Freigeben über


LSCHNEIDEN (SSIS-Ausdruck)

Gibt einen Zeichenausdruck zurück, nachdem führende Leerzeichen entfernt wurden.

HinweisHinweis

Mit LTRIM werden keine Pseudoleerzeichen, wie z. B. Tabulatoren oder Zeilenvorschubzeichen, entfernt. Unicode stellt Codeelemente für viele verschiedene Arten von Leerzeichen bereit, diese Funktion erkennt jedoch nur das Unicode-Codeelement 0x0020. DBCS-Zeichenfolgen, die in Unicode konvertiert werden, enthalten u. U. andere Leerzeichen als 0x0020. Diese Leerzeichen können von der Funktion nicht entfernt werden. Zum Entfernen aller Arten von Leerzeichen können Sie die LTrim-Methode von Microsoft Visual Basic .NET in einem Skript verwenden, das aus der Skriptkomponente ausgeführt wird.

Syntax

LTRIM(character expression)

Argumente

  • character_expression
    Ein Zeichenausdruck, aus dem Leerzeichen entfernt werden sollen.

Ergebnistypen

DT_WSTR

Hinweise

LTRIM kann nur mit dem DT_WSTR-Datentyp verwendet werden. Ein character_expression-Argument, das ein Zeichenfolgenliteral oder eine Datenspalte mit dem DT_STR-Datentyp ist, wird implizit in den DT_WSTR-Datentyp umgewandelt, bevor LTRIM ausgeführt wird. Andere Datentypen müssen explizit in den DT_WSTR-Datentyp umgewandelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Integration Services-Datentypen und CAST (SSIS-Ausdruck): Konvertieren von SSIS-Datentypen.

LTRIM gibt ein NULL-Ergebnis zurück, wenn das Argument NULL ist.

Beispiele

In diesem Beispiel werden führende Leerzeichen aus einem Zeichenfolgenliteral entfernt. Als Ergebnis wird "Hello" zurückgegeben.

LTRIM("    Hello")

In diesem Beispiel werden führende Leerzeichen aus der FirstName-Spalte entfernt.

LTRIM(FirstName)

In diesem Beispiel werden führende Leerzeichen aus der FirstName-Variablen entfernt.

LTRIM(@FirstName)