Freigeben über


Konfigurieren der Visio Services-Datenaktualisierung in SharePoint Server 2016 mithilfe des unbeaufsichtigten Dienstkontos

 

**Gilt für:**SharePoint Server 2013, SharePoint Server 2016

**Letztes Änderungsdatum des Themas:**2017-07-06

Zusammenfassung: Konfigurieren Sie Visio Services in SharePoint Server, um Daten mithilfe des unbeaufsichtigten Dienstkontos zu aktualisieren.

Das Konfigurieren eines unbeaufsichtigten Dienstkontos für Visio Services umfasst die folgenden Schritte:

  1. Erstellen eines für den Datenzugriff zu verwendenden Kontos

  2. Erstellen einer Anmeldung für das Datenzugriffskonto für die Datenquelle

  3. Erstellen einer Zielanwendung für die Secure Store, für die die Anmeldeinformationen des Datenzugriffskontos verwendet werden

  4. Konfigurieren von Visio Services für die Verwendung der Zielanwendung für die Secure Store für das unbeaufsichtigte Dienstkonto

  5. Erstellen einer ODC-Datei (Office Data Connection) mit Visio und Veröffentlichen der ODC-Datei in einer SharePoint-Datenverbindungsbibliothek

  6. Verwenden der ODC-Datei in Visio als Datenquelle

Im ersten Schritt wird ein für den Datenzugriff zu verwendendes Konto erstellt. Lassen Sie Ihren Domänenadministrator ein Active Directory-Konto erstellen, mit dem Sie auf Ihre Datenquellen zugreifen können.

Wichtig

In Visio Services ist ein Active Directory-Konto für das unbeaufsichtigte Dienstkonto erforderlich. Die Verwendung eines Nicht-Windows-Kontos ist nicht möglich.

Nachdem das Konto erstellt wurde, führen Sie die folgenden Schritte zum Erstellen einer Anmeldung für das Datenzugriffskonto in SQL Server aus. (Wenn Sie eine andere Datenquelle als SQL Server verwenden, schlagen Sie in den Anweisungen für Ihre Datenquelle nach, um eine Anmeldung mit Datenleseberechtigungen für das Datenzugriffskonto zu erstellen.)

So erstellen Sie eine SQL Server-Anmeldung für das Datenzugriffskonto

  1. Stellen Sie in SQL Server Management Studio eine Verbindung mit dem Datenbankmodul her.

  2. Erweitern Sie im Objekt-Explorer den Knoten Sicherheit.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Anmeldenamen, und klicken Sie dann auf Neue Anmeldung.

  4. Geben Sie in das Feld Anmeldename den Namen des Active Directory-Kontos ein, das Sie für den Datenzugriff erstellt haben.

  5. Klicken Sie im Abschnitt Seite auswählen auf Benutzerzuordnung.

  6. Aktivieren Sie für die Datenbank, für die Sie Zugriff erteilen möchten, das Kontrollkästchen Zuordnen, und aktivieren Sie dann im Abschnitt Mitgliedschaft in Datenbankrolle für: <Datenbank> das Kontrollkästchen db_datareader.

  7. Klicken Sie auf OK.

Nachdem Sie eine Anmeldung für das Datenzugriffskonto erstellt und dem Konto Zugriff auf Ihre Datenquelle erteilt haben, müssen Sie in der Secure Store eine Zielanwendung erstellen, die die Anmeldeinformationen für das Datenzugriffskonto enthält.

So erstellen Sie eine Zielanwendung für das unbeaufsichtigte Dienstkonto

  1. Klicken Sie auf der Homepage der Website für die SharePoint-Zentraladministration im Abschnitt Anwendungsverwaltung auf Dienstanwendungen verwalten.

  2. Klicken Sie auf die Secure Store Service-Dienstanwendung.

  3. Klicken Sie im Menüband auf Neu.

  4. Geben Sie im Feld Zielanwendungs-ID eine ID für die Zielanwendung ein (z. B. VisioServicesUnattended).

  5. Geben Sie im Feld Anzeigename einen Namen für die Zielanwendung ein.

  6. Geben Sie im Feld Kontakt-E-Mail eine E-Mail-Adresse ein.

  7. Wählen Sie in der Dropdownliste Zielanwendungstyp die Option Gruppe aus.

  8. Klicken Sie auf Weiter.

  9. Übernehmen Sie die Standardfelder für die Anmeldeinformationen, und klicken Sie auf Weiter.

