Freigeben über


Festlegen der Optionen für den Editor

Sie können den Visual FoxPro-Editor so konfigurieren, dass Text Ihren Anforderungen entsprechend angezeigt wird, indem Sie die Schriftart und die Textausrichtung einstellen. Darüber hinaus können Sie sich die Arbeit mit dem Editor erleichtern, indem Sie Optionen für Einrückung, Textumbruch, automatisches Erstellen von Sicherungskopien usw. Ihren Vorstellungen entsprechend einrichten.

Zum Konfigurieren des Editors verwenden Sie das Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten, das im Menü Bearbeiten über den Befehl Eigenschaften verfügbar ist.

Weitere Informationen zu den Einstellungen des Editors finden Sie unter Dialogfeld "Eigenschaften bearbeiten".

So zeigen Sie das Dialogfeld "Eigenschaften bearbeiten" an

  1. Öffnen Sie ein Editor-Fenster auf eine der folgenden Weisen:

    • Markieren Sie im Projekt-Manager eine Programm- oder Textdatei, und klicken Sie auf Neu.
    • Geben Sie im Befehlsfenster einen der Befehle MODIFY COMMAND, MODIFY FILE oder MODIFY MEMO ein.
    • Klicken Sie im Menü Datei auf den Befehl Neu, und wählen Sie dann Programm oder Textdatei aus. Oder klicken Sie auf Öffnen, und wählen Sie den Namen der gewünschten Text- oder Programmdatei aus.
    • Im Formular-Designer doppelklicken Sie auf ein Formular oder ein Steuerelement.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle im Editor-Fenster, um das Kontextmenü aufzurufen, und klicken Sie hier auf Eigenschaften.

    Tipp   Sie können das Dialogfeld Schriftart auch direkt aufrufen, indem Sie mit der rechten Maustaste in das Bearbeitungsfenster klicken und anschließend Schriftart aus dem Kontextmenü wählen.

Standardmäßig gelten die Einstellungen, die Sie im Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten vornehmen, nur für das aktuelle Bearbeitungsfenster. Wenn Sie beispielsweise die Schriftart ändern, wirkt sich diese Änderung auf den ganzen Text im aktuellen Fenster aus. Wenn Sie jedoch ein anderes Bearbeitungsfenster öffnen, oder wenn Sie die aktuelle Datei schließen und dann erneut öffnen, gelten wieder die Standardeinstellungen.

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Einstellungen jedoch auch dauerhaft speichern, so dass sie für alle Dateien des gleichen Typs gelten. Wenn Sie ähnlichen Dateitypen Optionen zuweisen, verwendet Visual FoxPro diese Einstellungen, wenn Sie Dateien mit der gleichen Dateinamenerweiterung bearbeiten (beispielsweise alle PRG-Dateien oder den gesamten Methodencode im Formular-Designer).

So speichern Sie die Editor-Optionen dauerhaft

  • Wählen Sie im Fenster Eigenschaften bearbeiten die Option Einstellungen speichern, und klicken Sie anschließend auf OK.

So weisen Sie die Editor-Optionen für gleiche Dateitypen zu

  • Aktivieren Sie im Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten das Kontrollkästchen Anwenden auf 'Dateityp'-Dateien, und klicken Sie anschließend auf OK.

Sie können auch die Farbe und die Schriftart festlegen, die der Editor zur Kennzeichnung von Schlüsselwörtern, Kommentaren und anderen Programmelementen verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Registerkarte "Editor", Dialogfeld "Optionen".

Sie können auch den Registrierungs-Editor von Windows verwenden, um die Zeichenfolge zur Kennzeichnung von Kommentaren für den Visual FoxPro-Editor festzulegen.

So lassen Sie die Zeichenfolge zur Kennzeichnung von Kommentaren für den Editor registrieren

  1. Öffnen Sie im Windows Registrierungs-Editor (RegEdit) unter HKEY_CURRENT_USER den Ordner Visual FoxPro Options, wie unter Ändern der Konfigurationseinstellungen in der Windows-Registrierung beschrieben.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und wählen Sie dann nacheinander Neu und Zeichenfolge.
  3. Geben Sie EditorCommandString als Namen für den neuen Zeichenfolgenwert an.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zeichenfolgenwert, und wählen Sie Ändern.
  5. Geben Sie die Kommentarzeichenfolge für den Editor ein, die den aktuellen Wert ersetzen soll (*!* ist der Standardwert, der verwendet wird, wenn dieser Eintrag in der Registrierung nicht vorhanden ist).

Auf das Menü Formular kann daraufhin im Formularcode-Fenster zugegriffen werden. Außerdem können Sie ein Formular mit der Tastenkombination CTRL+E starten, und dies ist auch im Formularcode-Fenster möglich.

Siehe auch

Konfigurieren der Visual FoxPro-Symbolleisten | Wiederherstellen der interaktiven Visual FoxPro-Umgebung | Anpassen der Visual FoxPro-Umgebung | Dialogfeld "Eigenschaften bearbeiten" | MODIFY COMMAND-Befehl | MODIFY FILE-Befehl | MODIFY MEMO-Befehl | Registerkarte "Editor", Dialogfeld "Optionen" | Ändern der Konfigurationseinstellungen in der Windows-Registrierung