Freigeben über


Konfigurieren der Verzeichnissynchronisierung mit Novell GroupWise

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2005-05-04

In diesem Thema wird das Konfigurieren der Verzeichnissynchronisierung mit Novell GroupWise beschrieben. Nach der Konfiguration des Connectors für Novell GroupWise können Sie die Verzeichnisse zwischen Novell GroupWise und Exchange 2003 (Active Directory) synchronisieren. Um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht abläuft, sollte der Verzeichnissynchronisierungsprozess manuell getestet werden.

Bevor Sie beginnen

Stellen Sie zum erfolgreichen Abschließen des Verfahrens in diesem Thema sicher, dass die Umgebung die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Sie verfügen über Exchange-Administratorberechtigungen.
  • Sie benötigen eine Netzwerkverbindung mit dem Novell NetWare-Server unter Novell GroupWise.
  • Sie können den Namen des Novell NetWare-Servers unter Novell GroupWise auflösen.
  • Sie haben die Novell GroupWise-Clientsoftware installiert und konfiguriert.
  • Sie haben den Connector für Novell GroupWise installiert und konfiguriert.

Verfahren

So konfigurieren Sie die Verzeichnissynchronisierung mit Novell GroupWise

  1. Klicken Sie im Exchange-System-Manager mit der rechten Maustaste auf Connector für Novell GroupWise, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.

  2. Gehen Sie auf der Registerkarte Importcontainer folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie auf Ändern, um den Active Directory-Container oder eine Organisationseinheit anzugeben, in den bzw. die die Novell GroupWise-Benutzer importiert werden. Es wird empfohlen, eine spezielle Organisationseinheit für alle Novell GroupWise-Benutzer zu erstellen, und diese dann an hier auszuwählen.

    2. Wechseln Sie auf der Registerkarte Wählen Sie einen Container aus zu dem Container, in den Sie Novell GroupWise-Benutzer importieren möchten. Klicken Sie auf den Container und anschließend auf OK.

      noteAnmerkung:
      Es wird möglicherweise eine Fehlermeldung mit folgendem Wortlaut angezeigt: "Dem Computerkonto muss die Berechtigung zum Erstellen und Ändern von Empfängern im ausgewählten Importcontainer gewährt werden. Fortfahren?" Wenn Sie diese Meldung erhalten, klicken Sie auf OK. Dies ist für die Verzeichnissynchronisierung von Novell GroupWise auf Exchange 2003 erforderlich. Wenn Sie auf Ja klicken, fügen Sie das Computerkonto mit den erforderlichen Berechtigungen zum Bearbeiten von Objekten dem ausgewählten Container hinzu.
    3. Wählen Sie in der Liste Beim Replizieren eines Postfachs, dessen primäres Windows-Konto in der Domäne nicht vorhanden ist eine der folgenden Optionen aus, die Active Directory beim Importieren neuer Benutzer anwenden soll:
       - Deaktiviertes Windows-Benutzerkonto erstellen
       - Neues Windows-Benutzerkonto erstellen
       - Windows-Kontakt erstellen
      Diese Einstellung gilt nur für neue Benutzer. Wenn Sie diese Einstellung später ändern, wirkt sich dies nicht auf Novell GroupWise-Benutzer aus, die bereits auf Active Directory repliziert wurden. Wenn Sie unsicher sind, welche Option Sie wählen sollen, klicken Sie auf Deaktiviertes Benutzerkonto erstellen oder Windows-Kontakt erstellen. Klicken Sie nur dann auf Neues Windows-Benutzerkonto erstellen, wenn Novell GroupWise-Benutzer sich an der Windows-Domäne anmelden.

    4. Wählen Sie unter Filtern eine der folgenden Optionen aus, um die auf Active Directory zu replizierenden GroupWise-Verzeichniseinträge festzulegen:
       - Alle Verzeichniseinträge importieren
       - Nur Verzeichniseinträge mit diesem Format importieren
       - Keine Verzeichniseinträge mit diesem Format importieren
      Bei der Standardeinstellung Alle Verzeichniseinträge importieren werden alle GroupWise-Verzeichnisobjekte mit der Sichtbarkeitseinstellung System in GroupWise ohne Filter importiert. Mit den beiden übrigen Optionen können Sie einen Filter definieren, wenn Sie auf die Schaltfläche Neu klicken und das Dialogfeld Importfilter anzeigen. Zum Erstellen des Filters im Dialogfeld Importfilter können Sie die Platzhalterzeichen wie Sternchen (*) und Fragezeichen (?) verwenden, wobei das Sternchen für eine beliebige Anzahl von Zeichen eines Wertes und das Fragezeichen für ein einzelnes Zeichen eines Wertes stehen. Beispiel: Der folgende Filter betrifft nur die Empfänger aus CONTOSO_PO in der Domäne CONTOSO_DOM: CONTOSO_DOM.CONTOSO_PO.*

    95c5bf36-42d2-4076-8141-6dca8f7a83c1

  3. Gehen Sie auf der Registerkarte Exportcontainer folgendermaßen vor:

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen, um festzulegen, welche Gruppen oder Organisationseinheiten von Active Directory in das Novell GroupWise-Verzeichnis exportiert werden sollen.

    2. Klicken Sie auf der Registerkarte Wählen Sie einen Container aus auf die in das Novell GroupWise-Verzeichnis zu exportierende Organisationseinheit, und klicken Sie dann auf OK.

      noteAnmerkung:
      Es wird unter Umständen eine Fehlermeldung mit folgendem Wortlaut angezeigt: "Dem Computerkonto müssen Berechtigungen zum Lesen der gelöschten Empfänger in der ausgewählten Domäne gewährt werden. Fortfahren?" Wenn Sie diese Meldung erhalten, klicken Sie auf OK. Dies ist für die Verzeichnissynchronisierung von Novell GroupWise auf Exchange 2003 erforderlich. Wenn Sie auf Ja klicken, fügen Sie das Computerkonto mit den erforderlichen Berechtigungen zum Bearbeiten von Objekten dem ausgewählten Container hinzu.
    3. Wiederholen Sie diese beiden Schritte für jede zu exportierende Organisationseinheit. Verschachtelte Organisationseinheiten werden nicht für den Export ausgewählt, wenn Sie die übergeordnete Einheit auswählen. Jede Organisationseinheit muss einzeln ausgewählt werden.

    458c1461-146a-481c-a3d9-47da0de25c12

  4. Gehen Sie auf der Registerkarte Dirsync-Zeitplan folgendermaßen vor:

    1. Wählen Sie in der Liste Zeitplan für die Verzeichnisaktualisierung Exchange-GroupWise den Zeitplan für die Verzeichnissynchronisierung aus. Der Connector für Novell GroupWise führt die Verzeichnissynchronisierung durch. Sie sollten die Synchronisierung außerhalb von Spitzenzeiten planen, da sonst der Nachrichtendurchsatz verlangsamt wird. Wenn sich Verzeichnisinformationen selten ändern, sollten Sie eine tägliche Synchronisierung planen. Wenn sich Verzeichnisinformationen häufig ändern, sollten die Synchronisierung mindestens zweimal täglich durchgeführt werden.
    2. Klicken Sie auf Anpassen, um die Synchronisierung für einen anderen als den in der Liste Zeitplan für die Verzeichnisaktualisierung Exchange-GroupWise standardmäßig angegebenen Zeitraum zu planen.

    44ee4a27-05fd-455d-9934-7dbdf45c8cc5

  5. Klicken Sie zum Schließen des Dialogfelds auf OK.

Weitere Informationen