Freigeben über


Beispiel 3 – Verwenden der Except-Funktion, um Elemente aus einer verweigerten Gruppe herauszunehmen

In diesem Beispiel besitzt eine Datenbankrolle die in der folgenden Tabelle aufgeführten Dimensionssicherheitseinstellungen.

Attribute IsAllowed AllowedSet DeniedSet ApplyDenied VisualTotals

State

True

 

 

True

False

City

True

 

EXISTS (City..Members, EXCEPT (State.members, {CA}))

True

False

Gender

False

 

 

True

False

Die Ergebnisse dieser Dimensionssicherheitseinstellungen sind die folgenden:

  • Die für das City-Attribut angegebene verweigerte Gruppe beschränkt durch die Schlüsselwörter EXISTS und EXCEPT die Sichtbarkeit nachfolgender Elemente neu hinzugefügter Elemente des State-Attributs.
  • Das Gender-Attribut ist nicht sichtbar, weil die Eigenschaft IsAllowed für dieses Attribut auf False festgelegt ist.

Überprüfen des Resultsets

Auf der Grundlage dieser Dimensionssicherheitseinstellungen für die Rolle (und basierend auf dem Cubezugriff für alle Zellen) wird vom Cube bei einer Abfrage aller Elemente das folgende Resultset zurück gegeben.

All Level State City Gender Sales Amount

All Offices

 

 

 

27300

 

California

 

 

12900

 

 

San Jose

 

4200

 

 

San Francisco

 

4400

 

 

Los Angeles

 

4300

 

Washington

 

 

8700

 

Oregon

 

 

5700

Siehe auch

Aufgaben

Gewähren von benutzerdefiniertem Zugriff auf Dimensionsdaten

Konzepte

Beispiel 1 – Explizites Festlegen eines zulässigen Sets
Beispiel 2 – Explizites Angeben einer verweigerten Gruppe
Beispiel 4 – Verwenden der Exists-Funktion zum Ausschließen von Elementen aus einer Verweigerungsgruppe
Beispiel 5 – Verwenden der Exists-Funktion zum Angeben einer zulässigen Gruppe
Beispiel 6 – Verwenden der Exists- und Except-Funktionen zum Angeben zulässiger und verweigerter Gruppen

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005