Freigeben über


Berichtsserverstatus (Reporting Services-Konfiguration)

Verwenden Sie diese Seite, um Informationen zur Berichtsserverinstanz anzuzeigen, mit der Sie derzeit verbunden sind. Diese Seite ist die Startseite für die Berichtsserverkonfiguration. Zusätzliche Seiten stehen zum Konfigurieren von virtuellen Verzeichnissen, Dienstkonten, der Berichtsserver-Datenbank, der Berichtsserver-E-Mail-Übermittlung, der Bereitstellung durch dezentrales Skalieren, der Einzelserverinitialisierung und der Verwaltung symmetrischer Schlüssel zur Verfügung.

Die Legende unten auf der Seite zeigt Symbole, die angeben, ob die Einstellungen konfiguriert sind. Sie können Einstellungen auch so angeben, dass sie keine gültige Konfiguration als Ergebnis aufweisen. Sie sollten eine Reporting Services-Installation immer testen, um die erwartete Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Visuelle Indikatoren für den Konfigurationsstatus sind kein ausreichender Ersatz für Tests, die eine erfolgreiche Bereitstellung überprüfen. Weitere Informationen zum Überprüfen einer Bereitstellung finden Sie unter Vorgehensweise: Überprüfen einer Installation von Reporting Services.

Benutzer von SQL Server 2005 Express Edition with Advanced Services (SQL Server Express) sollten Folgendes beachten:

  • Berichtsserver-E-Mail und die Bereitstellung für dezentrales Skalieren werden in SQL Server Express nicht unterstützt.
  • Die Berichtsserver-Datenbank muss auf einer lokalen Instanz des SQL Server Express-Datenbankmoduls gehostet werden. Sie können keine Remoteinstanz von SQL Server zum Hosten der Datenbank verwenden.
  • Datenquellen, die in einem Bericht verwendet werden, müssen ebenfalls SQL Server-Datenbanken sein, die auf der lokalen Instanz des SQL Server Express-Datenbankmoduls ausgeführt werden. Sie können keine Remotedatenquellen oder andere Datenquellentypen verwenden. Um zusätzliche Datenquellentypen verwenden zu können, müssen Sie eine andere Reporting Services-Edition verwenden.

Optionen

  • Verbinden
    Öffnet das Dialogfeld Auswahl der Berichtsserver-Installationsinstanz, in dem Sie einen anderen Berichtsserver zum Konfigurieren auswählen können. Um eine Verbindung herstellen zu können, müssen Sie auf dem Computer, auf dem der von Ihnen konfigurierte Berichtsserver ausgeführt wird, als lokaler Administrator angemeldet sein.

    Sie können eine Verbindung mit einer lokalen oder einer Remote-Berichtsserverinstanz herstellen. Weitere Informationen finden Sie in der SQL Server-Onlinedokumentation unter Konfigurieren eines Berichtsservers für die Remoteverwaltung.

  • Aktualisieren
    Aktualisiert die aktuelle Seite mit dem neuesten Berichtsserverstatus.
  • Instanzname (Instanzeigenschaften)
    Zeigt Informationen zu der Berichtsserverinstanz an, mit der Sie derzeit verbunden sind. Die Namen von Berichtsserverinstanzen basieren auf den benannten Instanzen von SQL Server. Die Standardinstanz für einen Berichtsserver ist MSSQLSERVER. Wenn Sie SQL Server Express verwenden, ist die Standardinstanz SQLExpress.
  • Instanz-ID (Instanzeigenschaften)
    Jede Komponente von SQL Server 2005 kann als getrennte Instanz ausgeführt werden. Sie können auch mehrere Instanzen einer Komponente verwenden. Jeder Komponenteninstanz wird ein Bezeichner zugewiesen, der einem Ordner im Dateisystem für die Programmdateien dieser Instanz entspricht. Der Bezeichner wird durch das Setup in der Reihenfolge zugewiesen, in der die Instanzen installiert werden. Wenn Sie z. B. eine Instanz von Datenbankmodul, eine Instanz von Analysis Services und eine Instanz von Reporting Services installieren, wird Datenbankmodul zuerst installiert (als MSSQL.1), Analysis Services als Zweites (als MSSQL.2) und Reporting Services als Drittes (als MSSQL.3). Wenn Sie eine zweite Instanz einer bereits installierten Komponente installieren (z. B. eine weitere Instanz von Datenbankmodul), wird diese als MSSQL.4 installiert.
  • Initialisiert (Instanzeigenschaften)
    Zeigt an, ob der Berichtsserver betriebsbereit und zum Speichern und Abrufen verschlüsselter Daten in der Lage ist.
  • Serverstatus (Instanzeigenschaften)
    Zeigt an, ob der Berichtsserver-Windows-Dienst ausgeführt wird.
  • Starten
    Startet den Berichtsserver-Windows-Dienst. Nach einigen Konfigurationsänderungen ist es erforderlich, den Windows-Dienst neu zu starten (z. B. wenn ein Berichtsserver nach der Änderung eines Computernamens neu konfiguriert wird).
  • Legende
    Zeigt für jede Konfigurationsseite die Symbole an, durch die der Status für bestimmte Einstellungskategorien angegeben wird.

    Im aktuellen Modus nicht unterstützt bezieht sich auf den Bereitstellungsmodus des Servers, der im systemeigenen Modus oder im integrierten SharePoint-Modus ausgeführt werden kann. Wenn Sie den Server nicht speziell für den integrierten SharePoint-Modus konfigurieren, werden die Konfigurationseinstellungen für diesen Modus als "nicht unterstützt" markiert. Weitere Informationen zu den Modi finden Sie unter Bereitstellungsmodi für Reporting Services in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Siehe auch

Konzepte

Reporting Services-Konfiguration (F1-Hilfe)

Andere Ressourcen

Konfigurieren der Reporting Services-Komponenten
Vorgehensweise: Starten der Reporting Services-Konfiguration
Initialisieren eines Berichtsservers
Installieren mehrerer Instanzen von Reporting Services

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005