Freigeben über


Erstellen einer Agentgruppe

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-05-22

Beim Erstellen einer Agentgruppe wählen Sie die Agents aus, die der Gruppe zugewiesen werden, und Sie geben an, welche zusätzlichen Gruppeneinstellungen verwendet werden sollen und ob sich ein Agent bei der Gruppe an- und abmelden muss.

Ein Agent, der sich bei der Gruppe an- und abmelden muss (unabhängig vom An- und Abmelden bei Office Communications Server) wird als formeller Agent bezeichnet. Formelle Agents müssen sich bei der Gruppe anmelden, um an die Gruppe weitergeleitete Anrufe empfangen zu können. Dies kann für Agents nützlich sein, die Anrufe der Gruppe nur in Teilzeit annehmen. Formelle Agents melden sich über eine benutzerdefinierte Office Communicator-Registerkarte bei ihren Gruppen an und ab. Ausführliche Informationen zur benutzerdefinierten Registerkarte finden Sie unter Konfigurieren der Registerkarte "Reaktionsgruppe".

Ein Agent, der sich bei einer Gruppe nicht anmeldet oder daraus abmeldet, wird als informeller Agent bezeichnet. Informelle Agents werden bei der Anmeldung in Office Communications Server automatisch bei der Gruppe angemeldet.

So erstellen Sie eine Agentgruppe

  1. Melden Sie sich an einem Computer, auf dem die Verwaltungstools von Office Communications Server installiert sind, als Mitglied der Gruppe RTCUniversalServerAdmins an.

  2. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie auf Office Communications Server 2007 R2.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Serverpool, zeigen Sie auf Eigenschaften, zeigen Sie auf Anwendungen, und klicken Sie auf Eigenschaften des Reaktionsgruppendiensts.

  4. Erweitern Sie im Snap-In für die Reaktionsgruppenverwaltung von Office Communications Server 2007 R2 den Poolknoten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Gruppen, und klicken Sie dann auf Neue Gruppe.

  5. Geben Sie auf der Registerkarte Allgemein im Feld Name einen Namen für die Gruppe ein.

  6. Klicken Sie auf die Registerkarte Richtlinien.

  7. Führen Sie unter Beteiligungsrichtlinie für Telefonisten einen der folgenden Schritte aus, um das Anmeldeverhalten für die Gruppe einzurichten:

    • Um anzugeben, dass sich die Agents der Gruppe bei der Gruppe nicht an- oder abmelden können, klicken Sie auf Informell. Die Agents werden bei der Anmeldung in Office Communications Server 2007 R2 automatisch bei der Gruppe angemeldet.
    • Um anzugeben, dass sich die Agents der Gruppe bei der Gruppe an- oder abmelden müssen, klicken Sie auf Formell. Wenn Sie diese Option auswählen, melden sich Agents über eine benutzerdefinierte Office Communicator-Registerkarte bei der Gruppe an und ab. Ausführliche Informationen zur benutzerdefinierten Registerkarte finden Sie unter Konfigurieren der Registerkarte "Reaktionsgruppe".
    • Um anzugeben, dass Anrufe nicht an diese Agentgruppe weitergeleitet werden können, klicken Sie auf Nicht aktiv.
  8. Geben Sie im Feld Agentwarnungszeit (Sekunden) an, wie lange ein unbeantworteter Anruf bei einem Agent verweilt, bevor der Anruf an den nächsten verfügbaren Agent übergeben wird (Standardeinstellung ist 20 Sekunden).

  9. Geben Sie unter Routingmethode wie folgt an, wie Anrufe an die Agents in der Gruppe weitergeleitet werden:

    • Wenn Sie einen neuen Anruf zuerst dem Agent anbieten möchten, der am längsten untätig war, klicken Sie auf Längster Leerlauf.
    • Wenn Sie einen neuen Anruf gleichzeitig allen verfügbaren Agents anbieten möchten, klicken Sie auf Parallel. Der Anruf wird an den ersten Agent übergeben, der diesen annimmt.
    • Wenn Sie einen neuen Anruf den einzelnen Agents nacheinander anbieten möchten, klicken Sie auf Roundrobin.
    • Wenn Sie einen neuen Anruf den Agents immer in der Reihenfolge anbieten möchten, in der sie auf der Registerkarte Agents aufgeführt sind, klicken Sie auf Seriell.
  10. Geben Sie auf der Registerkarte Agents an, wie Sie Ihre Agentliste erstellen möchten:

    • Klicken Sie zum Verwenden einer Microsoft Exchange Server-Verteilerliste auf Eine vorhandene E-Mail-Verteilerliste verwenden, und geben Sie dann die E-Mail-Adresse der Verteilerliste an (z. B. netzwerksupport@contoso.com).

      Dd425187.note(de-de,office.13).gifHinweis:
      Wenn Sie eine E-Mail-Verteilerliste verwenden, gelten für Sie die folgenden Einschränkungen:
      • Sie können für die Agentgruppe nicht mehrere Verteilerlisten auswählen. Jede Gruppe unterstützt nur eine Verteilerliste.
      • Falls die Verteilerliste eine oder mehrere Verteilerlisten enthält, werden die Mitglieder der verschachtelten Verteilerlisten nicht der Agentliste hinzugefügt.
      • Wenn serielles Routing und Roundrobinrouting ausgewählt wurden, leitet der Server einen eingehenden Anruf je nach Routingmethode und Reihenfolge, in der Agents auf der Registerkarte Agents der Eigenschaften des Reaktionsgruppendiensts auf Poolebene aufgeführt sind, an den entsprechenden Agent weiter.
    • Um eine benutzerdefinierte Liste von Agents zu verwenden, klicken Sie auf Eine benutzerdefinierte Gruppe von Agents definieren. Wählen Sie im Feld Verfügbare Agents mindestens einen Agent aus der Liste aus, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

      Dd425187.note(de-de,office.13).gifHinweis:
      Falls die Gruppe entweder Roundrobinrouting oder serielles Routing verwendet, müssen Sie die Agents auf der Registerkarte Agents in der Reihenfolge anordnen, in der ihnen Anrufe angeboten werden sollen. Um die Reihenfolge der Agents in der Liste zu ändern, klicken Sie im Feld Zugewiesene Agents auf einen Agent und anschließend auf den Pfeil nach oben oder unten.
  11. Klicken Sie auf OK.