Freigeben über


Vorgehensweise: Zuordnen von Resultsets zu Variablen in einem Task SQL ausführen

In diesem Thema wird das Erstellen einer Zuordnung zwischen einem Resultset und einer Variablen in einem Task SQL ausführen beschrieben. Indem Sie ein Resultset zu einer Variablen zuordnen, wird das Resultset für andere Elemente des Pakets zur Verfügung gestellt. Beispielsweise kann ein Skript eines Skripttasks die Variable lesen und dann die Werte des Resultsets verwenden, oder eine XML-Quelle kann das in einer Variable gespeicherte Resultset verwenden. Wenn das Resultset durch ein übergeordnetes Paket generiert wird, kann das Resultset für ein untergeordnetes Paket, das von einem Task Paket ausführen aufgerufen wird, zur Verfügung gestellt werden. Hierzu wird das Resultset im übergeordneten Paket einer Variablen zugeordnet. Anschließend wird im untergeordneten Paket eine übergeordnete Variablenkonfiguration erstellt, um den übergeordneten Variablenwert zu speichern.

Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Resultsets im Task „SQL ausführen“.

So ordnen Sie einer Variablen ein Resultset zu

  1. Öffnen Sie in Business Intelligence Development Studio das Integration Services-Projekt mit dem gewünschten Paket.

  2. Doppelklicken Sie in Projektmappen-Explorer auf das Paket, um es zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ablaufsteuerung.

  4. Wenn das Paket noch keinen Task SQL ausführen enthält, fügen Sie der Ablaufsteuerung des Pakets einen solchen Task hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Hinzufügen oder Löschen eines Tasks oder Containers in einer Ablaufsteuerung.

  5. Doppelklicken Sie auf den Task SQL ausführen.

  6. Wählen Sie im Dialogfeld Editor für den Task SQL ausführen auf der Seite Allgemein den Resultsettyp Einzelne Zeile, Vollständiges Resultset oder XML aus.

  7. Klicken Sie auf Resultset.

  8. Klicken Sie auf Hinzufügen, um eine Resultsetzuordnung hinzuzufügen.

  9. Wählen Sie in der Liste Variablenname eine Variable aus, oder erstellen Sie eine neue Variable. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Hinzufügen oder Löschen einer Variablen in einem Paket mit dem Variablenfenster.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Ist das Resultset Einzelne Zeile,muss das Resultset einer Variable zugeordnet werden, deren Datentyp mit dem Datentyp der im Resultset enthaltenen Spalte kompatibel ist. So kann beispielsweise ein Resultset, das eine Spalte mit einem String-Datentyp enthält, keiner Variable mit einem numerischen Datentyp zugeordnet werden. Ein XML-Resultset kann nur einer Variable mit dem Datentyp String oder Object zugeordnet werden. Hat die Variable den String-Datentyp, gibt der Task SQL ausführen eine Zeichenfolge zurück, und die XML-Quelle kann die XML-Daten verwenden. Hat die Variable den Object-Datentyp, gibt der Task SQL ausführen ein DOM-Objekt (Document Object Model) zurück. Ein vollständiges Resultset muss einer Variable mit dem Object-Datentyp zugeordnet werden.

  10. Ändern Sie optional in der Liste Ergebnisname den Namen des Resultsets.

    Wichtiger HinweisWichtig

    Das Resultset kann Zuordnungen zu mehreren unterschiedlichen Variablen aufweisen.

  11. Klicken Sie auf OK.