Freigeben über


Konfigurieren des Migrationstools

 

Gilt für: Project Server 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2015-03-09

Dieser Artikel enthält Informationen zum Konfigurieren der vom Migrationstool verwendeten Initialisierungsdatei (INI-Datei) für die Migration von Microsoft Office Project Server 2003-Daten zu Microsoft Office Project Server 2007. Außerdem enthält dieser Artikel mehrere SQL-Abfragen zum Durchsuchen der Project Server 2003-Datenbank nach Projekten mit einem bestimmten Status, die in die Migrationskonfigurationsdatei eingeschlossen werden sollen.

Inhalt dieses Artikels:

  • Übersicht über die Migrationskonfigurationsdatei

  • Migrationskonfigurationsparameter

  • Beispiel-Migrationskonfigurationsdatei

  • Abfragen der Project Server 2003-Datenbank nach Projekten

Übersicht über die Migrationskonfigurationsdatei

Das Migrationstool wird normalerweise über eine Befehlszeile aufgerufen, die etwa folgendermaßen aussieht:

D:\Programme\Microsoft Office\OFFICE12>P12MigrationTool.exe -c d:\migration\ProjectServer2007Migrate.ini

Bevor Sie das Migrationstool ausführen, müssen Sie die Migrationskonfigurationsdatei manuell in einem Text-Editor bearbeiten. In dieser Datei werden die Parameter für den Speicherort der Upgradeprotokolldatei, die zu migrierenden Projekte, den Standort des Computers mit Microsoft SQL Server, auf dem die Office Project Server 2007-Datenbanken abgelegt werden sollen, usw. konfiguriert.

Eine Beispiel-Migrationskonfigurationsdatei (ProjectServer2007Migrate.ini.sample) wird im gleichen Verzeichnis wie das Migrationstool installiert. Sie können diese Beispieldatei mit den richtigen Konfigurationsparametern aktualisieren und dann beim Ausführen des Migrationstools auf sie verweisen. Die Beispieldatei enthält Kommentare mit einer Beschreibung der verfügbaren Konfigurationsoptionen für jeden Parameter.

Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen zur Migrationskonfigurationsdatei.

Migrationskonfigurationsparameter

Nachfolgend sind die Parameter aufgeführt, die Sie in der Migrationskonfigurationsdatei konfigurieren können.

Parameter Beschreibung

[General]

Allgemeiner Konfigurationsabschnitt. Die Parameter für diesen Abschnitt sind nachfolgend aufgeführt.

BatchName=

Sie können das Migrationstool mehrfach ausführen (z. B. zum batchweisen Migrieren von Projekten). Geben Sie daher für jeden Durchlauf des Migrationstools einen eindeutigen Namen an. Die bei jedem Durchlauf des Migrationstools generierte Protokolldatei wird entsprechend dem angegebenen BatchName-Parameter benannt. Wenn kein eindeutiger Name angegeben wird, überschreibt die generierte Protokolldatei die vorherige Protokolldatei.

LogFileNamePrefix=

Gibt das Präfix der Migrationsprotokolldatei an. Der Protokolldateiname setzt sich aus LogFileNamePrefix und einem Zeitstempel zusammen, der den Migrationsbeginn angibt. Beispielsweise lässt sich der Protokolldateiname batch1-20060314-1542.log wie folgt aufgliedern:

  • LogFileNamePrefix=batch1

  • Der Migrationsdurchlauf für dieses Protokoll wurde am 14.03.2006 um 15:42 Uhr gestartet.

Die Möglichkeit, den Namen der Protokolldatei mit einem Präfix zu versehen, kann bei mehreren Migrationen hilfreich sein, z. B. bei einer stufenweisen Migration.

LogFilePath=

Gibt den Pfad zu den Protokolldateien an, die vom Migrationstool generiert werden. Vom Migrationstool werden ausführliche Informationen in die Protokolldatei geschrieben. Die Protokolldatei ist die Hauptquelle für Problembehandlungsinformationen zum Migrationstool. Wenn das Migrationstool nicht in die Protokolldatei schreiben kann, wird es beendet. Sie können daher sicher sein, dass Sie in der Protokolldatei immer zusätzliche Informationen zur Migration finden können.

MigrateAll=

Save: Alle Projekte in Project Server 2003 werden zu Office Project Server 2007 migriert, und keines der Projekte wird veröffentlicht.

Publish: Alle Projekte in Project Server 2003 werden zu Office Project Server 2007 migriert, und die veröffentlichten Projekte in Project Server 2003 werden automatisch in Office Project Server 2007 veröffentlicht.

