Freigeben über


Bereinigen einer Umgebung vor dem Upgrade auf SharePoint 2013

 

**Gilt für:**SharePoint 2013, SharePoint Foundation 2013, SharePoint Server 2013

**Letztes Änderungsdatum des Themas:**2017-09-26

Zusammenfassung:  Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung fehlerfrei arbeitet, und löschen Sie unnötige Elemente vor dem Upgrade auf SharePoint 2013.

Vor dem Upgrade von SharePoint 2010-Produkte auf SharePoint 2013 sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Umgebung fehlerfrei arbeitet, und Inhalte bereinigen, die nicht in den Upgradevorgang einbezogen werden müssen. Sie können sich auch die Zeit nehmen, um Inhalte zu entfernen oder neu anzuordnen und auf diese Weise nach dem Upgrade die gewünschte Struktur zu erhalten.

Zu bereinigende Elemente

Viele dieser Elemente können mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm oder PowerShell-Cmdlets entfernt oder repariert werden.

Wichtig

Für die Verwendung des Befehlszeilentools Stsadm müssen Sie Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer sein.
Für die Verwendung von PowerShell-Cmdlets in der SharePoint 15-Verwaltungsshell sind die folgenden Mitgliedschaften erforderlich:

  • feste Serverrolle securityadmin auf der Instanz von SQL Server.

  • Feste Datenbankrolle db_owner auf allen Datenbanken, die aktualisiert werden sollen.

  • Gruppe Administratoren auf dem Server, auf dem die PowerShell-Cmdlets ausgeführt werden.

Löschen nicht verwendeter oder selten verwendeter Websitesammlungen und Unterwebsites

Inhalte, die Sie nicht beibehalten müssen, sollten nicht in das Upgrade einbezogen werden. Wenn die Inhalte lange Zeit nicht verwendet wurden und in Zukunft nicht benötigt werden, sichern Sie die Inhalte, und löschen Sie sie anschließend, um Speicherplatz und administrative Ressourcen freizugeben, die Upgradeleistung zu verbessern und das Upgraderisiko zu reduzieren. Kommunizieren Sie unbedingt mit den Websitebesitzern oder den Kontaktpersonen der Organisation bezüglich des Websitestatus, um vor dem Löschen einer Website sicherzustellen, dass sie nicht mehr benötigt wird (z. B. sollten Sie keine Websites löschen, die für die Einhaltung etwa von Notfallmaßnahmen erforderlich sind, auch wenn diese nicht oft aktualisiert werden).

Weitere Informationen zum Löschen von Websitesammlungen und Unterwebsites finden Sie in den folgenden Artikeln:

Überprüfen umfangreicher Listen (Listen mit vielen Daten)

Standardmäßig ist die Abfrageeinschränkung für umfangreiche Listen in SharePoint 2010-Produkte aktiviert. Dieses Verhalten wurde in SharePoint 2013 nicht geändert. Falls eine Liste sehr umfangreich ist und die Benutzer eine Ansicht verwenden oder eine Abfrage ausführen, die den Grenzwert oder den Einschränkungsschwellenwert überschreitet, ist die Ansicht oder Abfrage nicht zulässig. Wenn Sie Inhalte für die Serverprodukte der Office 2007-Version aktualisieren, überprüfen Sie alle umfangreichen Listen, und lassen Sie den Websitebesitzer oder Listenbesitzer Probleme beheben. Beispielsweise können sie indizierte Spalten mit gefilterten Ansichten erstellen, Elemente in Ordnern anordnen, einen Elementgrenzwert auf der Seite für eine umfangreiche Ansicht festlegen oder aber eine externe Liste verwenden. Weitere Informationen zur Abfrageeinschränkung für umfangreiche Listen und zum Beheben von Problemen mit umfangreichen Listen finden Sie unter Verwalten von Listen und Bibliotheken mit vielen Elementen auf der Office Online-Website.

Löschen der überzähligen Spalten von breiten Listen (Listen mit zu vielen Spalten) oder Entfernen von breiten Listen

Breite Listen sind Listen mit mehr Spalten als in einen Zeilenbereich in der Inhaltsdatenbank passen. Während des Upgrades wird der zugrunde liegende Speicher in der Datenbank zu einer Tabellenstruktur mit geringer Dichte geändert, sodass eine sehr breite Liste zum Fehlschlagen des Upgrades führen kann. Suchen Sie mithilfe des Befehls Test-SPContentDatabase in PowerShell breiten Listen in den Inhaltsdatenbanken, und entfernen Sie dann überzählige Spalten vor dem Upgrade.

Weitere Informationen zu maximalen Spaltengrößen in einer Liste finden Sie unter Column limits.

