Freigeben über


Set-CsDialPlan

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-27

Ändert einen vorhandenen Satz mit Wähleinstellungen.

Syntax

Set-CsDialPlan [-Identity <XdsIdentity>] [-City <String>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-CountryCode <String>] [-Description <String>] [-DialinConferencingRegion <String>] [-ExternalAccessPrefix <String>] [-Force <SwitchParameter>] [-NormalizationRules <PSListModifier>] [-OptimizeDeviceDialing <$true | $false>] [-SimpleName <String>] [-State <String>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]

Set-CsDialPlan [-City <String>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-CountryCode <String>] [-Description <String>] [-DialinConferencingRegion <String>] [-ExternalAccessPrefix <String>] [-Force <SwitchParameter>] [-Instance <PSObject>] [-NormalizationRules <PSListModifier>] [-OptimizeDeviceDialing <$true | $false>] [-SimpleName <String>] [-State <String>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]

Detaillierte Beschreibung

Über dieses Cmdlet wird ein vorhandener Satz mit Wähleinstellungen (auch als Standortprofil bezeichnet) geändert. Wähleinstellungen bieten die erforderlichen Informationen für Enterprise-VoIP-Benutzer, damit diese Anrufe tätigen können. Wähleinstellungen werden von der Konferenzzentrale zudem für Einwahlkonferenzen verwendet. Über einen Satz mit Wähleinstellungen wird u. a. bestimmt, welche Normalisierungsregeln angewendet werden und ob für externe Anrufe ein Präfix gewählt werden muss.

Hinweis: Auch wenn die Normalisierungsregeln von Wähleinstellungen mit diesem Cmdlet geändert werden können, empfiehlt es sich, stattdessen die Cmdlets New-CsVoiceNormalizationRule, Set-CsVoiceNormalizationRule oder Remove-CsVoiceNormalizationRule einzusetzen. Die mit diesen Cmdlets vorgenommenen Änderungen zeigen sich in den entsprechenden Wähleinstellungen.

Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet Set-CsDialPlan lokal ausführen: RTCUniversalServerAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):

Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "Set-CsDialPlan"}

Parameter

Parameter Erforderlich Typ Beschreibung

Identity

Optional

Zeichenfolge

Die eindeutige ID für den Gültigkeitsbereich bzw. bei Wähleinstellungen auf Benutzerbasis ein Name zur Kennzeichnung des Satzes mit Wähleinstellungen, der geändert werden soll. Eine Standortidentität liegt beispielsweise im Format "site:<Standortname>" vor. Dabei steht "Standortname" für den Namen des Standorts. Ein Satz mit Wähleinstellungen auf Dienstebene ist ein Registrierungs- oder PSTN-Gatewaydienst, bei dem der Identitätswert in folgendem Format vorliegt: Registrar:Redmond.litwareinc.com. Ein benutzerbezogener Identitätswert ist ein einzelner Zeichenfolgenwert.

Instance

Optional

LocationProfile

Ermöglicht Ihnen, einen Verweis auf ein Objekt an das Cmdlet zu übergeben, statt individuelle Parameterwerte festzulegen. Dieser Objektverweis kann mit dem Cmdlet Get-CsDialPlan abgerufen werden.

Description

Optional

Zeichenfolge

Eine Beschreibung dieser Wähleinstellungen. Diese Beschreibung umfasst den Zweck, den Typ der Benutzer, für welche die Wähleinstellungen gelten, oder andere Informationen, die zur Angabe des Zwecks nützlich sind.

Maximale Anzahl von Zeichen: 512

DialinConferencingRegion

Optional

Zeichenfolge

Der Name der Region, die diesem Satz mit Wähleinstellungen zugeordnet ist. Geben Sie einen Wert für diesen Parameter an, wenn der Satz mit Wähleinstellungen für Einwahlkonferenzen verwendet wird. Auf diese Weise wird die richtige Zugriffsnummer zugewiesen, wenn der Konferenzorganisator die Konferenz einrichtet. Die verfügbaren Regionen können über das Cmdlet Get-CsNetworkRegion abgerufen werden.

Maximale Anzahl von Zeichen: 512

ExternalAccessPrefix

Optional

Zeichenfolge

Eine Nummer oder Gruppe von Nummern, die den Anruf als extern kennzeichnen. (Zum Wählen einer externen Nummer kann es beispielsweise erforderlich sein, zunächst die 9 zu drücken.) Dieses Präfix wird von den Normalisierungsregeln ignoriert, die lediglich auf die übrigen Ziffern der Nummer angewendet werden.

