Freigeben über


AggregationPrefix-Element (ASSL)

Definiert das gemeinsame Präfix, das innerhalb des zugeordneten übergeordneten Elements für die Aggregationsnamen verwendet wird.

Syntax

<Cube> <!-- or Database, MeasureGroup, Partition -->
   ...
   <AggregationPrefix>...</AggregationPrefix>
   ...
</Database>

Elementmerkmale

Merkmal

Beschreibung

Datentyp und -länge

String

Standardwert

Keine

Kardinalität

0-1: Optionales Element, das nur einmal auftreten kann.

Elementbeziehungen

Beziehung

Element

Übergeordnete Elemente

Cube, Database, MeasureGroup, Partition

Untergeordnete Elemente

Kein

Hinweise

Aggregationspräfixe generieren Aggregationsnamen in Microsoft SQL Server Analysis Services sowie Tabellennamen in der relationalen Datenbank für Aggregationen, die in einer relationalen OLAP-Partition (ROLAP) gespeichert sind.

Ein voll erweiterter Aggregationsname setzt sich aus folgenden Teilen zusammen:

<DatabasePrefix><CubePrefix><MeasureGroupPrefix><PartitionPrefix><AggregationID>

Die ersten vier Teile des Aggregationsnamens bilden das Aggregationspräfix. Der Benutzer stellt die ersten vier Teile bereit:

  • DatabasePrefix stellt den Wert des einem Database-Element zugeordneten AggregationPrefix-Elements dar.

  • CubePrefix stellt den Wert des einem Cube-Element zugeordneten AggregationPrefix-Elements dar.

  • MeasureGroupPrefix stellt den Wert des einem MeasureGroup-Element zugeordneten AggregationPrefix-Elements dar.

  • PartitionPrefix stellt den Wert des einem Partition-Element zugeordneten AggregationPrefix-Elements dar.

Der fünfte Teil des Namens, AggregationID, ist eine systemdefinierte ID. Benutzer haben keinen Einfluss auf diesen Teil des Namens.

Die Elemente, die den übergeordneten Elementen von AggregationPrefix im AMO-Objektmodell (Analysis Management Objects) entsprechen, sind Cube, Database, MeasureGroup und Partition.

Siehe auch

Verweis

Eigenschaften (ASSL)