Freigeben über


Dialogfeld \"Dateiunterschiede\"

Zeigt die Unterschiede zwischen der lokalen Kopie der Datei oder des Projekts und der Kopie an, die in der VSS-Datenbank gespeichert ist.

So zeigen Sie das Dialogfeld "Dateiunterschiede" an

  1. Wählen Sie eine Datei oder ein Projekt in VSS Explorer aus.
  2. Klicken Sie im Menü Extras auf Unterschiede anzeigen.

Dialogfeldoptionen

Vergleiche

Geben Sie den Namen der Datei ein, die Sie vergleichen möchten. Verwenden Sie, falls erforderlich, zum Suchen der Datei die Schaltfläche Durchsuchen. Sie können die Dateien in den VSS-Projekten oder auch die Dateien in den Windows-Ordnern auf der Festplatte Ihres Computers durchsuchen. Wenn Sie eine bestimmte Version der Datei für den Vergleich verwenden möchten, müssen Sie dem Dateinamen ein Semikolon und die Versionsnummer hinzufügen. Beispiel:

HILFE.C; 5

Mit

Geben Sie den Namen der Datei ein, die Sie mit der zuerst angegebenen Datei vergleichen möchten. Verwenden Sie, falls erforderlich, zum Suchen der Datei die Schaltfläche Durchsuchen. Sie können die Dateien in den VSS-Projekten oder auch die Dateien in den Windows-Ordnern auf der Festplatte Ihres Computers durchsuchen.

Format

Aktivieren Sie die Option Visuell, um das Format des VSS-Viewers für optische Unterschiede (die Dateien werden nebeneinander angezeigt) zu verwenden. Aktivieren Sie die Option SourceSafe, um das herkömmliche SourceSafe-Format zu verwenden (nur die hinzugefügten, gelöschten oder geänderten Zeilen werden angezeigt), oder aktivieren Sie die Option Unix, um das Unix-Format zu verwenden (nur die geänderten Zeilen werden angezeigt, wobei die älteren und neueren Versionen gekennzeichnet sind).

Leerstellen ignorieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn VSS Unterschiede aufgrund unterschiedlich großer Leerstellen, d.h. Zeilen, die nur Unterschiede bezüglich der Leerzeichen, Tabulatoren oder anderer Leerstellenzeichen aufweisen, nicht berücksichtigen soll.

Groß-/Kleinschreibung ignorieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn VSS Unterschiede aufgrund abweichender Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigen soll.

OK

Bestätigt die Auswahl.

Abbrechen

Bricht die Auswahl ab.

Bericht

Ermöglicht Ihnen, einen Bericht mit den Fehlerinformationen an die Zwischenablage, einen Drucker oder eine Datei zu senden.

Erweitert

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um weitere Optionen für die Dateiunterschiede angeben zu können.

Betriebssystemunterschiede ignorieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn VSS Unterschiede in der Datei übergehen soll, die dadurch entstanden sind, dass die Dateien auf Computern mit unterschiedlichen Betriebssysteme erstellt wurden (in diesem Fall können sich z. B. die Zeilenendezeichen unterscheiden).

Einstellungen speichern

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Einstellungen zu speichern, die Sie für die Verwendung in nachfolgenden Operationen zum Anzeigen von Dateiunterschieden ausgewählt haben.

Kontext anzeigen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Kontextinformationen anzuzeigen. VSS zeigt hierbei zusätzlich zur geänderten Zeile auch die umgebenden Zeilen an, um den Kontext der Zeile wiederzugeben. Diese Option wird nicht berücksichtigt, wenn Sie das Format Visuell ausgewählt haben. Es gilt nur für die Formate SourceSafe und Unix.

Zeilen

Wenn das Kontrollkästchen Kontext anzeigen aktiviert ist, können Sie in diesem Feld die Anzahl der umgebenden Zeilen festlegen, die angezeigt werden sollen.

Dialogfeld nur bei gedrückter Umschalttaste anzeigen

Überspringt dieses Dialogfeld bei künftigen Operationen zum Anzeigen von Dateiunterschieden und verwendet standardmäßig die Einstellungen, die Sie eingegeben haben. Wenn Sie das Dialogfeld wiederherstellen möchten, müssen Sie das entsprechende Kontrollkästchen auf der Registerkarte Befehlsdialoge im Dialogfeld SourceSafe-Optionen deaktivieren. Wenn Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, während Sie auf den Befehl Unterschiede anzeigen klicken, wird dieses Dialogfeld angezeigt und die Einstellung auf der Registerkarte Befehlsdialoge außer Kraft gesetzt.

Siehe auch

Dialogfelder