Freigeben über


Auswählen der Datenquelle

Auf dieser Seite des Berichts-Assistenten können Sie eine Datenquelle für den Bericht definieren.

Optionen

  • Freigegebene Datenquelle
    Wählen Sie Freigegebene Datenquelle aus, um eine vordefinierte Datenquelle zu verwenden, die bereits über die zu verwendenden Datenquellen-Verbindungsinformationen verfügt. Die Liste enthält alle freigegebenen Datenquellen, die in dem Projekt enthalten sind.

  • Neue Datenquelle
    Wählen Sie Neue Datenquelle, um eine neue Datenquelle zu definieren. Die Datenquelleninformationen werden nur mit dem aktuellen Bericht verwendet.

  • Name
    Geben Sie einen Namen für die Verbindung mit der Datenquelle ein. Der Datenquellenname muss innerhalb des Berichts eindeutig sein.

  • Typ
    Wählen Sie den Typ der verwendeten Datenquelle aus (Beispiel: Wenn Sie eine SQL Server-Datenbank verwenden, wählen Sie Microsoft SQL Server aus).

  • Verbindungszeichenfolge
    Geben Sie eine Verbindungszeichenfolge für die Datenquelle ein. Weitere Informationen zu Verbindungszeichenfolgen finden Sie unter Datenverbindungen, Datenquellen und Verbindungszeichenfolgen (SSRS).

    Klicken Sie auf Bearbeiten, um den Datenquellenserver im Dialogfeld Verbindungseigenschaften anzugeben. Sie können eine lokale oder Remotedatenquelle angeben.

    Klicken Sie auf Anmeldeinformationen, um Datenbankanmeldeinformationen anzugeben. Die Anmeldeinformationen müssen für Sie ausreichend sein, um zu Berichtsentwurfszwecken eine Verbindung mit der Datenquelle herzustellen. Wenn der Bericht auf einem Berichtsserver bereitgestellt wird, müssen die Datenbankanmeldeinformationen alle Benutzer des Berichts enthalten. Wenn Sie z. B. möchten, dass alle Berichtsbenutzer mithilfe ihrer Anmeldeinformationen eine Verbindung mit der Datenquelle herstellen, wählen Sie Windows-Authentifizierung verwenden (integrierte Sicherheit). Die von Ihnen angegebenen Anmeldeinformationen müssen für die Datenquelle gültig sein. Wenn Sie also die Windows-Authentifizierung wählen, müssen Sie sicherstellen, dass die Datenquelle die Verbindungen von allen Benutzerkonten annimmt, die den Bericht ausführen. Die Datenbankanmeldeinformationen können getrennt vom Bericht verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Berichtsdatenquellen.

  • Als freigegebene Datenquelle festlegen
    Wählen Sie diese Option aus, um die Datenquelle im Projekt als freigegebene Datenquelle, statt im Bericht zu speichern. Auf diese Weise können Sie sie als Datenquelle für andere Berichte im Projekt nutzen.

Siehe auch

Verweis

Hilfe des Berichts-Assistenten

Konzepte

Eingebettete und freigegebene Datenverbindungen oder Datenquellen (Berichts-Generator und SSRS)

Angeben der Anmeldeinformationen und Verbindungsinformationen für Berichtsdatenquellen

Reporting Services-Berichtsserver (SSRS)

RSReportDesigner-Konfigurationsdatei

Datenverbindungen, Datenquellen und Verbindungszeichenfolgen (SSRS)