Freigeben über


Remotedomänen

Gilt für: Office 365 for professionals and small businesses, Office 365 for enterprises, Live@edu

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2011-03-19

Remotedomänen definieren Einstellungen für den E-Mail-Fluss basierend auf der Zieldomäne jeder E-Mail-Nachricht. Alle Organisationen haben eine Standardremotedomäne mit dem Namen "Standard", der für die Domäne "*" übernommen wird. Die Standardremotedomäne wendet unabhängig von der Zieldomäne die gleichen Einstellungen auf alle E-Mails an. Sie können jedoch bestimmte Einstellungen für eine spezifische Zieldomäne konfigurieren.

Angenommen, Ihre Organisation unterhält eine Geschäftspartnerschaft mit einem Unternehmen namens Fabrikam und die Kommunikationstypen, die zwischen Fabrikam und Ihrer cloudbasierten Organisation möglich sind, sind durch Regeln zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften eingeschränkt. Sie können eine Remotedomäne für "fabrikam.com" definieren und die folgenden Einstellungen für Nachrichten angeben, die von Ihrer Organisation an die Domäne "fabrikam.com" gesendet werden:

  • Automatische Antworten oder Abwesenheits (OOF)-Benachrichtigungen Ihrer Benutzer werden nicht zugestellt.
  • Die automatische Weiterleitung von Nachrichten an die Domäne fabrikam.com auf Grundlage der Posteingangsregeln von Benutzern in Ihrer Organisation ist deaktiviert.
  • Besprechungsanfragen, die an Benutzer in der Domäne "fabrikam.com" weitergeleitet werden, generieren eine Benachrichtigung an den Besprechungsorganisator in Ihrer Organisation.

Remotedomänen werden mithilfe von Windows PowerShell konfiguriert.

Bevor Sie beginnen

Informationen zum Installieren und Konfigurieren von Windows PowerShell V2 sowie zum Herstellen einer Verbindung mit dem Service finden Sie unter Verwenden von Windows PowerShell.

Erstellen einer Remotedomäne

Führen Sie den folgenden Befehl aus:

New-RemoteDomain -Name <name> -DomainName <domain>

Führen Sie z. B. den folgenden Befehl aus, um eine Remotedomäne für die Domäne "fabrikam.com" und alle Unterdomänen zu erstellen:

New-RemoteDomain -Name Fabrikam -DomainName *.fabrikam.com

Remotedomäneneinstellungen

Die Einstellungen der Remotedomäne werden mit dem Set-RemoteDomain-Cmdlet konfiguriert oder geändert. Die folgenden Parameter sind verfügbar.

Hinweis   Wenn Sie für eine bestimmte Zieldomäne eine Remotedomäne erstellen und durch die Standardeinstellungen für alle Zieldomänen ein Konflikt mit der entsprechenden Einstellung der Remotedomäne entsteht, setzt die Einstellung der angegebenen Remotedomäne die Standardeinstellungen für alle Zieldomänen außer Kraft.

Parameter Standardwert Beschreibung

AllowedOOFType

External

Verwenden Sie in Windows PowerShell diesen Parameter, um den Typ automatischer Antworten oder OOF-Benachrichtigungen anzugeben, die für Benutzer in der Zieldomäne zurückgegeben werden. Gültige Werte sind External, ExternalLegacy, InternalLegacy und None.

  • External gestattet nur das Senden externer automatischer Antworten an die Zieldomäne. Interne automatische Antworten oder automatische Antworten, die nicht als "extern" gekennzeichnet sind, werden nicht zugestellt.
  • ExternalLegacy gestattet das Senden der folgenden Typen automatischer Antworten an die Zieldomäne:
    • Automatische Antworten, die nicht als "intern" oder "extern" gekennzeichnet sind
    • Externe automatische Antworten
  • InternalLegacy gestattet das Senden der folgenden Typen automatischer Antworten an die Zieldomäne:
    • Automatische Antworten, die nicht als "intern" oder "extern" gekennzeichnet sind
    • Interne automatische Antworten
  • None verhindert das Senden automatischer Antworten an die Zieldomäne.

