Freigeben über


Variablen

Eine Variable ist ein Speicherplatz, dessen Wert sich während des Programmablaufs ändern kann. Eine Variable kann Werte von beliebigen Datentypen enthalten. Sie können den Wert einer Variablen jederzeit ändern. Diese Option ermöglicht Ihnen die Überwachung aller veränderbaren Elemente während der Ausführung einer Anwendung.

Variablen sind nur zur Laufzeit einer Anwendung oder in der Visual FoxPro-Arbeitssitzung vorhanden, in der sie erstellt werden. Verwenden Sie die Schlüsselwörter LOCAL, PRIVATE und PUBLIC, um den Gültigkeitsbereich einer Variablen anzugeben.

Erstellen von Variablen

Speichern Sie zum Erstellen einer Variablen einen Wert mit dem STORE-Befehl oder dem =-Operator (Gleichheitszeichen) in ein benanntes Visual FoxPro-Element.

Beispiel

Die folgenden Beispiele sind einfache Zuordnungsanweisungen, deren Funktionsweise einander entspricht.

STORE 7 TO nVar
nVar = 7

Im folgenden Beispiel wird die Variable nInc zum Halten des Wertes eines Schleifenzählers verwendet. Visual FoxPro weist der Variablen während jeder Schleife einen neuen Wert zu.

FOR nInc = 1 TO 10
   ? nInc
ENDFOR

Im folgenden Beispiel wird die Variable cName zum Halten des Wertes aus dem Feld Firstname der Tabelle Customer verwendet.

USE Customer
STORE Customer.Firstname TO cName

Siehe auch

Zugriff auf Variablen | =-Befehl | FOR ... ENDFOR-Befehl | LOCAL-Befehl | PRIVATE-Befehl | PUBLIC-Befehl | STORE-Befehl | Container für die Datenspeicherung