  10. Führen Sie auf der Seite Angeben der Mitgliedschaftseinstellungen die folgenden Aktionen aus:

    1. Geben Sie im Feld Administratoren für die Zielanwendung das Konto des Benutzers ein, der dieses Konto verwaltet.

      Hinweis

      Dabei können Sie mehrere Namen oder den Namen einer Active Directory-Gruppe mit den Benutzern eingeben, die diese Zielanwendung verwalten sollen.

    2. Geben Sie im Feld Mitglieder den Eintrag Jeder ein.

      Hinweis

      Das unbeaufsichtigte Dienstkonto ist für die Erteilung des breiten Zugriffs auf Datenbanken vorgesehen. Bei Bedarf können Sie die Benutzer, die Zugriff auf das unbeaufsichtigte Dienstkonto haben, auf eine spezielle Active Directory-Gruppe beschränken. Beachten Sie jedoch, dass pro Visio Services-Dienstanwendung nur ein unbeaufsichtigtes Dienstkonto erstellt werden kann.

    3. Klicken Sie auf OK.

Nachdem die Zielanwendung erstellt wurde, müssen Sie festlegen, dass für die Zielanwendung die Anmeldedaten des von Ihnen erstellten Datenzugriffskontos verwendet werden. Legen Sie die Anmeldeinformationen mithilfe des folgenden Verfahrens fest.

So legen Sie die Anmeldeinformationen für die Zielanwendung fest

  1. Zeigen Sie auf der Seite Secure Store Service-Anwendung in der Spalte Zielanwendungs-ID auf die gerade von Ihnen erstellte Zielanwendung, klicken Sie auf den nun angezeigten Pfeil und dann auf Anmeldeinformationen festlegen.

  2. Geben Sie im Feld Windows-Benutzername das Active Directory-Konto ein, das Sie für den Datenzugriff erstellt haben.

  3. Geben Sie das Kennwort für das Konto ein, und bestätigen Sie es.

  4. Klicken Sie auf OK.

Damit ist die Konfiguration der Zielanwendung abgeschlossen. Im nächsten Schritt wird die Verwendung dieser Zielanwendung als unbeaufsichtigtes Dienstkonto in Visio Services festgelegt. Konfigurieren Sie mithilfe des folgenden Verfahrens das unbeaufsichtigte Dienstkonto in den globalen Einstellungen für Visio Services.

So konfigurieren Sie die globalen Einstellungen für Visio Services

  1. Klicken Sie auf der Homepage der Zentraladministration im Abschnitt Anwendungsverwaltung auf Dienstanwendungen verwalten.

  2. Klicken Sie auf der Seite Dienstanwendungen verwalten auf die Visio Services-Dienstanwendung.

  3. Klicken Sie auf der Seite Visio-Grafikdienst verwalten auf Globale Einstellungen.

  4. Geben Sie auf der Seite Einstellungen des Visio-Grafikdiensts im Abschnitt Externe Daten im Feld Anwendungs-ID die ID der gerade erstellten Secure Store-Zielanwendung ein.

  5. Klicken Sie auf OK.

Nachdem Sie in den globalen Einstellungen für Visio Services die Einstellung Externe Daten konfiguriert haben, ist das unbeaufsichtigte Dienstkonto fertig konfiguriert und kann verwendet werden.

Als nächster Schritt folgt das Erstellen einer ODC-Datei, die das unbeaufsichtigte Dienstkonto angibt. Sie können die ODC-Datei in Visio im Rahmen des Diagrammerstellungsprozesses erstellen.

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eine ODC-Datei und ein mit Daten verbundenes Diagramm zu erstellen.

So erstellen Sie eine ODC-Datei und verknüpfen Daten mit Shapes in Visio

  1. Öffnen Sie in Visio ein Diagramm, oder erstellen Sie ein neues Diagramm.

