Freigeben über


MSMQ-Verbindungs-Manager-Editor

Aktualisiert: 17. Juli 2006

Mithilfe des Dialogfeldes MSMQ-Verbindungs-Manager geben Sie den Pfad zu einer Message Queuing-Meldungswarteschlange (auch bekannt als MSMQ) an.

Weitere Informationen zum MSMQ-Verbindungs-Manager finden Sie unter MSMQ-Verbindungs-Manager.

ms189662.note(de-de,SQL.90).gifHinweis:
Der MSMQ-Verbindungs-Manager unterstützt lokale öffentliche und private Warteschlangen sowie öffentliche Remotewarteschlangen. Er unterstützt keine privaten Remotewarteschlangen. Eine Problemumgehung mithilfe des Skripttasks finden Sie unter Sending to a Remote Private Message Queue with the Script Task.

Optionen

  • Name
    Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Verbindungs-Manager im Workflow an. Der angegebene Name wird im SSIS-Designer angezeigt.
  • Beschreibung
    Beschreiben Sie den Verbindungs-Manager. Die bewährte Methode ist hierbei, den Verbindungs-Manager zweckbezogen zu beschreiben, sodass Pakete selbsterklärend und leichter zu verwalten sind.
  • Pfad
    Geben Sie den vollständigen Pfad der Meldungswarteschlange ein. Das Format des Pfades ist vom Typ der Warteschlange abhängig.

    Warteschlangentyp Beispielpfad

    Öffentlich

    <computer name>\<queue name>

    Privat

    <computer name>\Private$\<queue name>

    Sie können "." verwenden, um den lokalen Computer darzustellen.

  • Testen
    Nachdem die Konfiguration des MSMQ-Verbindungs-Managers abgeschlossen ist, bestätigen Sie die Gültigkeit der Verbindung, indem Sie auf Testen klicken.

Änderungsverlauf

Version Verlauf

17. Juli 2006

Geänderter Inhalt:
  • Der Link zum neuen Thema zur Verwendung privater Remotewarteschlangen wurde hinzugefügt.
  • Die Syntax für Warteschlangenpfade wurde bereitgestellt.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Integration Services Error and Message Reference

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005