Verschieben von Websitesammlungen in gesonderte Datenbanken

Wenn 5.000 oder mehr Websitesammlungen in einer Datenbank enthalten sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, diese in mehrere Datenbanken aufzuspalten. In SharePoint 2010-Produkte wird standardmäßig eine Warnung bei 9.000 Websitesammlungen ausgegeben, wobei die harte Grenze bei 15.000 Websitesammlungen liegt. In SharePoint 2013 liegen diese Werte für die Warnung bei 2.000 Websitesammlungen und für die harte Grenze bei 5.000 Websitesammlungen. Damit Fehler während des Upgrades oder beschädigte Websites nach dem Upgrade vermieden werden, wird empfohlen, einen Teil der Websitesammlungen in getrennte Datenbanken zu verschieben. Wenn Sie mit mehreren Inhaltsdatenbanken arbeiten, können Sie einen Upgradevorgang auch durch paralleles Aktualisieren mehrerer Datenbanken beschleunigen.

Weitere Informationen zu Grenzen für Websitesammlungen finden Sie unter Grenzen für Inhaltsdatenbanken. Weitere Informationen zum Verschieben von Websitesammlungen in eine neue Datenbank finden Sie unter Verschieben von Websitesammlungen zwischen Datenbanken in SharePoint Server.

Entfernen irrelevanter Dokumentversionen

Durch eine große Anzahl von Dokumentversionen kann ein Upgrade erheblich verlangsamt werden. Wenn es nicht erforderlich ist, mehrere Versionen beizubehalten, können die Benutzer die Versionen manuell löschen oder mithilfe des Objektmodells die Versionen suchen und entfernen. Weitere Informationen zum programmgesteuerten Entfernen irrelevanter Versionen finden Sie unter Versionenwebdienst auf MSDN.

Entfernen nicht verwendeter Vorlagen, Features und Webparts

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Vorlage, das Feature oder das Webpart von keinen Websites verwendet wird. Verwenden Sie den Stsadm -o EnumAllWebs-Vorgang mit den Parametern -includefeatures und -includewebparts, um diese Anpassungen in Ihrer Umgebung zu identifizieren. Bei diesem Vorgang werden Webparts, Features, Ereignishandler und Setupdateien identifiziert, die in Ihrer Umgebung verwendet werden. Der Befehl EnumAllWebs gibt auch an, welche Dateien von welchen Websites verwendet werden. Im kumulativen Update vom Februar 2011 wurden Änderungen am Befehl EnumAllWebs vorgenommen, damit Features sowohl auf Websitesammlungs- als auch Webebene zurückgegeben werden. Weitere Informationen und sowie das kumulative Update finden Sie unter Beschreibung des kumulativen Updatepakets für SharePoint Foundation 2010 (SharePoint Foundation-Serverpaket) vom 3. März 2011.

Sie können ein Feature während des Upgrades einer Websitesammlung entfernen. Einfache Features können auch entfernt werden, indem Sie in der Vorlage nicht mehr unterstützt werden. Mithilfe des Featureupgrades können Sie auch komplexere Features entfernen. Weitere Informationen finden Sie auf MSDN unter Aktualisieren von Features und Featureupgrade (Übersicht).

Weitere Informationen zum Identifizieren von Anpassungen in Ihrer Umgebung finden Sie unter Verwenden eines Testupgrades auf SharePoint 2013 zum Ermitteln möglicher Probleme. Löschen Sie Anpassungen, die nicht verwendet werden. Weitere Informationen zum Verwalten dieser Art von Anpassungen finden Sie auf MSDN unter Features und Vorlagen und Lösungen und Webpartpakete.

Entfernen von PowerPoint-Übertragungswebsites

Diese Websites und Websitevorlagen stehen in SharePoint 2013 nicht zur Verfügung, weil Office Online Server nun getrennt von der SharePoint 2013-Umgebung installiert wird. Websites, die auf diesen Vorlagen basieren, können in SharePoint 2013 nicht ausgeführt werden. Entfernen Sie diese Art von Websites vor dem Upgrade.

Mithilfe des Get-SPSite-Befehls in PowerShell und der folgenden Optionen können Sie nach diesen Websites suchen:

Get-SPSite | Where-Object{$_.RootWeb.Template -eq "PowerPointBroadcast#0"}

Damit werden alle Websites zurückgegeben, die diese Vorlage verwenden.

Sie können auch die PowerShell-Befehle Get-SPSite und Remove-SPSite zusammen mit den folgenden Optionen zum Entfernen dieser Websites verwenden:

Get-SPSite | Where-Object{$_.RootWeb.Template -eq "PowerPointBroadcast#0"} | Remove-SPSite

Achten Sie darauf, diese Websites vor dem Entfernen zu sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Get-SPSite und Remove-SPSite.