  2. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Daten und dann auf Daten mit Shapes verknüpfen.

  3. Geben Sie auf der Seite Zum Datenbankserver verbinden den Namen Ihres Datenbankservers ein, und klicken Sie dann auf Weiter.

  4. Wählen Sie auf der Seite Datenbank und Tabelle wählen die Datenbank aus, mit der Sie eine Verbindung herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.

  5. Auf der Seite Datenverbindungsdatei speichern und fertig stellen:

    1. Klicken Sie auf Authentifizierungseinstellungen.

    2. Wählen Sie im Dialogfeld Visio Services-Authentifizierungseinstellungen die Option Keine aus, und klicken Sie auf OK.

    3. Klicken Sie auf Durchsuchen.

    4. Navigieren Sie zu einer Datenverbindungsbibliothek.

      Hinweis

      In Visio Services müssen ODC-Dateien nicht in einer Datenverbindungsbibliothek gespeichert werden. Die Verwaltung ist jedoch am einfachsten, wenn Sie alle Data Connection-Dateien in Datenverbindungsbibliotheken speichern.

    5. Geben Sie einen Namen für die ODC-Datei ein, und klicken Sie dann auf Speichern.

    6. Klicken Sie auf Fertig stellen.

  6. Wenn das Dialogfeld Webdateieigenschaften angezeigt wird, klicken Sie auf Abbrechen.

  7. Klicken Sie auf der Registerkarte Datenverbindung auswählen auf Fertig stellen.

  8. Verbinden Sie die Daten mit den Shapes in Ihrem Diagramm.

  9. Wenn Sie zum Speichern der Zeichnung bereit sind, klicken Sie auf Datei und Speichern, und navigieren Sie dann zu einer SharePoint-Dokumentbibliothek.

  10. Geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.

Nachdem das Diagramm veröffentlicht wurde, steht es für die Anzeige mit Visio Services zur Verfügung. Bei einer Aktualisierung der Daten im Diagramm wird die von Ihnen angegebene ODC-Datei verwendet. Durch die in der ODC-Datei ausgewählte Option Keine verwendet Visio Services das unbeaufsichtigte Dienstkonto.

Sobald die ODC-Datei in der Datenverbindungsbibliothek gespeichert wurde, können Sie beim Verknüpfen der Daten mit Shapes in Visio eine direkte Verbindung damit herstellen. Dies ermöglicht Ihnen das Freigeben einer einzelnen Datenverbindungsdatei in mehreren Visio-Diagrammen.

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eine Verbindung mit einer vorhandenen ODC-Datei herzustellen.

So erstellen Sie mithilfe einer ODC-Datei ein mit Daten verbundenes Diagramm

  1. Öffnen Sie in Visio ein Diagramm, oder erstellen Sie ein neues Diagramm.

  2. Klicken Sie auf dem Menüband auf die Registerkarte Daten und dann auf Daten mit Shapes verknüpfen.

  3. Klicken Sie auf der Seite Datenauswahl des Assistenten auf Zuvor erstellte Verbindung, und klicken Sie dann auf Weiter.

  4. Klicken Sie auf der Seite Datenverbindung auswählen auf Durchsuchen.

  5. Klicken Sie im Dialogfeld Vorhandene Verbindungen auf Nach weiteren Elementen suchen.

  6. Geben Sie im Dialogfeld Datenauswahl im Feld URL die URL der Datenverbindungsbibliothek ein, in der Sie die ODC-Datei gespeichert haben, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  7. Wählen Sie die ODC-Datei aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  8. Klicken Sie auf der Seite Datenverbindung auswählen auf Fertig stellen.

  9. Verbinden Sie die Daten mit den Shapes in Ihrem Diagramm.

  10. Wenn Sie zum Speichern der Zeichnung bereit sind, klicken Sie auf Datei und Speichern, und navigieren Sie dann zu einer SharePoint-Dokumentbibliothek.

  11. Geben Sie einen Dateinamen ein, und klicken Sie dann auf Speichern.

See also

Konfigurieren der datenaktualisierung für Visio Services in SharePoint Server mithilfe von externen datenverbindungen