Freigeben über


Dialogfeld 'Beziehung definieren' (Analysis Services - Mehrdimensionale Daten)

Mithilfe des Dialogfelds Beziehung definieren können Sie im Cube-Designer eine Beziehung zwischen einer Cubedimension und einer Measuregruppe definieren. Sie können das Dialogfeld Beziehung definieren anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in einer Zelle im Bereich Raster der Registerkarte Dimensionsverwendung im Cube-Designer klicken.

Optionen

  • Beziehungstyp auswählen
    Wählen Sie den Typ der Dimensionsbeziehung aus, die zum Erstellen der Beziehung zwischen Cubedimension und Measuregruppe verwendet wird. Durch Auswahl eines Dimensionsbeziehungstyps ändert sich der Inhalt im Bereich Detail.

    Bei Auswahl der Option Keine Beziehung wird keine Dimensionsbeziehung erstellt.

  • Detail
    Zeigt die für den unter Beziehungstyp auswählen ausgewählten Dimensionsbeziehungstyp verfügbaren Optionen an.

Optionen im Bereich Detail

Die folgenden Optionen werden in Abhängigkeit von dem unter Beziehungstyp auswählen ausgewählten Beziehungstyp im Bereich Detail angezeigt:

Beziehungstyp

Beschreibung

Keine Beziehung

Es ist keine Beziehung definiert. Im Bereich Detail werden keine Optionen angezeigt.

Regulär

Gibt eine reguläre Dimensionsbeziehung an. Die folgenden Optionen werden im Bereich Detail angezeigt:

OptionBeschreibung
GranularitätsattributWählen Sie das Attribut aus, das die Granularität der Measuregruppe unter Berücksichtigung der Dimension definiert. Dieses Attribut ist normalerweise das Schlüsselattribut der Dimension.
DimensionstabelleZeigt die Haupttabelle für die Dimension an.
MeasuregruppentabelleZeigt die Faktentabelle für die Measuregruppe an.
Beziehung
Zeigt ein Raster aus Dimensionsspalten und Measuregruppenspalten an, die der Beziehung zugrunde liegen. Das Raster enthält die folgenden Spalten:
SpalteBeschreibung
Dimensionsspalten
Zeigt die mit dem ausgewählten Granularitätsattribut verknüpften Spalten an.
HinweisHinweis
Wenn die Dimension noch nicht generiert wurde, ist diese Option auf Generieren festgelegt.
Measuregruppenspalten Wählen Sie die Spalten in der Measuregruppe aus, die mit den Dimensionsspalten verbunden sind.
ErweitertKlicken Sie auf diese Option, um das Dialogfeld Measuregruppenbindungen anzuzeigen und erweiterte Eigenschaften, z. B. die NULL-Verarbeitung, für die Beziehungen zwischen Attributen und Measuregruppenspalten zu bearbeiten. Weitere Informationen zum Dialogfeld Measuregruppenbindungen finden Sie unter Dialogfeld 'Measuregruppenbindung' (Analysis Services - Mehrdimensionale Daten).

Fakt

Gibt eine Faktendimensionsbeziehung an. Die folgenden Optionen werden im Bereich Detail angezeigt:

OptionBeschreibung
GranularitätsattributWählen Sie das Attribut aus, das die Granularität der Measuregruppe unter Berücksichtigung der Dimension definiert. Dieses Attribut ist normalerweise das Schlüsselattribut der Dimension.
DimensionstabelleZeigt die primäre Dimensionstabelle an.
MeasuregruppentabelleZeigt die der Measuregruppe zugrunde liegende Tabelle an.

Referenziert

Gibt eine referenzierte Dimensionsbeziehung an. Die folgenden Optionen werden im Bereich Detail angezeigt:

OptionBeschreibung
Bezugsdimension Zeigt die ausgewählte Dimension an.
ZwischendimensionWählen Sie die Zwischendimension aus.
BezugsdimensionsattributWählen Sie das Attribut in der Bezugsdimension aus, das mit dem unter Zwischendimensionsattribut angegebenen Zwischendimensionsattribut verbunden ist.
ZwischendimensionsattributWählen Sie das Attribut in der Zwischendimension aus, das mit dem Attribut in der unter Bezugsdimension angegebenen Bezugsdimension verbunden ist.
MaterialisierenAktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit das Attributelement in der Zwischendimension gespeichert wird, die das Attribut in der Bezugsdimension mit der Faktentabelle in der MOLAP-Struktur verknüpft. Das Materialisieren der Beziehung ist das Standardverhalten zum Maximieren der Abfrageleistung, bringt jedoch eine Erhöhung der Verarbeitungszeit und des erforderlichen Speicherplatzes mit sich.

m:n

Gibt eine m:n-Dimensionsbeziehung an Die folgenden Optionen werden im Bereich Detail angezeigt:

OptionBeschreibung
Dimension Zeigt die ausgewählte Dimension an.
Zwischenmeasuregruppe
Wählen Sie die verknüpfte Zwischenmeasuregruppe aus.
HinweisHinweis
Die Zwischenmeasuregruppe muss mindestens eine Dimension mit der ausgewählten Measuregruppe gemein haben. Außerdem muss die Granularität der Beziehung zwischen der Zwischenmeasuregruppe und der gemeinsamen Dimension größer oder gleich der Granularität zwischen der gemeinsamen Dimension und der ausgewählten Measuregruppe sein.

Data Mining

Gibt eine Data Mining-Dimensionsbeziehung an. Die folgenden Optionen werden im Bereich Detail angezeigt:

OptionBeschreibung
Zieldimension
Zeigt die ausgewählte Data Mining-Dimension an.
HinweisHinweis
Sie müssen eine Data Mining-Dimension auswählen, um eine Data Mining-Dimensionsbeziehung zu erstellen.
QuelldimensionWählen Sie die Dimension aus, für die die Data Mining-Dimension Vorhersageanalysen bereitstellt.