Nur bestimmte E-Mail-Clients, wie z. B. Outlook Web App oder Microsoft Office Outlook 2007 oder höher, können automatische Antworten als "intern" oder "extern" kennzeichnen.

AutoForwardEnabled

True

Verwenden Sie diesen Parameter, um Nachrichten zuzulassen oder zu unterdrücken, die von Client-E-Mail-Programmen automatisch an die Organisation weitergeleitet werden. Durch das Festlegen dieses Parameters auf $false verhindern Sie, dass automatisch weitergeleitete Nachrichten an die Zieldomäne übermittelt werden.

Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Verwalten der Nachrichtenweiterleitung mit Remotedomänen.

AutoReplyEnabled

True

Verwenden Sie diesen Parameter, um automatische Antworten zuzulassen oder zu unterdrücken, die durch Posteingangsregeln erzeugt werden, die Benutzer in ihren E-Mail-Clients festlegen. Durch das Festlegen dieses Parameters auf $false verhindern Sie, dass automatische Antworten erzeugt werden.

CharacterSet

Iso-8859 1 oder leer

Verwenden Sie diesen Parameter, um einen Ausweichzeichensatz für an diese Domäne gesendete MIME-Nachrichten anzugeben. Der hier angegebene Zeichensatz wird für nur MIME-Nachrichten verwendet, in denen kein eigener Zeichensatz angegeben ist. Durch das Festlegen dieses Parameters werden keine Zeichensätze außer Kraft gesetzt, die bereits in der Nachricht angegeben sind. Eine Liste zulässiger Zeichensätze finden Sie unter Supported Character Sets for Remote Domain Configuration (möglicherweise nur auf Englisch verfügbar). Wenn Sie keinen Zeichensatz angeben möchten, verwenden Sie den Wert $null.

ContentType

MimeHtmlText

Verwenden Sie diesen Parameter, um den Inhaltstyp und die Formatierung ausgehender Nachrichten zu definieren. Gültige Werte für diesen Parameter sind MimeHtmlText, MimeText und MimeHtml.

  • MimeHtmlText konvertiert Nachrichten in MIME-Nachrichten, die HTML-Formatierung verwenden, sofern es sich bei der ursprünglichen Nachricht um eine Nur-Text-Nachricht handelt. Wenn es sich bei der ursprünglichen Nachricht um eine Nur-Text-Nachricht handelt, ist die ausgehende Nachricht eine MIME-Nachricht, die Textformatierung verwendet.
  • MimeText konvertiert alle Nachrichten in MIME-Nachrichten, die Textformatierung verwenden.
  • MimeHtml konvertiert alle Nachrichten in MIME-Nachrichten, die HTML-Formatierung verwenden.

DeliveryReportEnabled

True

Verwenden Sie diesen Parameter, um Übermittlungsberichte von Client-E-Mail-Programmen in Ihrer Organisation an die Zieldomäne zuzulassen oder zu unterdrücken.

DisplaySenderName

True

Dieser Parameter wird für ältere Versionen von Microsoft Exchange verwendet und sollte nur unter Anleitung durch den Microsoft-Produktsupport geändert werden.

LineWrapSize

Unlimited

Verwenden Sie diesen Parameter, um die maximal zulässige Zeichenanzahl für jede Textzeile in ausgehenden Nachrichten anzugeben. Gültige Werte für diesen Parameter sind ganze Zahlen bis 132. Wenn Sie keine Zeilenumbruchgröße angeben möchten, verwenden Sie den Wert unlimited.

MeetingForwardNotificationEnabled

False

Verwenden Sie diesen Parameter, um die Benachrichtigungen über die Weiterleitung einer Besprechungsanfrage für den Besprechungsorganisator zu aktivieren oder zu deaktivieren. Gültige Werte für diesen Parameter sind $true und $false.

  • $True: Durch Besprechungsanfragen, die an Empfänger in der Zieldomäne weitergeleitet werden, wird eine Benachrichtigung für den Besprechungsorganisator erzeugt.
  • $False: Durch Besprechungsanfragen, die an Empfänger in der Zieldomäne weitergeleitet werden, wird keine Benachrichtigung für den Besprechungsorganisator erzeugt.

