Freigeben über


Dialogfeld Sicherungsdatenbank (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)

Im Dialogfeld Sicherungsdatenbank von SQL Server Management Studio können Sie eine mit Analysis Services erstellte Datenbank sichern, indem Sie eine Sicherungsdatei im Analysis Services eigenen Format für Sicherungsdateien (*.abf) erstellen.

SicherheitshinweisSicherheitshinweis

 Für jede Sicherungsdatei muss der Benutzer, der den Sicherungsbefehl ausführt, über die Berechtigung zum Schreiben in den für jede Datei angegebenen Sicherungsspeicherort verfügen. Dem Benutzer muss zudem eine der folgenden Rollen zugewiesen worden sein: Mitglied einer Serverrolle für die Analysis Services-Instanz oder Mitglied einer Datenbankrolle mit der Berechtigung Vollzugriff (Administrator) für die wiederherzustellende Datenbank.

So zeigen Sie das Dialogfeld Datenbank sichern an

  • Klicken Sie in SQL Server Management Studio mit der rechten Maustaste entweder auf den Ordner Datenbanken einer Analysis Services-Instanz oder auf eine Datenbank im Objekt-Explorer, und klicken Sie dann auf Sichern.

Optionen

  • Skript
    Erstellt ein Sicherungsskript, das auf den im Dialogfeld aktivierten Optionen basiert. Das Wiederherstellungsskript wird in der Analysis Services-Skriptsprache (ASSL) geschrieben.

    Wenn Sie auf das Symbol Skript klicken, wird das Sicherungsskript standardmäßig an ein neues Abfragefenster gesendet.

    Durch Klicken auf den Pfeil neben Skript wird ein Menü angezeigt, in dem Sie auswählen können, wohin das Sicherungsskript geschickt werden soll:

    • An ein neues Abfragefenster (Standard)

    • An eine Datei

    • An die Zwischenablage

    • An einen Auftrag

  • Datenbank
    Zeigt den Namen der aktuell ausgewählten Datenbank von Analysis Services an.

  • Sicherungsdatei
    Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der Sicherungsdatei ein, die verwendet werden soll.

  • Durchsuchen
    Klicken Sie hier, um das Dialogfeld Datei speichern unter anzuzeigen, und wählen Sie Pfad und Dateinamen der Sicherungsdatei aus, die verwendet werden soll. Weitere Informationen zum Dialogfeld Datei speichern unter finden Sie unter Dialogfeld 'Datei speichern unter' (Analysis Services - Mehrdimensionale Daten).

  • Überschreiben von Dateien zulassen
    Wählen Sie diese Option aus, um eine gegebenenfalls vorhandene Sicherungsdatei oder eine Remotesicherungsdatei zu überschreiben.

    HinweisHinweis

    Wenn diese Option nicht ausgewählt ist und die in einem der Felder Sicherungsdatei oder Remotesicherungsdatei angegebene Sicherungsdatei vorhanden ist, wird ein Fehler gemeldet.

  • Komprimierung anwenden
    Wählen Sie diese Option aus, um den Inhalt der Sicherungsdatei und gegebenenfalls vorhandener Remotesicherungsdateien zu komprimieren.

  • Sicherungsdatei verschlüsseln
    Wählen Sie diese Option aus, um die Sicherungsdatei mithilfe des im Feld Kennwort bereitgestellten Kennworts zu verschlüsseln.

  • Kennwort
    Geben Sie das Kennwort ein, das beim Verschlüsseln der Sicherungsdatei und gegebenenfalls vorhandener Remotesicherungsdateien verwendet werden soll.

    HinweisHinweis

    Diese Option ist nur bei Auswahl von Sicherungsdatei verschlüsseln aktiviert.

  • Kennwort bestätigen
    Geben Sie das im Feld Kennwort eingegebene Kennwort ein, um das Kennwort für die Sicherungsdatei und für gegebenenfalls vorhandene Remotesicherungsdateien zu bestätigen.

    HinweisHinweis

    Diese Option ist nur bei Auswahl von Sicherungsdatei verschlüsseln aktiviert.

  • Remotepartition(en) sichern
    Wählen Sie diese Option aus, um Informationen zum Speicherort sowie die Daten der Remotepartitionen in der Sicherungsdatei zu sichern.

    HinweisHinweis

    Diese Option ist nur dann ausgewählt, wenn für die aktuell ausgewählte Datenbank von Analysis Services Remotepartitionen verwendet werden.

  • Speicherort für Remotepartitionssicherungen
    Zeigt den Speicherort der Remotepartitionen an, die der ausgewählten Datenbank zugeordnet sind, sowie die Remotesicherungsdatei, in der die Daten und Metadaten der Remotepartitionen gesichert werden. Folgende Spalten sind verfügbar:

    Spalte

    Beschreibung

    Server

    Zeigt die Instanz von Analysis Services an, die die Remotepartitionen verwaltet.

    Datenbank

    Zeigt die Datenbank von Analysis Services an, zu der die Remotepartitionen gehören.

    Partitionsliste

    Zeigt die Liste der Remotepartitionen an, die zu der im Feld Datenbank angegebenen Datenbank gehören.

    Remotesicherungsdatei

    Geben Sie den vollständigen Pfad und Dateinamen der Remotesicherungsdatei ein, die verwendet werden soll. Wahlweise können Sie auch auf die Schaltfläche mit den drei Punkten klicken, um das Dialogfeld Datei speichern unter anzuzeigen und dort den Pfad und Dateinamen der betreffenden Remotesicherungsdatei auszuwählen. Weitere Informationen zum Dialogfeld Datei speichern unter finden Sie unter Dialogfeld 'Datei speichern unter' (Analysis Services - Mehrdimensionale Daten).