Wenn der MigrateAll-Parameter ignoriert werden soll, kommentieren Sie die MigrateAll-Zeile mit einem Semikolon aus. In diesem Fall werden beim Ausführen des Migrationstools keine Projekte migriert.

Hinweis

Kommentieren Sie den MigrateAll-Parameter aus, wenn Sie die bewährte Methode zum Ausführen des Migrationstools befolgen möchten, nämlich zunächst nicht projektbezogene Daten (Enterprise-Global-Projektvorlage, Enterprise-Ressourcen und Project Web Access-Daten) und dann erst die eigentlichen Projekte zu migrieren. Sie müssen auch sicherstellen, dass im [Project Names to Save and Publish]-Abschnitt und im [Project Names to Publish]-Abschnitt keine Projekte angegeben sind.

Wichtig

Die MigrateAll=-Einstellung wird ignoriert, wenn Sie Projektnamen im Abschnitt [Project Names to Save and Publish] oder [Project Names to Publish] angegeben haben.

FixUpSecurityCategories=

Wenn FixUpSecurityCategories auf Yes festgelegt wird, werden Projekte nach der Migration automatisch Sicherheitskategorien hinzugefügt. Wenn diese Einstellung auf No festgelegt wird, werden Projekte nach der Migration keiner Sicherheitskategorie hinzugefügt. Normalerweise legen Sie diese Richtlinie auf No fest, wenn die Kategorien in Office Project Server 2007 sich deutlich von den Kategorien in Project Server 2003 unterscheiden und Sie Ihre Projekte manuell Sicherheitskategorien hinzufügen möchten.

StopProjectMigrationIfStatusUpdatesPending=

Standardmäßig ist StopProjectMigrationIfStatusUpdatesPending auf Yes festgelegt. Bei der Einstellung auf Yes werden Projekte mit ausstehenden Aktualisierungen nicht migriert. Wenn diese Einstellung auf No festgelegt ist, werden Projekte mit ausstehenden Aktualisierungen migriert. Die Option No ist nützlich, wenn Kunden Projekte migrieren möchten, obwohl noch Aktualisierungen ausstehen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn alte Projekte vorhanden sind, die migriert werden müssen, aber es keine aktiven Projektmanager für diese Projekte gibt, die ausstehende Aktualisierungen verarbeiten könnten.

NeverPublishMasterProjects=

Standardmäßig ist NeverPublishMasterProjects auf Yes festgelegt. Durch diese Einstellung wird sichergestellt, dass Hauptprojekte nicht versehentlich veröffentlicht werden. Dies ist nützlich für Kunden, die in Project Server 2003 die Option Hauptprojekte nie veröffentlichen festgelegt haben.

Wenn Sie alle Hauptprojekte nach der Migration veröffentlichen möchten, legen Sie NeverPublishMasterProjects auf No fest. Auch wenn Sie diese Einstellung angeben, müssen Sie das Hauptprojekt manuell in den [Project Names to Save and Publish]-Abschnitt einschließen.

Hinweis

Durch das Veröffentlichen eines Hauptprojekts in Office Project Server 2007 wird die Verfügbarkeit nicht verdoppelt.

[Project Names to Save]

Geben Sie die Namen der Projekte ein, die nach der Migration gespeichert werden sollen. In diesem Abschnitt angegebene Projekte werden nicht veröffentlicht.

Hinweis

Sie müssen den vollständigen Namen angeben (wie in der PROJ_NAME-Spalte in der MSP_PROJECTS-Tabelle hinterlegt).

[Project Names to Save and Publish]

Geben Sie die Namen der Projekte ein, die nach der Migration gespeichert und veröffentlicht werden sollen.

Hinweis

Nur veröffentlichte Projekte (mit der Erweiterung .PUBLISHED) in Project Server 2003 können in Office Project Server 2007 veröffentlicht werden. Wenn Sie ein Projekt mit Versionsangabe angeben, wird dieses nur gespeichert, aber nicht veröffentlicht.

Hinweis

Sie müssen den vollständigen Namen des Projekts angeben (wie in der PROJ_NAME-Spalte in der MSP_PROJECTS-Tabelle hinterlegt).

Hinweis

Wenn Sie ein Hauptprojekt angeben und neverPublishMasterProjects=false festlegen, werden die Teilprojekte (sofern sie bereits migriert wurden oder im Rahmen dieses Migrationsdurchlaufs migriert werden) ebenfalls automatisch veröffentlicht. Beachten Sie außerdem, dass durch das Veröffentlichen eines Hauptprojekts in Project Server 2010 die Verfügbarkeit nicht verdoppelt wird.

