Freigeben über


&=-Operator (Visual Basic)

Aktualisiert: November 2007

Verkettet einen String-Ausdruck mit einer String-Variablen oder -Eigenschaft und weist das Ergebnis der Variablen oder der Eigenschaft zu.

variableorproperty &= expression

Bestandteile

  • variableorproperty
    Erforderlich. Beliebige String-Variable oder -Eigenschaft.

  • expression
    Erforderlich. Beliebiger String-Ausdruck.

Hinweise

Das Element auf der linken Seite des &=-Operators kann eine einfache Skalarvariable, eine Eigenschaft oder ein Element eines Arrays sein. Die Variable oder Eigenschaft kann nicht ReadOnly (Visual Basic) sein. Der &=-Operator weist den rechts stehenden Wert der Variablen oder der Eigenschaft links vom Operator zu.

Überladen

Der &-Operator (Visual Basic) kann überladen werden. Das bedeutet, dass eine Klasse oder Struktur sein Verhalten neu definiert, wenn ein Operand den Typ dieser Klasse oder Struktur aufweist. Das Überladen des &-Operators hat Auswirkungen auf das Verhalten des &=-Operators. Wenn im Code &= auf eine Klasse oder Struktur angewendet wird, die & überlädt, sollten Sie auf jeden Fall sein neu definiertes Verhalten verstehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Operatorprozeduren.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird der Operator &= verwendet, um zwei String-Variablen zu verketten und das Ergebnis der ersten Variablen zuzuweisen.

Dim var1 As String = "Hello "
Dim var2 As String = "World!"
var1 &= var2
' The value of var1 is now "Hello World!".

Siehe auch

Konzepte

Zuweisungsanweisungen

Referenz

&-Operator (Visual Basic)

+=-Operator (Visual Basic)

Zuweisungsoperatoren

Verkettungsoperatoren (Visual Basic)

Operatorrangfolge in Visual Basic

Operatoren sortiert nach Funktionalität