Freigeben über


ATCLINE( )-Funktion

Gibt die Nummer der Zeile zurück, in der ein Zeichenausdruck oder der Inhalt eines Memofeldes zum ersten Mal in einem anderen Zeichenausdruck oder Memofeld vorkommt, ohne die Groß-/Kleinschreibung (Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben) der Zeichen in den Ausdrücken zu berücksichtigen.

ATCLINE(cSearchExpression, cExpressionSearched)

Rückgabewerte

Numerisch

Parameter

  • cSearchExpression
    Gibt den Zeichenausdruck an, nach dem ATCLINE( ) in cExpressionSearched sucht.

  • cExpressionSearched
    Gibt den Zeichenausdruck an, nach dem mit cSearchExpression gesucht wird.

    Sowohl cSearchExpression als auch cExpressionSearched können Memofelder beliebiger Größe sein. Mit Hilfe von MLINE( ) können Sie die Zeile anzeigen, in der der gesuchte Zeichenausdruck gefunden wurde.

    Tipp   ATCLINE( ) bietet sich an, wenn Memofelder durchsucht werden sollen.

Hinweise

Wurde der Suchvorgang erfolgreich abgeschlossen, gibt ATCLINE( ) die Nummer der Zeile zurück, die den ersten Zeichenausdruck enthält. Wurde der Suchvorgang nicht erfolgreich abgeschlossen, gibt ATCLINE( ) den Wert 0 zurück.

Bei einer von ATCLINE( ) zurückgegebenen Zeilennummer wird immer der Wert von SET MEMOWIDTH berücksichtigt, auch wenn es sich bei cExpressionSearched um kein Memofeld handelt. Weitere Informationen finden Sie unter SET MEMOWIDTH.

Soll bei einem Suchvorgang die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt werden, verwenden Sie die ATLINE( )-Funktion.

Beispiel

In Beispiel 1 wird das erste Vorkommen einer Zeichenfolge in einem Memofeld gesucht, und anschließend wird der Vor- und Nachname des Mitarbeiters sowie die Zeile des Memofeldes angezeigt, die die Zeichenfolge enthält.

Beispiel 2 demonstriert, wie die Breite des Memofeldes die ATCLINE( )-Funktion beeinflusst.

* Example 1
CLOSE DATABASES
OPEN DATABASE (HOME(2) + 'Data\testdata')
USE employee  && Open employee table

CLEAR
STORE 'JAPANESE' TO gcFindString  && Case insensitive
LOCATE FOR ATCLINE(gcFindString, notes) != 0
? First_Name
?? Last_Name
? MLINE(notes, ATCLINE(gcFindString, notes))

* Example 2
STORE '1234567890ABCDEFGHIJ' TO gcString
SET MEMOWIDTH TO 20
? ATCLINE('AB', gcString)  && Displays 1
SET MEMOWIDTH TO 10
? ATCLINE('AB', gcString)  && Displays 2

Siehe auch

AT( ) | AT_C( ) | ATC( ) | ATCC( )-Funktion | ATLINE( ) | LEFT( ) | RAT( ) | RATLINE( ) | RIGHT( ) | SUBSTR( ) | LEFTC( ) | RIGHTC( ) | SUBSTRC( ) | MLINE( ) | SET MEMOWIDTH