[Excluded Project Names]

Geben Sie Projekte an, die explizit von der Migration ausgeschlossen werden sollen. Diese Option wird normalerweise in Verbindung mit der MigrateAll-Einstellung verwendet, wenn Sie die meisten, aber nicht alle Projekte migrieren möchten.

Hinweis

Sie müssen den vollständigen Namen des Projekts angeben (wie in der PROJ_NAME-Spalte in der MSP_PROJECTS-Tabelle hinterlegt).

[Project Server 2007]

Der Office Project Server 2007-Konfigurationsabschnitt. Die Parameter für diesen Abschnitt sind nachfolgend aufgeführt.

Project2007PWAServer=

Geben Sie die Microsoft Project Web App-URL ein. Beispiel: Project2007PWAServer=http://Project2007PWAServer/pwa

Project2007SQLServer=

Geben Sie den Namen der Instanz von SQL Server ein, in der die Office Project Server 2007-Datenbanken gehostet werden.

Wichtig

Standardmäßig sollten die Project Server 2003-Datenbanken Teil derselben Instanz von SQL Server wie Office Project Server 2007 sein. Sichern Sie dazu die Project Server 2003-Datenbanken, und stellen Sie sie in der Instanz von SQL Server wieder her, in der die Office Project Server 2007-Datenbanken gehostet werden. Wenn dies für Sie eine größere Einschränkung bedeutet, verwenden Sie die die Project2003LinkedSQLServer-Eigenschaft im [Project Server 2003]-Abschnitt.

DraftDB =

Geben Sie den Namen der Office Project Server 2007-Entwurfsdatenbank ein.

PublishedDB =

Geben Sie den Namen der veröffentlichten Office Project Server 2007-Datenbank ein.

[Project Server 2003]

Der Project Server 2003-Konfigurationsabschnitt. Die Parameter für diesen Abschnitt sind nachfolgend aufgeführt.

Project2003ProjectTablesDB =

Wenn Sie für die Project Server 2003-Datenbank eine Konfiguration mit einer Datenbank verwenden (im Gegensatz zu einer geteilten Datenbankkonfiguration), geben Sie den Namen der Datenbank in dieser Konfigurationseinstellung sowie in der darauf folgenden Project2003WebTablesDB=-Einstellung ein.

Hinweis

Vom Migrationstool werden keine SQL Server Analysis Services-Cubetabellen migriert. Sie müssen Cubes nach der Migration neu erstellen.

Project2003WebTablesDB=

Wenn die Project Server 2003-Datenbank in einer geteilten Datenbankkonfiguration vorliegt, geben Sie den Namen der Web Tables-Datenbank ein. Wie oben erwähnt, geben Sie bei einer Project Server 2003-Konfiguration mit einer Datenbank den Datenbanknamen hier sowie in der Project2003ProjectTablesDB=-Einstellung ein.

Project2003LinkedSQLServer=SQLServerName

Standardmäßig ist diese Einstellung nicht aktiviert (die Project2003LinkedSQLServer=-Einstellung ist auskommentiert). Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, wird im Migrationstool vorausgesetzt, dass sich die Project 2003-Datenbanken auf dem Computer befinden, auf dem die SQL Server-Instanz für Office Project Server 2007 gehostet wird. Wenn sich der SQL Server-Computer mit den Project 2003-Datenbanken nicht auf dem Computer befinden kann, auf dem die Office Project Server 2007-Datenbanken gehostet werden, können Sie mithilfe dieser Einstellung den Computer angeben, auf dem sich die Project Server 2003-Datenbank befindet. Hierfür müssen Sie allerdings die Project Server 2003-Datenbank als Verbindungsserver zur SQL Server-Instanz für Office Project Server 2007 hinzufügen. Informationen zum Konfigurieren einer Verbindung mit einem SQL-Verbindungsserver finden Sie im Artikel Konfigurieren eines Verbindungsservers in SQL Server zu den Aufgaben zur Vorbereitung der Migration.

Beispiel-Migrationskonfigurationsdatei

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine konfigurierte Migrationskonfigurationsdatei.