Der Parameter "OptimizeDeviceDialing" muss auf "True" gesetzt werden, damit dieser Wert wirksam wird.

Der Wert dieses Parameters muss mit dem regulären Ausdruck [0-9]{1,4} übereinstimmen. Dies bedeutet, dass er eine bis vier Stellen umfassen und aus den Ziffern 0 bis 9 bestehen muss.

NormalizationRules

Optional

PSListModifier

Eine Liste mit Normalisierungsregeln, die auf diese Wähleinstellungen angewendet werden.

Wenngleich diese Liste und die Regeln direkt mit diesem Cmdlet erstellt werden können, sollten Normalisierungsregeln mit dem Cmdlet New-CsVoiceNormalizationRule erstellt werden. Dieses Cmdlet erstellt die Regel und weist sie dem angegebenen Satz mit Wähleinstellungen zu. Ändern Sie die Regeln anschließend mit dem Cmdlet Set-CsVoiceNormalizationRule.

OptimizeDeviceDialing

Optional

Boolescher Wert

Durch Festlegen dieses Parameters auf "True" wird das Präfix im Parameter "ExternalAccessPrefix" auf Anrufe angewendet, die außerhalb der Organisation getätigt werden. Dieser Wert kann nur dann auf "True" gesetzt werden, wenn für den Parameter "ExternalAccessPrefix" ein Wert angegeben wurde.

SimpleName

Optional

Zeichenfolge

Ein Anzeigename für den Satz mit Wähleinstellungen. Dieser Name muss unter den Sätzen mit Wähleinstellungen innerhalb einer Microsoft Lync Server 2010-Bereitstellung eindeutig sein.

Die Zeichenfolge darf bis zu 256 Zeichen enthalten. Gültige Zeichen sind alphabetische oder numerische Zeichen, Bindestriche (-), Punkte (.), Pluszeichen (+), Unterstriche (_) und Klammern (()).

State

Optional

Zeichenfolge

Dieser Parameter wird mit diesem Cmdlet nicht verwendet.

City

Optional

Zeichenfolge

Dieser Parameter wird mit diesem Cmdlet nicht verwendet.

CountryCode

Optional

Zeichenfolge

Dieser Parameter wird mit diesem Cmdlet nicht verwendet.

Force

Optional

Switch-Parameter

Unterdrückt alle Bestätigungsaufforderungen vor der Durchführung von Änderungen.

WhatIf

Optional

Switch-Parameter

Beschreibt die Auswirkungen einer Ausführung des Befehls, ohne den Befehl tatsächlich auszuführen.

Confirm

Optional

Switch-Parameter

Fordert Sie vor der Ausführung des Befehls zum Bestätigen auf.

Eingabetypen

Microsoft.Rtc.Management.WritableConfig.Policy.Voice.LocationProfile-Objekt. Akzeptiert eine weitergeleitete Eingabe von Wähleinstellungsobjekten.

Rückgabetypen

Set-CsDialPlan gibt keine Werte oder Objekte zurück. Stattdessen werden mit dem Cmdlet Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.WritableConfig.Policy.Voice.LocationProfile" konfiguriert.

Beispiel

-------------------------- Beispiel 1 --------------------------

Set-CsDialPlan -Identity RedmondDialPlan -Description "This plan is for Redmond-based users only."

In Beispiel 1 wird Set-CsDialPlan zum Ändern des Satzes mit Wähleinstellungen mit der Identität "RedmondDialPlan" verwendet. In diesem Fall wird lediglich die Eigenschaft "Description" geändert. Zum Durchführen dieser Änderung wird der Parameter "Description" mit dem Text für die neue Beschreibung angegeben.

-------------------------- Beispiel 2 --------------------------

Get-CsDialPlan | Set-CsDialPlan -ExternalAccessPrefix 8

In diesem Beispiel wird Set-CsDialPlan verwendet, um den Wert der Eigenschaft "ExternalAccessPrefix" für sämtliche Wähleinstellungen zu ändern, die zur Verwendung in der Organisation konfiguriert wurden. Zu diesem Zweck verwendet der Befehl zunächst Get-CsDialPlan, um eine Auflistung aller Sätze mit Wähleinstellungen innerhalb der Organisation zurückzugeben. Diese Auflistung wird anschließend an Set-CsDialPlan weitergeleitet, um der Eigenschaft "ExternalAccessPrefix" für alle Profile in der Auflistung den Wert 8 zuzuweisen.