NDREnabled

True

Verwenden Sie diesen Parameter, um Unzustellbarkeitsberichte (NDRs) von Ihrer Organisation zuzulassen oder zu unterdrücken. Durch Festlegen dieses Parameters auf $false wird das Senden von NDRs an die Zieldomäne unterdrückt.

NonMimeCharacterSet

Iso-8859 1 oder leer

Verwenden Sie diesen Parameter, um einen Ausweichzeichensatz für an diese Domäne gesendete Nur-Text-Nachrichten anzugeben. Der hier angegebene Zeichensatz wird nur für Nur-Text-Nachrichten verwendet, in denen kein eigener Zeichensatz angegeben ist. Durch das Festlegen dieses Parameters werden keine Zeichensätze außer Kraft gesetzt, die bereits in der ausgehenden Nachricht angegeben sind. Eine Liste zulässiger Zeichensätze finden Sie unter Supported Character Sets for Remote Domain Configuration (möglicherweise nur auf Englisch verfügbar). Wenn Sie keinen Zeichensatz angeben möchten, verwenden Sie den Wert $null.

TargetDeliveryDomain

False

Dieser Parameter gibt die E-Mail-Domäne an, die beim Generieren von Zieladressen für neue E-Mail-Benutzer in einem nicht lokalen Bereitstellungsszenario verwendet wird. In einer nicht lokalen Bereitstellung werden die Remotebenutzerpostfächer als E-Mail-Benutzer dargestellt.

TNEFEnabled

leer

Verwenden Sie diesen Parameter, um festzulegen, ob die TNEF-Nachrichtencodierung (Transport Neutral Encapsulation Format) für Nachrichten verwendet werden soll, die an die Zieldomäne gesendet werden. Eine TNEF-codierte Nachricht enthält eine Nur-Text-Version der Nachricht, und eine binäre Anlage, die Teile der Nachricht umfasst. Die binäre Anlage beinhaltet möglicherweise spezielle Outlook-Features, wie z. B. Abstimmungsschaltflächen, Besprechungsanfragen und benutzerdefinierte Formulare. Gültige Werte für diesen Parameter sind $true, $false und $null.

  • $True: TNEF-Codierung wird für alle Nachrichten verwendet, die an die Zieldomäne gesendet werden.
  • $False: TNEF-Codierung wird nicht für Nachrichten verwendet, die an die Zieldomäne gesendet werden.
  • $Null: TNEF-Codierung ist für die Zieldomäne nicht angegeben. Die TNEF-Einstellungen werden vom Absender der Nachricht oder vom Nachrichtenempfänger gesteuert.

TrustedMailInboundEnabled

False

Dieser Parameter gibt an, dass Nachrichten von Absendern in der Remotedomäne vertraut wird. Wenn Sie diesen Parameter auf $true festlegen, werden alle eingehenden Nachrichten von Absendern in der Remotedomäne als sicher angesehen und daher keiner Inhalts- und Empfängerfilterung unterzogen.

Es wird empfohlen, diesen Parameter für nicht lokale Bereitstellungsszenarien auf $true festzulegen.

TrustedMailOutboundEnabled

False

Dieser Parameter gibt die Remotedomäne als vertrauenswürdige Domäne an. Es wird empfohlen, diesen Parameter für nicht lokale Bereitstellungsszenarien auf $true festzulegen.

UseSimpleDisplayName

False

Dieser Parameter steuert, ob der einfache Anzeigename des Absenders im Absenderfeld von Nachrichten an die Domäne angezeigt wird. Wenn Sie diesen Parameter auf $true festlegen, wird der einfache Anzeigename des Absenders im Absenderfeld von Nachrichten an diese Remotedomäne angezeigt. Sie können den einfachen Anzeigenamen als Alternative zum Anzeigenamen verwenden, wenn der Anzeigename interne Informationen enthält, die sich nicht für externe Empfänger eignen. Der einfache Anzeigename eines Postfachs wird im cloudbasierten Dienst nicht standardmäßig ausgefüllt.