Freigeben über


Informationen zur Anwendungslizenzierung

Letzte Aktualisierung: Dezember 2008

Betrifft: Application Virtualization

Anwendungslizenzen können direkt aus der Application Virtualization Server Management Console verwaltet werden.

Lizenzarten

Das System Center Application Virtualization System unterstützt aktuell die folgenden Lizenzarten:

  • Uneingeschränkte Lizenz – Erlaubt den gleichzeitigen Zugriff auf die Anwendung durch eine beliebige Anzahl von Benutzern. Diese Lizenzierungsmethode ist geeignet, wenn Sie einer Anwendung eine unternehmensweite Lizenz zuordnen möchten.

  • Gleichzeitige Lizenz – Ermöglicht Ihnen, die maximale Anzahl gleichzeitiger Benutzer zu definieren, denen das Verwenden der Anwendung erlaubt ist.

  • Benannte Lizenz – Ermöglicht das Zuordnen einer Lizenz zu einem einzelnen Benutzer. Mithilfe einer benannten Lizenz kann sichergestellt werden, dass ein bestimmter Benutzer immer in der Lage ist, die Anwendung auszuführen.

Gleichzeitige und benannte Lizenzen können für die gleiche Anwendung kombiniert werden.

Lizenzierung ist standardmäßig deaktiviert, Sie können sie jedoch auf der Registerkarte Anbieterpipeline im Dialogfeld Eigenschaften für Anbieter aktivieren. Details zum Aktivieren oder Deaktivieren der Lizenzierung finden Sie unter So wird's gemacht: Einrichten oder Deaktivieren der Anwendungslizenzierung.

Anbieterrichtlinien

Anbieterrichtlinien wurden für das Application Service Provider-Modell (ASP-Modell) entwickelt. In diesem Modell kann ein einzelner ASP ein einzelnes Application Virtualization System für mehrere Clients bereitstellen, in dem jeder Client isoliert bleiben muss. Für Clients können extrem unterschiedliche Anforderungen bestehen – beispielsweise ist ggf. für einen Client Authentifizierung erforderlich, für einen anderen jedoch nicht. Sie können Anbieterrichtlinien verwenden, um Clients Berechtigungen zuzuordnen, so dass nur die genehmigten Benutzer auf jede virtuelle Anwendung oder auf jedes virtuelle Anwendungspaket zugreifen können.

Für den Unternehmenskunden kann dieses Feature verwendet werden, wenn für eine Anwendung oder mehrere Anwendungen strikte Lizenzierungsanforderungen bestehen. In dieser Situation ist die Lizenzierungskomponente auf der Registerkarte Anbieterpipeline im Dialogfeld Eigenschaften für Anbieter deaktiviert.

Die Registerkarte Anbieterpipeline weist außerdem Kontrollkästchen zum Aktivieren von Authentifizierung, Autorisierung (Zugriffsberechtigungseinstellungen erzwingen) und Messung (Verwendungsinformationen protokollieren) auf. Wenn für Ihre Konfiguration besondere Anforderungen gelten, können Sie eigene Pipelinekomponenten erstellen und sie dem System hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche Erweitert klicken.

Kontoautoritäten

Die Kontoautorität ist die Domäne, in der ein Server mit Application Virtualization Server installiert ist. Beim Fortschreiten mit der Serverinstallation werden Sie aufgefordert, einen Domänennamen anzugeben; die Domäne, in der der Computer eingerichtet ist, wird erkannt und standardmäßig verwendet. Wenn Benutzer versuchen, sich beim System anzumelden, werden sie zur Eingabe ihrer Anmeldeinformationen aufgefordert, bevor sie auf diese Domäne zugreifen können.

Von Application Virtualization System werden mehrere Domänen unterstützt. Sie können Anwendungen Zugriff auf Benutzergruppen in anderen Domänen erteilen, wenn zwischen den Domänen eine Vertrauensstellung eingerichtet wurde. Die Benutzer müssen Anmeldeinformationen angeben, die von allen beteiligten Domänen erkannt werden.

In der Application Virtualization Server Management Console können die primäre Domäne (Kontoautorität) und die für den Zugriff verwendeten Anmeldeinformationen geändert werden.

Authentifizierung

Authentifizierung stellt den Mechanismus dar, der zum Bestätigen der Identität eines Benutzers verwendet wird. Jeder Benutzer mit einem bekannten Benutzernamen und dem entsprechenden Kennwort hat Zugang.

In Application Virtualization System kann die Authentifizierung mithilfe eines Kontrollkästchens auf der Registerkarte Anbieterpipeline aktiviert oder deaktiviert werden. Standardmäßig ist Windows-Authentifizierung aktiviert.

Autorisierung

Autorisierung stellt den Prozess dar, der zum Bestätigen der Identität eines Benutzers verwendet wird. Nach dem Bestätigen der Identität eines Benutzers bestimmt das System, ob dem Benutzer Zugriff zum System erteilt wurde, und auf welche Anwendungen dem Benutzer Zugriff erteilt wurde. Mithilfe des Kontrollkästchens Zugriffsberechtigungseinstellungen erzwingen auf der Registerkarte Anbieterpipeline in der Application Virtualization Server Management Console kann die Autorisierung aktiviert oder deaktiviert werden.

In Application Virtualization System wird der Zugriff nur Benutzergruppen, nicht einzelnen Benutzern erteilt.

Siehe auch

Tasks

So wird's gemacht: Einrichten oder Deaktivieren der Anwendungslizenzierung

Andere Ressourcen

So wird's gemacht: Verwalten von Anwendungslizenzen in der Server Management Console
Server Management Console: Knoten "Anbieterrichtlinien"

-----
Sie können mehr über MDOP in der TechNet-Bibliothek erfahren, im TechNet Wiki nach Problemlösungen suchen oder uns auf Facebook oder Twitter folgen. Senden Sie Vorschläge und Kommentare zur MDOP-Dokumentation an MDOPdocs@microsoft.com.