Freigeben über


Sichern der Serverfunktion Edge-Transport mithilfe geklonter Konfigurationsaufgaben

 

Gilt für: Exchange Server 2007 SP3, Exchange Server 2007 SP2, Exchange Server 2007 SP1, Exchange Server 2007

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2007-06-19

In diesem Thema wird erläutert, wie Sie mithilfe des Skripts ExportEdgeConfig.ps1 vom Benutzer angepasste Daten auf einem Computer sichern, auf dem die Microsoft Exchange Server 2007-Serverfunktion Edge-Transport installiert ist. Dieses Skript exportiert die vom Benutzer konfigurierten Einstellungen und Daten von einem Edge-Transport-Server und speichert die Daten in einer XML-Datei.

Führen Sie das Skript ExportEdgeConfig.ps1 aus, nachdem Sie die Serverfunktion Edge-Transport installiert und konfiguriert haben. Sie sollten das Skript zum Sichern des Servers nach jeder Konfigurationsänderung ausführen. Weitere Informationen zu den Konfigurationsinformationen, die gesichert werden, finden Sie unter Verwenden einer geklonten Konfiguration für die Wiederherstellung von Edge-Transport-Servern.

Wichtig

Bei der geklonten Konfiguration werden die Edge-Abonnementeinstellungen eines Servers nicht dupliziert. Die vom Microsoft Exchange-EdgeSync-Dienst verwendeten Zertifikate werden nicht geklont. Sie müssen den EdgeSync-Vorgang separat für jeden Edge-Transport-Server durchführen. Der Microsoft Exchange-EdgeSync-Dienst überschreibt alle Einstellungen, die sowohl in den geklonten Konfigurationsinformationen als auch in den EdgeSync-Replikationsinformationen enthalten sind.

Hinweis

In der RTM-Version (Release To Manufacturing) von Microsoft Exchange Server 2007 wird das Transportkonfigurationsobjekt nicht in die XML-Datei geschrieben, wenn die Konfigurationsinformationen vom Edge-Transport-Quellserver exportiert werden. Die Einstellungen des Transportkonfigurationsobjekts definieren die serverweiten Einstellungen für den E-Mail-Transport für einen Edge-Transport-Server. Um die Einstellungen des Transportkonfigurationsobjekts auf dem Edge-Transport-Server zu sichern, führen Sie das Cmdlet Get-TransportConfig aus und zeichnen die aktuellen Einstellungen auf. Weitere Informationen finden Sie unter Get-TransportConfig.
Edge-Transport-Server, auf denen Microsoft Exchange Server 2007 Service Pack 1 (SP1) installiert ist, schließen das Transportkonfigurationsobjekt in die Informationen ein, die in die XML-Zwischendatei geschrieben werden, die die Konfigurationsinformationen des Quellservers enthält. Daher weisen die Einstellungen des Transportkonfigurationsobjekts auf dem Zielserver die gleichen Werte wie der Quellserver auf, nachdem die XML-Zwischendatei importiert wurde.

Bevor Sie beginnen

Um die folgenden Verfahren auf einem Computer ausführen zu können, auf dem die Serverfunktion Edge-Transport installiert ist, müssen Sie sich mit einem Konto anmelden, das Mitglied der lokalen Gruppe Administratoren auf diesem Computer ist.

Hinweis

Wenn Sendeconnectors für die Verwendung von Anmeldeinformationen konfiguriert sind, wird das Kennwort als verschlüsselte Zeichenfolge in die XML-Zwischendatei geschrieben. Sie können den Parameter -key zusammen mit den Skripts ExportEdgeConfig.ps1 und ImportEdgeConfig.ps1 zum Angeben der 32 Byte langen Zeichenfolge verwenden, die zur Kennwortver- und -entschlüsselung verwendet werden soll. Wenn der Parameter -key nicht verwendet wird, wird ein Standardverschlüsselungsschlüssel verwendet.

Das Skript ExportEdgeConfig.ps1 ist im Ordner \Scripts des Exchange-Installationsordners gespeichert. Der Standardspeicherort für diesen Ordner lautet C:\Programme\Microsoft\Exchange Server\Scripts.

Verfahren

So sichern Sie einen Edge-Transport-Server mithilfe von "ExportEdgeConfig.ps1"

  1. Kopieren Sie das Skript ExportEdgeConfig.msh in den Stammordner Ihres Benutzerprofils auf dem zu sichernden Server.

  2. Zeichnen Sie die Konfiguration mit dem Skript ExportEdgeConfig.ps1 auf, indem Sie in der Exchange-Verwaltungsshell folgenden Befehl ausführen:

    ./ExportEdgeConfig -cloneConfigData:"C:\CloneConfigData.xml"
    

    Hinweis

    Ersetzen Sie C:\CloneConfigData.xml durch den vollständigen Pfad der XML-Datei, die vom Skript ExportEdgeConfig.ps1 erstellt werden soll.

    Die Bestätigungsmeldung "Edge-Konfigurationsdaten wurden erfolgreich exportiert nach: C:/CloneConfigData.xml" wird angezeigt.

  3. Kopieren Sie die Ausgabedatei an einen sicheren Ort.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Verwenden geklonter Konfigurationstasks zum Sichern und Wiederherstellen finden Sie unter den folgenden Themen: