Freigeben über


Empfehlungen zur Verwendung der Dokumentation

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-05-15

In der Microsoft Office Communications Server 2007 R2-Onlinedokumentation erhalten Sie weitere Informationen zu Office Communications Server 2007 R2 und zu Änderungen, die in dieser Version eingeführt wurden, sowie Informationen zum Planen und Umsetzen einer erfolgreichen Bereitstellung in einer Produktionsumgebung. In den folgenden Abschnitten werden hilfreiche Themen für die einzelnen Schritte des Bereitstellungsprozesses beschrieben, darunter Themen, die vor der Bereitstellung gelesen werden sollen, Informationen zur Planung einer Bereitstellung und Informationen, die den Bereitstellungsprozess an sich beschreiben.

Literatur für einen Schnellüberblick

Die folgenden Themen bieten einen Schnellüberblick über die Features und zugrunde liegenden Technologien von Office Communications Server 2007 R2:

Das Thema "Erste Schritte" ist der Einstiegspunkt in die Onlinedokumentation und umfasst Links zu einem Glossar und zu allgemeinen Erläuterungen der neuen und vorhandenen Features. Die Themen unter "Technischer Überblick" bieten allgemeine Beschreibungen der wichtigsten technischen Features, einschließlich der grundlegenden Architektur.

Informationen zu Neuigkeiten in Office Communications Server 2007 R2 und den Clients

Mit Office Communications Server 2007 R2 werden viele neue Technologien, Features, Serverrollen und Clients sowie Verbesserungen der vorhandenen Funktionalität eingeführt. Die folgenden Themen dienen als Ausgangspunkt für Informationen zu diesen Änderungen:

Informationen zur Planung und Vorbereitung der Bereitstellung

Office Communications Server 2007 R2 ist ein komplexes Produkt, das Topologien unterstützt, die entworfen wurden, um die Anforderungen von kleinen, mittelständischen oder großen Organisationen mit wechselnden Anforderungen im Hinblick auf Leistung, hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit zu erfüllen. Vor Beginn der Bereitstellung ist es wichtig, dass Sie anhand der in den folgenden Abschnitten enthaltenen Themen entscheiden, welche Features und Funktionalität in Ihrer Organisation bereitgestellt werden sollen, und einen Plan für die Bereitstellung erstellen:

In den Themen unter "Unterstützte Topologien und Infrastrukturanforderungen" werden die Topologien, Konfigurationen und Systemanforderungen für Office Communications Server 2007 R2 identifiziert. In den Themen unter "Planung und Architektur" wird eine reibungslose, erfolgreiche Bereitstellung für Organisationen beliebiger Komplexität beschrieben – von großen, geografisch verteilten globalen Unternehmen bis zu kleinen lokalen Betrieben. In den Themen unter "Planen und Bereitstellen von Clients" wird die Planung einer erfolgreichen Bereitstellung der Office Communications Server 2007 R2-Clients in Ihrer Organisation erläutert.

Informationen für die Bereitstellung

Wenn Sie bereit sind, Office Communications Server 2007 R2 bereitzustellen, lesen Sie die folgenden Themen, die Informationen zur Installation und Konfiguration der Funktionalität und Features enthalten, die für Ihre Organisation erforderlich sind:

Die Anmerkungen zu dieser Version enthalten wichtige Informationen zu kürzlichen Änderungen an dem Produkt, die sich auf Ihre Bereitstellung auswirken können. Da Office Communications Server 2007 R2 mehrere unterschiedliche Technologien umfasst, sind die Themen unter "Bereitstellen von Office Communications Server 2007 R2" nach Technologie organisiert. In diesen Themen wird beschrieben, wie Sie Ihre Umgebung für die Bereitstellung vorbereiten und wie Sie die einzelnen Technologien installieren und konfigurieren. In den Themen unter "Bereitstellen von Clients" wird die Bereitstellung der einzelnen Clienttypen in Ihrer Organisation erläutert.

Informationen zur Migration

Wenn Sie zuvor Office Communications Server 2007 bereitgestellt haben und bereit für die Migration zu Office Communications Server 2007 R2 sind, lesen Sie die Informationen dazu und zum Upgrade unter Migration. Die Themen unter "Migration" enthalten auch Informationen zum Betreiben einer gemischten Umgebung, in der sowohl Office Communications Server 2007 R2 als auch Office Communications Server 2007 verwendet werden. Es empfiehlt sich, diesen Abschnitt zu lesen, bevor Sie mit der Migration beginnen, und während der Bereitstellung außerdem die Informationen unter Bereitstellen von Communications Server 2007 R2 zu beachten.

Informationen zur Verwaltung

Nach der Bereitstellung von Office Communications Server 2007 R2 können Sie die folgenden Themen als Information zur Konfiguration, Verwaltung und Problembehandlung Ihrer Bereitstellung im Normalbetrieb lesen:

Die Themen unter "Vorgänge" beschreiben die verfügbaren Tools, mit denen Office Communications Server 2007 R2 und damit zusammenhängende Technologien verwaltet werden können. Die Themen bieten außerdem Schritt-für-Schritt-Anleitungen für häufig anfallende Verwaltungsaufgaben und Informationen zur Verwendung der Sicherung und Wiederherstellung von Office Communications Server 2007 R2. Die Themen unter "Problembehandlung" sind nach Technologien geordnet und bieten Lösungen für häufige Fehler, die in Ihrer Bereitstellung auftreten können.

Informationen als Hilfe zur Sicherung Ihrer Bereitstellung

Informationen als Hilfe zum Sichern Ihrer Office Communications Server 2007 R2-Bereitstellung finden Sie unter Sicherheit. Die Themen unter "Sicherheit" erläutern die Sicherheitsverbesserungen in dieser Version, zeigen häufige Sicherheitsbedrohungen auf und bieten allgemeine Richtlinien und bewährte Methoden zum Bewerten und Verwalten der häufigsten Sicherheitsrisiken für Ihre Office Communications Server 2007 R2-Bereitstellung.

Informationen als Referenz

Vor, während oder nach der Bereitstellung von Office Communications Server 2007 R2 können Sie die Themen lesen, die in den folgenden Abschnitten enthalten sind, wenn Sie sich für weitere Informationen zu den technischen Einzelheiten verschiedener Aspekte von Office Communications Server 2007 R2 interessieren:

In den Themen unter "Technische Referenz zu Office Communications Server 2007 R2" werden die technischen Einzelheiten der Features und Funktionalität erläutert, die in anderen Abschnitten dieser Dokumentation bereits eingeführt wurden. Die Themen unter "Befehlszeilenreferenz" können zur Ausführung von Aspekten der Office Communications Server 2007 R2-Bereitstellung herangezogen werden, die in den Abschnitten Bereitstellen von Communications Server 2007 R2 oder Migration noch nicht behandelt wurden. In diesen Themen wird außerdem erläutert, wie Skripts zum Verwalten von Office Communications Server 2007 R2 über die Befehlszeile erstellt werden.