Freigeben über


Entwickeln von nicht gehosteten Ereignisanbietern

Nicht gehostete Ereignisanbieter werden unabhängig von Notification Services ausgeführt. Es handelt sich bei ihnen um separate Anwendungen oder Komponenten, die Ereignisse an eine Notification Services-Anwendung übermitteln.

Typen von nicht gehosteten Ereignisanbietern

Nicht gehostete Ereignisanbieter können eigenständige Web-, Microsoft Windows- oder Konsolenanwendungen, Skripts oder Trigger von Transact-SQL oder Dienste sein oder in einer vorhandenen Anwendung oder einem vorhandenen Dienst integriert sein. Die einzige Einschränkung, die Notification Services nicht gehosteten Ereignisanbietern auferlegt, besteht darin, dass sie die Ereignisübermittlungs-APIs verwenden müssen. Weitere Informationen zu diesen APIs finden Sie unter Benutzerdefinierte Ereignisanbieter.

Zugreifen auf Notification Services

Beim Verwenden der Ereignisübermittlungs-APIs müssen Sie die Notification Services-Instanz, die Anwendung und die Ereignisklasse für das Ereignis angeben. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten:

  • Das Verwenden der Klassen InstanceEnumeration, ApplicationEnumeration und EventClassEnumeration, die in der Notification Services-API enthalten sind, zur programmgesteuerten Auswahl der entsprechenden Instanz-, Anwendungs- und Ereignisklassennamen zur Laufzeit.
  • Das Verwenden der Instanz-, Anwendungs- und Ereignisklassennamen zum Initialisieren von Objekten und als Parameter für API-Methoden. Wenn die Anwendung nur auf eine Notification Services-Anwendung zugreift, empfehlen wir diesen Ansatz.

Verwenden von nicht gehosteten Ereignisanbietern

Zum Verwenden eines nicht gehosteten Ereignisanbieters müssen Sie ihn in der Anwendungsdefinition deklarieren. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren von nicht gehosteten Ereignisanbietern.

Siehe auch

Konzepte

Verwenden der verwalteten Ereignisübermittlungs-API
Verwenden der API des XML-Ereignisladeprogramms
Verwenden von gespeicherten Prozeduren der Ereignisübermittlung

Andere Ressourcen

Entwickeln eines benutzerdefinierten Ereignisanbieters
Definieren von Ereignisanbietern

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005