Freigeben über


Verwenden von MDX-Ausdrücken zum Festlegen von Berechtigungen für Zellendaten

Mit dem MDX-Ausdruck (Multidimensional Expressions) zum Festlegen von Berechtigungen für Zellendaten können Sie angeben, auf welche Zellen der Zugriff gewährt und auf welche Zellen der Zugriff verweigert werden soll. Indem Sie den Zugriff auf Zellen für bestimmte Elemente in manchen Dimensionen zulassen und auf Zellen für bestimmte Elemente in anderen Dimensionen verweigern, ist bei der Zellensicherheit eine große Flexibilität möglich. Sie können einen MDX-Ausdruck erstellen, der den Zugriff auf jede mögliche Kombination aus Zellen zulässt oder verweigert.

Wenn Sie den MDX-Ausdruck erstellen, sind folgende Überlegungen zu berücksichtigen:

  • Der MDX-Ausdruck muss nicht jede Dimension im Cube einschließen. Wenn Sie im MDX-Ausdruck eine Dimension auslassen, wird der Zugriff auf die Elemente dieser Dimension nicht verändert.
  • Um den Zugriff für nur eine Dimension einzuschränken, genügt normalerweise ein relativ einfacher MDX-Ausdruck.
  • Die Komplexität des MDX-Ausdrucks hängt weitgehend von der Anzahl der enthaltenen Dimensionen ab.
  • Mit der kombinierten Verwendung der MDX-Funktionen CurrentMember und Name können Sie den Zugriff auf Zellen für ein bestimmtes Element oder Measure zulassen oder verweigern.
  • Verwenden Sie die UniqueName-Funktion statt der Name-Funktion, wenn Sie einen Elementnamen angeben, der innerhalb der Dimension nicht eindeutig ist.
  • Verwenden Sie im Ausdruck die Ancestor-Funktion, um den Zugriff auf die Zellen für ein Element und dessen nachfolgende Werte zuzulassen oder zu verweigern.
  • Um den Zugriff auf Zellen basierend auf Kriterien in mehreren Dimensionen zuzulassen oder zu verweigern, erstellen Sie einen Ausdruck für jede Dimension und kombinieren diese dann mit AND oder OR zu einem einzigen Ausdruck.

Beispiele für MDX-Ausdrücke zum Festlegen von Berechtigungen

Die folgenden Themen veranschaulichen, wie mit verschiedenen MDX-Ausdrücken der Zugriff auf Zellendaten gesteuert werden kann:

Siehe auch

Konzepte

Erteilen von benutzerdefiniertem Zugriff auf Zellendaten

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005