Freigeben über


Datenträgerauslastungsbericht

Letzte Aktualisierung: April 2010

Betrifft: System Center Data Protection Manager 2010

Der Datenträgerauslastungsbericht bietet einen Überblick über die Datenträgerkapazität, Datenträgerzuordnung und Speicherplatzauslastung im Speicherpool von System Center Data Protection Manager (DPM). Die Daten werden pro geschütztem Computer oder pro Schutzgruppe erfasst und für alle geschützten Computer bzw. alle Schutzgruppen zusammengefasst.

Auf der ersten Seite des Berichts, der Zusammenfassungsseite, wird, basierend auf den Berichtsparametern, die Datenträgerverwendungsstatistik für alle geschützten Computer oder Schutzgruppen auf Ebene der geschützten Computer bzw. der Schutzgruppen angezeigt. Auf den darauf folgenden Seiten, den Detailseiten, werden Einzelheiten zur Datenträgerauslastung der einzelnen geschützten Computer oder Schutzgruppen auf Volumeebene angezeigt.

Häufig gestellte Fragen

Beim Überprüfen der Daten im Datenträgerauslastungsbericht haben Sie möglicherweise Fragen zur Interpretation und Verwendung der Berichtsdaten.

Wie kann ich feststellen, ob der Speicherplatz auf dem DMP-Server knapp wird?

Dazu können mehrere Datenpunkte berücksichtigt werden:

  • Wenn der Anteil unter Verwendeter Datenträger bei 70 bis 80 Prozent des Anteils von Datenträgerkapazität insgesamt liegt, ist möglicherweise bald kein Speicherplatz mehr vorhanden. Damit eine Unterbrechung der Datenschutzaktivitäten vermieden wird, sollten Sie Datenträger zum Speicherpool hinzufügen.

  • Wenn der Anteil unter Verwendeter Datenträger fast so groß wie der Anteil unter Zugeordneter Speicherplatz ist, sind die Replikat- und Wiederherstellungspunktvolumes fast voll. Falls die Menge der geschützten Daten zunimmt, sollten Sie den Speicherplatz erhöhen, den Sie für Replikate zugewiesen haben. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise beim Ändern der Datenträgerzuordnung.

  • Wenn der Anteil unter "Verwendeter Speicherplatz" fast so groß wie der Anteil unter "Datenträgerkapazität insgesamt" ist und Sie ein neues Volume schützen möchten, müssen Sie u. U. Datenträger zum Speicherpool hinzufügen oder das Schützen anderer Volumes beenden, damit Sie ein neues Volume schützen können. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise beim Entfernen von Schutzgruppenmitgliedern.

Wie kann die Datenträgerverwendung für zusammengestellte Datenquellen angezeigt werden?

Sie können einen Datenträgerauslastungsbericht für die Schutzgruppe mit zusammengestellten Datenquellen erstellen, um den Datenträgerauslastungsbericht für zusammengestellte Datenquellen anzuzeigen.

  1. Klicken Sie in der DPM-Verwaltungskonsole auf der Navigationsleiste auf Berichterstellung.

  2. Wählen Sie Datenträgerauslastungsbericht aus, und klicken Sie im Aktionsbereich auf Anzeigen. Alternativ dazu können Sie im Anzeigebereich mit der rechten Maustaste auf Datenträgerauslastungsbericht und anschließend auf Anzeigen klicken.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte Neu Anzeigeoptionen für den Bericht aus, und klicken Sie anschließend auf OK. Wählen Sie für Gruppieren nach die Option Schutzgruppe aus, um die Elemente des Berichts nach Schutzgruppe zu gruppieren. Sie können den zugeordneten Speicherplatz und den verwendeten Datenträger für die Schutzgruppen mit zusammengestellten Datenquellen anzeigen.

So zeigen Sie die zusammengestellten Replikatdetails für jede zusammengestellte Datenquelle an

  1. Klicken Sie in der DPM-Verwaltungskonsole auf der Navigationsleiste auf Schutz.

  2. Klicken Sie im Anzeigebereich mit der rechten Maustaste auf die Schutzgruppe, und wählen Sie Datenträgerzuordnung ändern aus.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte DPM-Server auf Zusammengestellter Schutz.

Warum werden Datenträgerauslastungsstatistiken für inaktive Schutzgruppen aufgezeichnet?

Wenn Sie eine Schutzgruppe löschen, jedoch die zugehörigen Replikate und Wiederherstellungspunkte beibehalten, verbrauchen die Replikate und Wiederherstellungspunkte weiterhin Speicherplatz. Solange die Replikate und Wiederherstellungspunkte beibehalten werden, zeigt sie der Datenträgerauslastungsbericht weiterhin sowohl auf der Zusammenfassungsseite als auch auf den Detailseiten die Datenträgerauslastungsstatistik für die gelöschte Schutzgruppe an. Die Datenträgerauslastungsstatistiken für gelöschte Schutzgruppen werden unter dem Titel "(Inaktive Replikate)" angezeigt. Informationen zum Löschen von Schutzgruppen, Replikaten und Wiederherstellungspunkten finden Sie unter Verwenden von Schutzgruppen.

Was bedeutet eine negative Änderung für den Speicherplatzzuwachs?

Eine negative Zahl bedeutet, dass die Datengröße im Speicherpool mit der Zeit abnimmt. Eine positive Zahl bedeutet, dass die Datengröße im Speicherpool mit der Zeit zunimmt.

Enthält die Tabelle mit den Speicherpooldetails die Datenträgerverwendung für geschützte Computer?

Nein, in der Tabelle wird lediglich der Speicherplatz angegeben, der den Replikaten und Wiederherstellungspunkten im Speicherpool auf dem DPM-Server zugewiesen ist und von diesen verwendet wird.

Warum wird die Datenträgerauslastung für inaktive Replikate im Datenträgerauslastungsbericht nicht richtig angegeben?

Wenn bei vorhandenen Schutzgruppen oder geschützten Computern am Tag der Berichterstellung Replikate entfernt, hinzugefügt oder aus einer Schutzgruppe entfernt wurden, werden diese aktuellen Informationen nicht im Datenträgerauslastungsbericht angezeigt. In Berichten, die mindestens einen Tag nach der Änderung generiert werden, wird die Datenträgerauslastung für diese Replikate richtig angezeigt.

Wie erkenne ich, ob das Änderungsjournal auf dem geschützten Computer über unzureichenden Speicherplatz verfügt?

Die Datenträgerverwendungsdaten für das Änderungsjournal werden in der letzten Spalte der Tabelle Speicherpooldetails angezeigt. Die Standardeinstellung für das Änderungsjournal ist in DPM auf 300 MB festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise beim Ändern der Datenträgerzuordnung.

So stellen Sie fest, ob ein Änderungsjournal über unzureichenden Speicherplatz verfügt

  1. Klicken Sie in der DPM-Verwaltungskonsole auf der Navigationsleiste auf Schutz.

  2. Wählen Sie die mit dem Änderungsjournal verbundene Schutzgruppe aus.

  3. Klicken Sie im Aktionsbereich auf Datenträgerzuordnung ändern.

  4. Klicken Sie auf die Registerkarte Geschützter Computer, um die aktuelle Datenträgerzuordnung für das Änderungsjournal anzuzeigen.

  5. Vergleichen Sie den zugewiesenen Speicherplatz mit den Daten in Ihrem Bericht, um festzustellen, ob das Änderungsjournal über genügend Speicherplatz verfügt.

Siehe auch

Tasks

Vorgehensweise beim Drucken von Berichten