Freigeben über


Sicherheit für den Warteschlangenlese-Agent

Im Dialogfeld Sicherheit für den Warteschlangenlese-Agent können Sie das Microsoft Windows-Konto angeben, unter dem der Warteschlangenlese-Agent ausgeführt wird und Verbindungen mit dem Verteiler herstellt. Der Agent stellt mithilfe des im Dialogfeld Verlegereigenschaften (über das Dialogfeld Verteilereigenschaften verfügbar) angegebenen Kontos die Verbindung zum Verleger her. Der Agent stellt für das Abonnement mithilfe desselben Kontextes wie der Verteilungs-Agent die Verbindung mit dem Abonnenten her. Weitere Informationen finden Sie unter Vorgehensweise: Anzeigen und Ändern von Replikationssicherheitseinstellungen (SQL Server Management Studio).

Das Konto muss für das angegebene Kennwort gültig sein. Konten und Kennwörter werden erst bei der Ausführung eines Agents überprüft.

Optionen

Prozesskonto

Geben Sie das Windows-Konto ein, unter dem der Warteschlangenlese-Agent auf dem Verteiler ausgeführt wird. Das angegebene Windows-Konto muss mindestens ein Mitglied der festen Datenbankrolle db_owner in der Verteilungsdatenbank sein.

Kennwort und Kennwort bestätigen

In diese Felder geben Sie das Kennwort für das Windows-Konto ein.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Verwalten von Anmeldeinformationen und Kennwörtern bei der Replikation
Sicherheitsmodell des Replikations-Agents
Replikations-Agents (Übersicht)
Bewährte Methoden für die Replikationssicherheit
Sicherheitsüberlegungen für Abonnements mit Aktualisierung

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005