Entfernen von FAST-Suchcenter-Websites

Für FAST-Suchcenter-Websites kann kein Upgrade auf die 2013-Umgebung erfolgen. FAST-Suchcenter-Websites können nach dem Upgrade im 2010-Modus weiter betrieben werden. Wenn Sie die neue Funktionalität wünschen, müssen Sie im 2013-Modus neue Enterprise-Suchcenter-Websites erstellen.

Fertigstellen visueller Upgrades in SharePoint 2010-Produkte

Während eines Upgrades von die Serverprodukte der Office 2007-Version auf SharePoint 2010-Produkte hatten Websitebesitzer die Möglichkeit, die alte Benutzeroberfläche in der aktualisierten Umgebung im Rahmen des visuellen Upgrades beizubehalten. Bei einem Upgrade auf SharePoint 2013 werden alle Websites, die noch die alte Benutzeroberfläche in SharePoint 2010-Produkte aufweisen, automatisch auf die 2010-Benutzeroberfläche aktualisiert. Wenn Sie die Gelegenheit haben möchten, vor dem Wechseln zur neuen Oberfläche noch Probleme zu beseitigen und die Websites zu überprüfen, aktualisieren Sie sie auf die neue Oberfläche in Ihrer SharePoint 2010-Produkte-Umgebung und überprüfen Sie sie, bevor Sie das Upgrade auf SharePoint 2013 durchführen. Es wird empfohlen, visuelle Upgrades vor dem Upgrade auf SharePoint 2013 fertig zu stellen. Das Fertigstellen von visuellen Upgrades vor dem Aktualisieren bietet die folgenden Vorteile:

  • Sie können Probleme beheben, so lange die Serverprodukte der Office 2007-Version-Komponenten noch verfügbar sind.

  • Benutzer können sich am Überprüfen und Beheben von Problemen in ihren Websites beteiligen.

  • Sie können falls erforderlich zeitweise zur alten Benutzeroberfläche zurückkehren. Wenn Sie mit der Oberfläche von SharePoint 2013 arbeiten, können Sie kein Rollback durchführen.

  • Zusätzliche potenzielle Fehler während des Upgradevorgangs werden vermieden. Je weniger Vorgänge während des Upgrades stattfinden, desto besser. Die Problembehandlung von Fehlern ist schwieriger, wenn mehr Prozesse beteiligt sind. Benutzer könnten darüber hinaus denken, dass das Problem mit dem Upgrade zusammenhängt, obwohl tatsächlich der Wechsel der Oberfläche zur neuen Version die Ursache ist. Wenn Sie Probleme damit haben, wie die Websiteoberfläche angezeigt wird, können Sie nicht klar erkennen, ob es sich um ein altes Problem der Website, auf die das visuelle Upgrade angewendet wurde, ein Problem mit dem 2010-Modus in SharePoint 2013 oder um ein Problem mit einer neuen CSS-Datei handelt.

Zum Suchen nach Websites mit alter Oberfläche können Sie in der SharePoint 2010-Produkte-Umgebung den PowerShell-Befehl Get-SPSite verwenden.

So suchen Sie mithilfe von PowerShell in der SharePoint 2010-Produkte-Umgebung nach Websites mit alter Oberfläche und aktualisieren diese

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die folgenden Mitgliedschaften verfügen:

    • Feste Serverrolle securityadmin auf der SQL Server-Instanz.

    • Feste Datenbankrolle db_owner auf allen Datenbanken, die aktualisiert werden sollen.

    • Administratorgruppe auf dem Server, auf dem die PowerShell-Cmdlets ausgeführt werden.

    Ein Administrator kann mithilfe des Add-SPShellAdmin-Cmdlets Berechtigungen zur Verwendung des SharePoint 2013-Cmdlets gewähren.

    Hinweis

    Wenn Sie keine Berechtigungen haben, wenden Sie sich an den Setupadministrator oder SQL Server-Administrator, um Berechtigungen anzufordern. Weitere Informationen über PowerShell-Berechtigungen finden Sie unter Add-SPShellAdmin.

  2. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme.

