Freigeben über


Aktivieren eines Archivpostfachs

Gilt für: Office 365 for enterprises

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2011-11-23

Sie können ein Archivpostfach für das primäre cloudbasierte Postfach eines Benutzers erstellen. Mithilfe des Archivpostfachs (auch: persönliches Archiv) können Benutzer ältere Messagingdaten speichern, indem sie Nachrichten aus dem primären Postfach in ihr Archivpostfach kopieren oder verschieben. Die archivierten Nachrichten befinden sich in der Cloud, und Benutzer können mit Microsoft Outlook 2010 oder Outlook Web App von einem beliebigen Computer aus darauf zugreifen.

In diesem Thema werden die folgenden Punkte erläutert:

  • Zweck von Archivpostfächern
  • Aktivieren des Archivpostfachs
  • Deaktivieren des Archivpostfachs
  • Nächste Schritte

Zweck von Archivpostfächern

Archivpostfächer können Sie beim Implementieren und Verwalten der Archivierungsstrategie der Organisation unterstützen. Benutzer speichern ältere Messagingdaten in der Regel mithilfe von PST-Dateien auf ihrem lokalen Computer, auf Netzwerkfreigaben oder auf einem USB-Laufwerk. Eine auf PST-Dateien beruhende Archivstrategie hat allerdings viele Nachteile:

  • Die Anhäufung von PST-Dateien an unterschiedlichen Speicherorten
  • Eingeschränkter Zugriff von Administratoren auf PST-Dateien, die sich auf einem lokalen Computer oder auf einem Wechselmedium befinden
  • Risiko des Datendiebstahls aufgrund von PST-Dateien auf tragbaren Geräten wie Laptops, tragbaren Festplatten oder USB-Laufwerken
  • Probleme beim Durchsuchen von PST-Dateien nach relevanten Daten für Rechtsstreitigkeiten

Diese Probleme mit PST-Dateien erschweren die Verwaltung archivierter Nachrichten in einer Organisation. Archivpostfächer tragen folgendermaßen zu einer Abschwächung dieser Probleme bei:

  • Sie stellen ein zentrales, einheitliches Archiv zum Verwalten der eigenen Messagingdaten dar
  • Sie ermöglichen den Benutzern Folgendes:
    • Zugreifen auf ihre Archivnachrichten über einen beliebigen Computer mittels Outlook Web App
    • Einfaches Kopieren oder Verschieben von Nachrichten zwischen ihrem primären Postfach und dem Archivpostfach
  • Sie tragen auf folgende Weise zur Einhaltung von Vorschriften bei:
    • Im Rahmen einer Suche in mehreren Postfächern werden auch Archivpostfächer durchsucht.
    • Bei aktiviertem Beweissicherungsverfahren gilt das Beweissicherungsverfahren sowohl für das primäre Postfach als auch für das Archivpostfach eines Benutzers.

Hinweis   Die Standardkontingentgröße für ein Archivpostfach beträgt 100 GB.

Aktivieren des Archivpostfachs

  1. Wählen Sie "Organisation verwalten > Benutzer und Gruppen > Postfächer" aus.
  2. Wählen Sie das Postfach aus, für das Sie das Archivpostfach aktivieren möchten, und klicken Sie auf "Details".
  3. Wählen Sie unter "Postfachfeatures" die Option "Archiv" aus, und klicken Sie auf "Aktivieren".
  4. Übernehmen Sie im Fenster "Archivpostfach" den standardmäßigen Archivnamen (Archivpostfach - <Anzeigename>), oder geben Sie einen neuen Namen ein.
  5. Klicken Sie auf "Speichern". Beachten Sie, dass der Archivstatus jetzt auf "Aktiviert" festgelegt ist.

Nach dem Speichern der Änderung wird in der Postfachliste für das Postfach des Benutzers das Archivsymbol Archivpostfächer angezeigt, um anzugeben, dass das Archivpostfach aktiviert ist.

Deaktivieren des Archivpostfachs

Achtung   Wenn Sie ein Archivpostfach deaktivieren, wird der Inhalt des Archivs endgültig entfernt. Der Benutzer kann nicht mehr auf das Archiv zugreifen, und Sie können das Archivpostfach nicht mehr mit dem entsprechenden primären Postfach verknüpfen.

  1. Wählen Sie "Organisation verwalten > Benutzer und Gruppen > Postfächer" aus.
  2. Wählen Sie das Postfach aus, für das Sie das Archivpostfach deaktivieren möchten, und klicken Sie auf "Details".
  3. Wählen Sie unter "Postfachfeatures" die Option "Archiv" aus, und klicken Sie auf "Deaktivieren".
  4. Klicken Sie im Fenster mit der Warnung auf "Ja", um das Archiv zu deaktivieren. Die Deaktivierung des Archivpostfachs ist nun ausstehend. Zum Deaktivieren des Archivs muss die Änderung gespeichert werden.
  5. Klicken Sie auf "Speichern", um den Vorgang abzuschließen.

Wenn Sie das Archivpostfach nach der Deaktivierung wieder aktivieren, wird ein neues Archivpostfach ohne den Inhalt des vorherigen Archivs erstellt.

Nächste Schritte

Nach dem Aktivieren eines Archivpostfachs können Sie dessen Namen ändern. Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter Ändern des Namens eines Archivpostfachs.