Freigeben über


Dialogfeld \"Versionsgeschichte von <Dateiname>\"

Zeigt die Informationen zur Versionsgeschichte der ausgewählten Datei an.

So zeigen Sie das Dialogfeld "Versionsgeschichte von <Dateiname>" an

  1. Wählen Sie eine Datei im Dateibereich von VSS Explorer aus.

  2. Klicken Sie im Menü Extras auf Versionsgeschichte anzeigen.

    Legen Sie die gewünschten Einstellungen im Dialogfeld Optionen für Dateiversionsgeschichte (falls es aktiviert ist) fest, und klicken Sie auf OK.

    **Hinweis   **Sie können die Anzeige des Dialogfeldes Optionen für Dateiversionsgeschichte auf der Registerkarte Befehlsdialoge im Dialogfeld SourceSafe-Optionen (Menü Extras) aktivieren. In diesem Dialogfeld können Sie die Versionsgeschichte auf Bezeichnungen, auf einen bestimmten Benutzer oder auf einen Zeitraum beschränken.

Zugriffsrechte

Sie müssen über das Zugriffsrecht Lesen verfügen, um dieses Dialogfeld verwenden zu können.

Hinweise

Im Dialogfeld Versionsgeschichte von <Dateiname> wird die Versionsgeschichte einer ausgewählten Datei angezeigt, einschließlich aller wichtigen Ereignisse wie z. B. Erstellungsdatum, Eincheckdaten und aktuelle Versionsnummer. Die Ereignisse werden, beginnend mit dem letzten Ereignis, von oben nach unten aufgelistet. In VSS erfolgt jeder Zugriff auf ältere Versionen von Dateien über dieses Dialogfeld.

Mehrere Befehle können von diesem Dialogfeld aus aufgerufen werden. Sie können einen Befehl auf einer bestimmten Version ausführen, indem Sie zuerst ein Ereignis (oder mehrere Ereignisse) auswählen und dann auf eine Befehlsschaltfläche klicken.

Dialogfeldoptionen

Schließen

Schließt das Dialogfeld und kehrt zu VSS Explorer zurück.

Ansicht

Öffnet einen Editor, in dem Sie die ausgewählte Datei so anzeigen können, wie sie in der VSS-Datenbank gespeichert ist. Der Editor kann auf der Registerkarte Allgemein im Dialogfeld SourceSafe-Optionen festgelegt werden.

Details

Zeigt die Kommentare an, die einem bestimmten Ereignis zugeordnet sind, sowie einige detailliertere Informationen zu dem Ereignis, wie z. B. Informationen zu Bezeichnungen, Versionen, Auscheckkommentaren usw.

Abrufen

Führt den Befehl Letzte Version abrufen für die ausgewählte Version aus.

Unterschiede

Führt den Befehl Unterschiede anzeigen für die ausgewählte Datei aus. Sie können die ausgewählte Version einer Datei mit der aktuellen Version, mit jeder anderen Version oder mit einer Datei in Ihrem Arbeitsordner vergleichen. Wenn Sie zwei verschiedene Versionen einer Datei vergleichen möchten, halten Sie die STRG-TASTE gedrückt, während Sie die betreffenden Versionen auswählen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Unterschiede.

Festhalten/Nicht mehr festhalten

Führt den Befehl Festhalten oder Nicht mehr festhalten für die ausgewählte Datei aus. (Diese Schaltfläche wechselt zwischen Festhalten und Nicht mehr festhalten, je nachdem, ob die ausgewählte Datei bei einer bestimmten Version festgehalten wird oder nicht.)

Version zurücksetzen

Führt den Befehl Version zurücksetzen für die ausgewählte Datei oder das ausgewählte Unterprojekt aus. Durch den Befehl Version zurücksetzen werden alle Versionen einer Datei, die auf die ausgewählte Version folgen, verworfen. Die aktuelle Version der Datei wird auf die ausgewählte Version zurückgesetzt.

Bericht

Sendet die Informationen zur Dateiversionsgeschichte an die Zwischenablage, eine Datei oder einen Drucker.

Siehe auch

Registerkarte "Befehlsdialoge", Dialogfeld "SourceSafe-Optionen" | Registerkarte "Allgemein", Dialogfeld "SourceSafe-Optionen" | Befehl "Letzte Version abrufen", Menü "SourceSafe" | Dialogfeld "Versionsgeschichtedetails" | Zurücksetzen auf vorherige Versionen | Befehl "Freigeben", Menü "SourceSafe" | Befehl "Unterschiede anzeigen" (Datei), Menü "Extras" | Befehl "Versionsgeschichte anzeigen" (Datei), Menü "Extras" | Befehl "Datei anzeigen", Menü "Bearbeiten" | Dialogfelder