Freigeben über


Dialogfeld 'Rückschreiben aktivieren/deaktivieren' (Analysis Services - Mehrdimensionale Daten)

Im Dialogfeld Rückschreiben aktivieren/deaktivieren wird das Rückschreiben für eine Measuregruppe in einem Cube aktiviert oder deaktiviert. Wenn Sie das Rückschreiben für eine Measuregruppe aktivieren, wird eine Rückschreibepartition definiert und eine Rückschreibetabelle für die Measuregruppe erstellt. Wenn Sie das Rückschreiben für eine Measuregruppe deaktivieren, wird die Rückschreibepartition entfernt; die Rückschreibetabelle wird jedoch nicht gelöscht, um einen unerwarteten Datenverlust zu vermeiden. Das Dialogfeld Rückschreiben aktivieren/deaktivieren kann folgendermaßen angezeigt werden:

  • Klicken Sie im Cube-Designer auf der Registerkarte Partitionen im Bereich Measuregruppen auf Rückschreibeeinstellungen.

  • Klicken Sie im Cube-Designer auf der Registerkarte Partitionen im Bereich Measuregruppen im Raster Partitionen mit der rechten Maustaste auf eine Partition, und wählen Sie im Kontextmenü Rückschreibeeinstellungen aus.

Optionen

  • Tabellenname
    Geben Sie den Namen der Rückschreibetabelle ein, die für die ausgewählte Partition erstellt werden soll. In der Rückschreibetabelle werden die Änderungen gespeichert, die von einer Clientanwendung aus an der Measuregruppe vorgenommen werden.

    HinweisHinweis

    Diese Option ist deaktiviert, wenn das Rückschreiben nicht aktiviert wurde.

  • Datenquelle
    Wählen Sie die Datenquelle zum Speichern der Rückschreibetabelle aus.

    HinweisHinweis

    Diese Option ist deaktiviert, wenn das Rückschreiben nicht aktiviert wurde.

  • Neu
    Klicken Sie auf diese Option, um das Dialogfeld Verbindungs-Manager anzuzeigen, und definieren Sie eine neue Datenquelle, die die Rückschreibetabelle enthalten soll. Weitere Informationen zum Dialogfeld Verbindungs-Manager finden Sie unter Dialogfeld 'Verbindungs-Manager' (Analysis Services - Mehrdimensionale Daten).

    HinweisHinweis

    Diese Option ist deaktiviert, wenn das Rückschreiben nicht aktiviert wurde.