[General]
LogFilePath=C:\ProjectServer2007Migration
LogFileNamePrefix=Batch1 
MigrateAll=Publish
FixUpSecurityCategories=yes
StopProjectMigrationIfStatusUpdatesPending=yes
NeverPublishMasterProjects=yes
[Project Names to Save]
Project1.published
Project2.Target
[Project Names to Save and Publish]
Project3.Published
Project4.Published
[Excluded Project Names]
Project5.Published 
Project6.Target 
[Project Server 2007]
Project2007PWAServer=http://Project2007pwaserver/pwa
Project2007SQLServer=Project2007sqlserver
DraftDB=Project2007ProjectServerDraft
PublishedDB=Project2007ProjectServerPublished
[Project Server 2003]
Project2003ProjectTablesDB=Project2003ProjDB
Project2003WebTablesDB=Project2003WebDB
;Project2003LinkedSQLServer=LinkedSQLServerName

Hinweis

Die Migrationskonfigurationsdatei, die mit dem Migrationstool installiert wird, enthält Kommentare mit einer Beschreibung der verfügbaren Konfigurationsoptionen. Die Kommentare können Sie bei der richtigen Konfiguration der Datei unterstützen. Sie können die Kommentare nach der Konfiguration in der Datei belassen.

Abfragen der Project Server 2003-Datenbank nach Projekten

Die in diesem Abschnitt dargestellten SQL Server-Skripts sind äußerst nützlich zum Durchsuchen der Project Server 2003-Datenbank nach Projekten, die in einen der folgenden Abschnitte der Migrationskonfigurationsdatei eingeschlossen werden müssen:

  • [Project Names to Save]

  • [Project Names to Save and Publish]

  • [Excluded Project Names]

  • Die von den Abfragen zurückgegebenen Projektnamen können dann nach Bedarf in die entsprechenden Abschnitte der Migrationskonfigurationsdatei kopiert werden.

Noch nicht gestartete Projekte

SELECT p.PROJ_NAME FROM dbo.MSP_PROJECTS p

INNER JOIN dbo.MSP_TASKS t ON (t.PROJ_ID = p.PROJ_ID AND t.TASK_UID = 0)

WHERE p.PROJ_TYPE = 0 AND t.TASK_PCT_COMP = 0 AND t.TASK_PCT_WORK_COMP = 0

Abgeschlossene Projekte

SELECT p.PROJ_NAME FROM dbo.MSP_PROJECTS p

INNER JOIN dbo.MSP_TASKS t ON (t.PROJ_ID = p.PROJ_ID AND t.TASK_UID = 0)

WHERE p.PROJ_TYPE = 0 AND t.TASK_PCT_COMP = 100 AND t.TASK_PCT_WORK_COMP = 100

Noch nicht abgeschlossene Projekte

SELECT p.PROJ_NAME FROM dbo.MSP_PROJECTS p

INNER JOIN dbo.MSP_TASKS t ON (t.PROJ_ID = p.PROJ_ID AND t.TASK_UID = 0)

WHERE p.PROJ_TYPE = 0 AND (t.TASK_PCT_COMP != 100 OR t.TASK_PCT_WORK_COMP != 100)

Projekte in Bearbeitung

SELECT p.PROJ_NAME FROM dbo.MSP_PROJECTS p

INNER JOIN dbo.MSP_TASKS t ON (t.PROJ_ID = p.PROJ_ID AND t.TASK_UID = 0)

WHERE p.PROJ_TYPE = 0 AND (t.TASK_PCT_COMP > 0 OR (t.TASK_STOP_DATE > t.TASK_START_DATE AND t.TASK_DUR > 0))

Projekte mit dem Projektgliederungscode "Project Status'' gleich "Opportunity"

Ersetzen Sie in der folgenden Abfrage die Beispielwerte Project Status und Opportunity durch den Gliederungscode und den Wert, die Sie abfragen möchten.

SELECT p1.PROJ_NAME

FROM dbo.MSP_FIELD_ATTRIBUTES fa

INNER JOIN dbo.MSP_ATTRIBUTE_STRINGS ats ON (fa.PROJ_ID = ats.PROJ_ID AND fa.AS_ID = ats.AS_ID AND fa.ATTRIB_ID = 206)

INNER JOIN dbo.MSP_PROJECTS p ON (p.PROJ_ID = fa.PROJ_ID AND p.PROJ_TYPE = 2)

INNER JOIN dbo.MSP_OUTLINE_CODES oc ON (p.PROJ_ID = oc.PROJ_ID AND oc.OC_FIELD_ID = fa.ATTRIB_FIELD_ID)

INNER JOIN dbo.MSP_CODE_FIELDS cf ON (cf.CODE_FIELD_ID = oc.OC_FIELD_ID AND cf.CODE_UID = oc.CODE_UID)

INNER JOIN dbo.MSP_PROJECTS p1 ON (p1.PROJ_ID = cf.PROJ_ID)

WHERE ats.AS_VALUE like '%Project Status%' AND oc.OC_CACHED_FULL_NAME like 'Opportunity'

Projektvorlagen

SELECT p.PROJ_NAME FROM dbo.MSP_PROJECTS p WHERE PROJ_TYPE = 1