Freigeben über


Indextypen

In der nachfolgenden Tabelle sind die Typen von Indizes aufgelistet, die in SQL Server verfügbar sind. Außerdem werden hier Links auf zusätzliche Informationen bereitgestellt.

Indextyp

Beschreibung

Zusätzliche Informationen

Gruppiert

In einem gruppierten Index werden die Datenzeilen der Tabelle oder Sicht basierend auf dem Schlüssel des gruppierten Indexes sortiert und gespeichert. Der gruppierte Index wird in Form einer B-Strukturindexstruktur implementiert, die das schnelle Abrufen der Zeilen unterstützt, basierend auf ihren Werten im gruppierten Index.

Richtlinien für den Entwurf gruppierter Indizes

Gruppierte Indexstrukturen

Nicht gruppiert

Ein nicht gruppierter Index kann für eine Tabelle oder Sicht mit einem gruppierten Index bzw. für einen Heap definiert werden. Jede Indexzeile im nicht gruppierten Index enthält den nicht gruppierten Schlüsselwert und einen Zeilenlokator. Dieser Lokator verweist im gruppierten Index oder Heap auf die Datenzeile mit dem Schlüsselwert. Die Zeilen im Index werden in der Reihenfolge der Indexschlüsselwerte gespeichert, die Datenzeilen weisen jedoch nicht in jedem Fall eine bestimmte Reihenfolge auf, es sei denn, es wird ein gruppierter Index für die Tabelle erstellt.

Entwurfsrichtlinien für einen nicht gruppierten Index

Strukturen nicht gruppierter Indizes

Eindeutig

Mit einem eindeutigen Index wird sichergestellt, dass der Indexschlüssel keine doppelten Werte enthält; jede Zeile in der Tabelle oder Sicht ist folglich eindeutig.

Sowohl gruppierte als auch nicht gruppierte Indizes können eindeutig sein.

Richtlinien zum Entwerfen eindeutiger Indizes

Index mit eingeschlossenen Spalten

Ein nicht gruppierter Index, der dahin gehend erweitert wird, dass er neben Schlüsselspalten auch Nichtschlüsselspalten enthält.

Index mit eingeschlossenen Spalten

Volltext

Ein besonderer Typ eines tokenbasierten funktionellen Index, der durch das Microsoft Volltextmodul für SQL Server erstellt und verwaltet wird. Er stellt effiziente Unterstützung für komplexe Wortsuchvorgänge in Zeichenfolgendaten bereit.

Auffüllen eines Volltextindexes

Räumlich

Mit einem räumlichen Index können bestimmte Vorgänge an räumlichen Objekten (räumliche Daten) in einer Spalte vom Datentyp geometry effizienter ausgeführt werden. Der räumliche Index verringert die Anzahl von Objekten, auf die relativ aufwendige räumlichen Vorgänge angewendet werden müssen.

Übersicht über räumliche Indizierung

Filtered

Ein optimierter nicht gruppierter Index, der sich besonders für Abfragen eignet, bei denen aus einer fest definierten Teilmenge von Daten ausgewählt wird. Dieser verwendet ein Filterprädikat, um einen Teil der Zeilen in der Tabelle zu indizieren. Ein sorgfältig entworfener gefilterter Index kann die Abfrageleistung verbessern und im Vergleich zu Tabellenindizes den Aufwand für die Indexverwaltung und die Indexspeicherung verringern.

Richtlinien für den Entwurf gefilterter Indizes

XML

Eine aufgeteilte und dauerhafte Darstellung der XML-BLOBS (Binary Large Objects) in der xml-Datentypspalte.

Indizes für Spalten des Datentyps XML

Siehe auch

Konzepte

Andere Ressourcen