Freigeben über


Informationen zu Application Virtualization-Paketen

Betrifft: Application Virtualization

In der Anwendungsvirtualisierung ist ein Paket die Ausgabe des Sequenzierungsprozesses. Sie verwenden Pakete, wenn Sie Anwendungen zum ersten Mal auf den Servern bereitstellen oder wenn Sie Anwendungen mit einer neuen Version aktualisieren. Mit Paketen können Sie die Versionen der virtuellen Anwendungen auf den Application Virtualization Management Servern steuern. Ein einzelnes Paket kann eine oder mehrere Anwendungen enthalten. Jedes Anwendungspaket enthält als eigenständige Einheit eine Reihe von Dateien.

Verwalten von Paketen

Nachdem der Sequencer ausgeführt wurde und ein Paket für eine oder mehrere Anwendungen erstellt hat, können Sie die vom Sequencer generierten Dateien auf einen Application Virtualization Management Server kopieren und diese für das Streaming verfügbar machen.

Die verfügbaren Pakete werden im Container Pakete im linken Bereich der Application Virtualization Server Management Console angezeigt. Wenn Sie eine Anwendung mit einer SPRJ-Datei (Sequencer Project) oder einer OSD-Datei (Open Software Descriptor) importieren, wird im Container Pakete ein zugehöriger Eintrag angezeigt. Von der Application Virtualization Server Management Console aus können Sie die entsprechenden Pakete und Versionen nun bereitstellen, aktualisieren oder löschen.

Jede virtuelle Anwendung verfügt über ein zugeordnetes Paket. Dieses Paket enthält die folgenden Dateien:

  • SFT – Die Datei, über die das Streaming der Anwendung an die Clients erfolgt.

  • OSD – Die Open Software Descriptor-Datei enthält die Informationen, die zum Auffinden und Starten der Anwendung erforderlich sind.

  • ICO – Die Symboldatei sorgt für die visuelle Darstellung der Anwendung auf den Benutzeroberflächen und in Verknüpfungen.

  • SPRJ – Die Sequencer Project-Datei.

Wenn Sie die SPRJ-Datei importieren, stehen alle sequenzierten Anwendungen standardmäßig für die Bereitstellung zur Verfügung, sind jedoch nicht für das Streaming aktiviert. Sie können nun wählen, alle oder nur einige Anwendungen aus dem Paket zu streamen. Wenn Sie beispielsweise Microsoft Office sequenziert und importiert haben, können Sie angeben, dass einige Anwendungen wie der Assistent zum Speichern von eigenen Einstellungen nicht bereitgestellt werden sollen. In diesem Fall klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede Anwendung, die bereitgestellt werden soll, wählen Eigenschaften aus und vergewissern sich, dass das Kontrollkästchen Aktiviert leer (deaktiviert) ist. Nur Anwendungen, bei denen das Kontrollkästchen Aktiviert mit einem Häkchen versehen (aktiviert) ist, werden an die Clientcomputer gestreamt.

Nachdem Sie ein Paket erneut sequenziert und eine neue SFT-Datei für das Streaming erzeugt haben, können Sie das alte Paket schnell und einfach über die Application Virtualization Server Management Console aktualisieren.

Das einzige Szenario, in dem Sie den Knoten Pakete verwenden müssen, ist die Bereitstellung einer neuen Version (SFT-Datei) für das Paket. Immer wenn Sie Anwendungen importieren, Zugriffsrechte und Lizenzen für Anwendungen zuweisen usw., verfolgt das Application Virtualization System diese Informationen auf Paketebene. Dies bedeutet, dass Sie dem Benutzer die Berechtigung zum Ausführen einer beliebigen Anwendung im gleichen Paket erteilen, wenn Sie einen Benutzer zur Verwendung einer Anwendung autorisieren.

Paketversion

Eine Paketversion wird von einer bestimmten SFT-Datei repräsentiert. Wenn Sie ein Paket aktualisieren (d. h. eine Anwendung aktualisieren oder einem Paket eine Anwendung hinzufügen), erzeugen Sie eine neue SFT-Datei. Jedes Mal, wenn Sie eine neue SFT-Datei erstellen, erstellen Sie auch eine neue Paketversion.

Wenn Sie Anwendungen von der Application Virtualization Server Management Console aus importieren, erstellt die Software automatisch ein Paket und eine Paketversion, sofern diese noch nicht vorhanden sind.

Siehe auch

Konzepte

Informationen zu Application Virtualization-Anwendungen

Andere Ressourcen

Informationen zur Application Virtualization Server Management Console
So wird's gemacht: Verwalten von Paketen in der Server Management Console

-----
Sie können mehr über MDOP in der TechNet-Bibliothek erfahren, im TechNet Wiki nach Problemlösungen suchen oder uns auf Facebook oder Twitter folgen. Senden Sie Vorschläge und Kommentare zur MDOP-Dokumentation an MDOPdocs@microsoft.com.