Freigeben über


Lernprogramme, Beispiele und Beispieldatenbanken: Neue und aktualisierte Themen (14. April 2007)

Neu: 14. April 2006

In der 14. April 2006-Version der SQL Server-Onlinedokumentation wurden die folgenden Themen entweder neu hinzugefügt oder inhaltlich aktualisiert.

Themenkategorien

Neue Lernprogramme

Neue konzeptionelle und aufgabenbezogene Themen

Aktualisierte Lernprogramme

Aktualisierte konzeptionelle und aufgabenbezogene Themen

Neue Lernprogramme

Erstellen eines einfachen Pakets mithilfe eines Assistenten

Lernprogramm: Bereitstellen von Paketen

Anwenden von Sicherheitsfiltern auf Berichtsmodellelemente

Anpassen von Berichten mit Durchklicken im Berichts-Generator

Verwenden von XML-Daten in einem Bericht

Schreiben von Transact-SQL-Anweisungen (Lernprogramm)

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wirdZurück zum Anfang

Neue konzeptionelle und aufgabenbezogene Themen

EmailLogProvider-Beispiel

Excel2 Custom Connection Manager-Beispiel

HtmlLogProvider-Beispiel

Infodatei zu BulkCopyFormatAndData

Infodatei zum Ausführen von gespeicherten Prozeduren (mithilfe der ODBC CALL-Syntax) sowie zum Verarbeiten von Rückgabecodes und Ausgabeparametern (OLE DB)

Infodatei zum Ausführen von gespeicherten Prozeduren (mithilfe der RPC-Syntax) sowie zum Verarbeiten von Rückgabecodes und Ausgabeparametern (OLE DB)

Infodatei zum Ausführen von benutzerdefinierten Funktionen und Verarbeiten des Rückgabecodes (OLE DB)

Infodatei zum Abrufen von Spalten mithilfe von IRow::GetColumns (OLE DB)

Infodatei zum Abrufen von Spalten mithilfe von IRow::GetColumns (oder IRow::Open) und ISequentialStream

INFODATEI: Vorgehensweise beim Massenkopieren eines SELECT-Resultsets (ODBC)

Infodatei zum Massenkopieren von Daten aus Programmvariablen (ODBC)

Infodatei zum Massenkopieren von Daten mithilfe von IRowsetFastLoad (OLE DB)

Infodatei zum Massenkopieren ohne Formatdatei (ODBC)

INFODATEI: Vorgehensweise beim Erstellen einer Formatdatei für das Massenkopieren (ODBC)

Infodatei zur Vorgehensweise beim Auflisten von OLE DB-Datenquellen (OLE DB)

Infodatei zum Abrufen von Zeilen aus einem Resultset (OLE DB)

Infodatei zum Protokollieren von Abfragen mit langer Ausführungszeit (ODBC)

Infodatei zur Vorgehensweise beim Abrufen eines FAST_FORWARD-Cursors

Infodatei zur Vorgehensweise beim Verarbeiten von ODBC-Fehlern (ODBC)

Infodatei zum Verarbeiten von Rückgabecodes und Ausgabeparametern (ODBC)

Infodatei: Vorgehensweise bei der Profilerstellung von Treiberleistungsdaten (ODBC)

Infodatei zum Abrufen von Zeilen mithilfe von Lesezeichen (OLE DB)

Infodatei zur Vorgehensweise beim Festlegen umfangreicher Daten (OLE DB)

Infodatei zu UseDataAtExecutionColumns

Infodatei zu UseDataAtExecutionParameters

Sales Orders-Beispiel für Geräte

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wirdZurück zum Anfang

Aktualisierte Lernprogramme

Erstellen eines einfachen ETL-Pakets (Lernprogramm): Lektion Pakete

SQL Server 2005 Analysis Services-Lernprogramm

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wirdZurück zum Anfang

Aktualisierte konzeptionelle und aufgabenbezogene Themen

Array Parameter-Beispiel

Flight-Beispiel

FlightNmo-Beispiel

Inventory Tracker-Beispiel

Newsletter-Beispiel

Paketbeispiele

Profit Margin-Beispiel

Programmierungsbeispiele

Readme_Storefront

Beispiel für ActiveX-Replikationssteuerelemente

Beispielberichte des Berichts-Generators

Berichtsmodellbeispiele

SMOTableList-Beispiel

Sql Server Custom Connection Manager-Beispiel

Stock-Beispiel

Pfeilsymbol, dass mit dem Link "Zurück zum Anfang" verwendet wirdZurück zum Anfang