Freigeben über


Ausführungskonto (Reporting Services-Konfiguration)

Aktualisiert: 17. Juli 2006

Verwenden Sie diese Seite, um ein Konto zu konfigurieren, das für unbeaufsichtigte Verarbeitungen verwendet werden soll. Dieses Konto wird unter bestimmten Umständen verwendet, wenn keine andere Quellen für Anmeldeinformationen verfügbar sind:

  • Wenn der Berichtsserver eine Verbindung mit einer Datenquelle herstellt, für die keine Anmeldeinformationen erforderlich sind. Beispiele für Datenquellen, die möglicherweise keine Anmeldeinformationen erfordern, sind XML-Dokumente und einige clientseitige Datenbankanwendungen.
  • Wenn der Berichtsserver eine Verbindung mit einem anderen Server herstellt, um externe Bilddateien oder andere Ressourcen abzurufen, auf die in einem Bericht verwiesen wird.

Das Festlegen dieses Kontos ist optional. Wenn es nicht festgelegt wird, werden die Verwendung externer Bilder und Verbindungen mit einigen Datenquellen eingeschränkt. Beim Abrufen externer Bilddateien überprüft der Berichtsserver, ob eine anonyme Verbindung hergestellt werden kann. Wenn die Verbindung kennwortgeschützt ist, verwendet der Berichtsserver das Konto für die unbeaufsichtigte Berichtsverarbeitung, um die Verbindung mit dem Remoteserver herzustellen. Wenn Daten für einen Bericht abgerufen werden, wechselt der Berichtsserver entweder die Identität des aktuellen Benutzers, fordert den Benutzer auf, Anmeldeinformationen anzugeben, verwendet gespeicherte Anmeldeinformationen oder verwendet das Konto für die unbeaufsichtigte Verarbeitung, wenn die Datenquellenverbindung Keine als Anmeldeinformationstyp angibt. Der Berichtsserver lässt beim Herstellen der Verbindung mit anderen Computern nicht zu, dass seine Dienstkonto-Anmeldeinformationen delegiert werden oder eine andere Identität annehmen. Daher muss das Konto für die unbeaufsichtigte Verarbeitung verwendet werden, wenn keine anderen Anmeldeinformationen verfügbar sind.

Das von Ihnen angegebene Konto darf nicht das Konto sein, das zum Ausführen von Dienstkonten verwendet wird. Wenn Sie dieses Konto konfigurieren, wird es in der Datei RSReportServer.config als verschlüsselter Wert gespeichert. Wenn Sie den Berichtsserver in einer Bereitstellung für dezentrales Skalieren verwenden, müssen Sie dieses Konto auf jedem Berichtsserver konfigurieren.

Sie können jedes beliebige Windows-Benutzerkonto verwenden. Für optimale Ergebnisse wählen Sie ein Konto aus, das über Leseberechtigungen und Netzwerkanmeldungsberechtigungen verfügt, um Verbindungen mit anderen Computern zu unterstützen. Es muss über Leseberechtigungen für ein externes Bild oder eine Datendatei verfügen, das bzw. die in einem Bericht verwendet werden soll. Geben Sie nur dann ein lokales Konto ein, wenn alle Berichtsdatenquellen und externen Bilder auf dem Berichtsservercomputer gespeichert sind. Verwenden Sie das Konto nur für die unbeaufsichtigte Berichtsverarbeitung.

ms181156.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Wenn Sie SQL Server 2005 Express Edition with Advanced Services verwenden, müssen Sie dieses Konto nur konfigurieren, wenn Sie in einem Bericht auf externe Bilder verweisen und zum Zugriff auf die Bilddatei Berechtigungen erforderlich sind. Eine Datenquellenverbindung mit einem Remoteserver wird in Express Edition nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Bildes zu einem Bericht.

Optionen

  • Ausführungskonto angeben
    Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um ein Konto anzugeben.
  • Konto
    Gibt ein Windows-Domänenbenutzerkonto an. Verwenden Sie folgendes Format, um das Konto anzugeben: <domain>\<user account>.
  • Kennwort
    Geben Sie das Kennwort ein.
  • Kennwort bestätigen
    Geben Sie das Kennwort erneut ein.

Änderungsverlauf

Version Verlauf

17. Juli 2006

Geänderter Inhalt:
  • Signifikante Überarbeitung.

Siehe auch

Konzepte

Reporting Services-Konfiguration (F1-Hilfe)

Andere Ressourcen

RSReportServer-Konfigurationsdatei
Speichern verschlüsselter Berichtsserver-Daten
Konfigurieren eines Kontos für die unbeaufsichtigte Berichtsverarbeitung

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005