesetzt werden.

  • Änderungsverlauf – Zeigt Informationen zu Aktualisierungen der virtuellen Anwendung an.

  • Dateien – Zeigt die der ausgewählten virtuellen Anwendung zugeordneten Dateien an. Sie können an den zugeordneten Dateieigenschaften über die entsprechenden Felder kleinere Änderungen vornehmen.

  • Virtuelle Registrierung – Zeigt die der ausgewählten virtuellen Anwendung zugeordnete virtuelle Registrierung an. Sie können Registrierungsschlüssel hinzufügen oder löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag klicken.

  • Virtuelles Dateisystem – Zeigt die der ausgewählten virtuellen Anwendung zugeordneten virtuellen Dateisysteme an. Sie können Dateisystemeinträge auf dieser Registerkarte hinzufügen oder löschen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag klicken und die Option auswählen.

  • Virtuelle Dienste – Zeigt die der ausgewählten virtuellen Anwendung zugeordneten Dienste an.

  • OSD – Zeigt Informationen über den der virtuellen Anwendung zugeordneten OSD (Open Software Descriptor) an. Sie können die der OSD-Datei zugeordneten Dateien aktualisieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag klicken und dann die gewünschte Aktion auswählen.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Übersicht über Application Virtualization Sequencer

-----
Sie können mehr über MDOP in der TechNet-Bibliothek erfahren, im TechNet Wiki nach Problemlösungen suchen oder uns auf Facebook oder Twitter folgen. Senden Sie Vorschläge und Kommentare zur MDOP-Dokumentation an MDOPdocs@microsoft.com.