  3. Klicken Sie auf Microsoft SharePoint 2010-Produkte.

  4. Klicken Sie auf SharePoint 2010-Verwaltungsshell.

  5. Geben Sie an der PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um alle Websitesammlungen mit alter Oberfläche oder die über Unterwebsites mit alter Oberfläche verfügen zu ermitteln:

    Get-SPSite | ForEach-Object{$_.GetVisualReport()}
    
  6. Geben Sie an der PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um ein Upgrade dieser Websites auf die neue Oberfläche durchzuführen:

    Get-SPSite | ForEach-Object{$_.VisualUpgradeWebs()}
    

Weitere Informationen finden Sie unter Get-SPSite und Verwalten des visuellen Upgrades (SharePoint Server 2010).

Reparieren von Problemen bei Daten

Achten Sie darauf, alle Probleme in den Datenbanken oder Websiteinhalten vor dem Upgrade zu beseitigen. Überprüfen Sie vor allem die folgenden Elemente:

  • Überprüfen von Datenbanken auf beschädigte Daten

    Bereinigen Sie die Datenbanken, um verwaiste Websites oder sonstige beschädigte Daten wie z. B. eine beschädigte Liste zu entfernen. Nehmen Sie eventuell eine Defragmentierung vor, falls Sie Websites oder Unterwebsites aus der Datenbank entfernt haben. Weitere Informationen finden Sie unter

  • Überprüfen von Datenbanken auf Duplikate oder verwaiste Websitesammlungen

    Die Websitesammlungen dürfen nur in einer Inhaltsdatenbank enthalten sein. Es kann vorkommen, dass Websitesammlungen Duplikate oder verwaiste Verweise in alten Inhaltsdatenbanken zurücklassen, wenn sie in neue Datenbanken verschoben werden, wenn eine Kopie einer Datenbank an die Farm angefügt war oder ein Fehler beim Bereitstellen einer Websitesammlung vorlag. Wenn in mehr als einer Inhaltsdatenbank auf eine Websitesammlung verwiesen wird oder mehr als eine Instanz der Websitesammlung in einer Inhaltsdatenbank vorkommt, kann dies bei einem Upgrade mithilfe der Upgrademethode durch Datenbankanfügungen Probleme verursachen. Wenn Sie zuerst ein Duplikat der Websitesammlung aktualisieren, verweist die Siteübersicht in Ihrer Konfigurationsdatenbank möglicherweise auf diese Version der Website anstatt auf die aktuelle Version.

    Verwenden Sie vor dem Upgrade den Enumallwebs-Vorgang im Befehlszeilentool Stsadm, um herauszufinden, welche Websites sich in welchen Inhaltsdatenbanken befinden, und vergleichen Sie die Ergebnisse. Überprüfen Sie auch jede Websitesammlung in den Ergebnissen, und prüfen Sie, ob diese in der Siteübersicht als fehlend aufgeführt ist. Wenn Sie als fehlend verzeichnet ist, ist dies ein Hinweis, dass es sich um eine verwaiste Website handelt. Weitere Informationen finden Sie unter Enumallwebs: Stsadm-Vorgang. Wenn Sie Duplikate oder verwaiste Websites finden, können Sie diese mit dem Cmdlet Remove-SPSite in PowerShell aus der Datenbank entfernen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Remove-SPSite.

  • Suchen nach Variationen

    Überprüfen Sie Vorveröffentlichungsumgebungen auf Variationen, die korrigiert werden müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Variationsfixuptool: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

So nehmen Sie strukturelle Änderungen vor

Wenn Sie strukturelle Änderungen an Ihrer Umgebung vornehmen möchten, wie z. B. das Verschieben von Websitesammlungen oder das Ändern der Zuordnung der Datenbanken, können Sie die folgenden Methoden verwenden:

  • Move-SPSite   Verschieben Sie mit dieser Methode Websitesammlungen zwischen Datenbanken. Wenn eine Datenbank sehr umfangreich ist oder viele Websitesammlungen enthält, können Sie Websites verschieben und die Effizienz des Upgrades so steigern. Darüber hinaus können Sie alle Websites für die Zusammenarbeit in eine Datenbank und alle Meine Websites in eine andere Datenbank verschieben, um die Verwaltung des Upgrades für diese verschiedenen Websitegruppen zu vereinfachen. Hiermit können Sie außerdem große Datenbanken teilen, falls sie mehrere Websitesammlungen enthalten. Dadurch kann auch die Effizienz des Upgrades verbessert werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Move-SPSite.

  • Export-SPWeb und Import-SPWeb   Verwenden Sie diese Methode zum Verschieben von Unterwebsites oder Websitesammlungen innerhalb einer Farm oder zwischen Farmen. Weitere Informationen finden Sie unter Export-SPWeb und Import-SPWeb.

See also

Verwenden eines Testupgrades auf SharePoint 2013 zum Ermitteln möglicher Probleme
Bewährte Methoden beim Upgrade von SharePoint 2010 auf SharePoint 2013