Freigeben über


Wiederherstellen des Gruppenchatservers

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2011-02-03

In manchen Situationen ist es erforderlich, Microsoft Lync Server 2010-Gruppenchat neu zu installieren. Die Benutzerrechte und -berechtigungen und das Eigentum an der neuen Installation müssen mit den entsprechenden Einstellungen in der ursprünglichen Installation identisch sein. Dies können Sie problemlos erreichen, indem Sie die Neuinstallation mit demselben Benutzer- und Gruppenkonto ausführen wie die Erstinstallation. Andernfalls können Sie die Benutzerrechte und -berechtigungen sowie das Eigentum an den kopierten Verzeichnissen auf dem neuen Computer so ändern, dass sie mit den Einstellungen im ursprünglichen Verzeichnis übereinstimmen.

In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie Lync Server 2010-Gruppenchat neu installieren und wiederherstellen.

Migrieren der Serverdaten

Die meisten Gruppenchatserver-Daten, z. B. Benutzerkonten, Kanalinformationen und der Chatverlauf, werden in der Datenbank gespeichert. Informationen zum Verschieben der Datenbank erhalten Sie bei Ihrem Datenbankadministrator.

CautionAchtung:
Beenden Sie alle Server und den Webdienst, bevor Sie Änderungen an der Datenbank vornehmen. Konfigurieren Sie Gruppenchatserver nicht während der Datenmigration neu. Führen Sie eine Neukonfiguration erst nach der erfolgreichen Datenmigration durch.

Neuinstallieren von Gruppenchatserver

Zum Neuinstallieren von Gruppenchatserver deinstallieren Sie zuerst alle Instanzen von Gruppenchatserver und den Kompatibilitätsdienst, indem Sie die Verfahren unter Deinstallieren von Gruppenchatserver in der Bereitstellungsdokumentation durchführen. Installieren Sie als Nächstes Gruppenchatserver und den Kompatibilitätsdienst, indem Sie die Verfahren unter Installieren und Konfigurieren von Gruppenchatserver und Installieren des Kompatibilitätsdiensts für Gruppenchatserver in der Bereitstellungsdokumentation ausführen.

Wiederherstellen der Dateien im Dateirepository

Nachdem Sie Gruppenchatserver auf dem Zielcomputer gestartet haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Dateien im Dateirepository wiederherzustellen.

So stellen Sie die Dateien im Repository wieder her

  1. Beenden Sie die Website im Internetinformationsdienste-Manager (IIS).

  2. Navigieren Sie zum Dateirepository. Das Standardverzeichnis lautet C:\Programme\Microsoft Lync Server 2010\Group Chat Server\WebSvc\FileRepository\.

    noteHinweis:
    Den Speicherort des Dateirepositorys finden Sie, indem Sie im Microsoft Lync Server 2010-Gruppenchat-Konfigurationstool in der Ansicht Systemweit auf die Registerkarte Dateirepository klicken.
  3. Extrahieren Sie das zuvor gespeicherte Dateiübertragungsarchiv. Stellen Sie sicher, dass für die neu kopierten Dateien die gleichen Benutzerrechte und -berechtigungen sowie Eigentumseinstellungen wie für die restlichen Dateien gelten.

  4. Starten Sie in Gruppenchatserver die Website, die den Webdienst enthält.

  5. Melden Sie sich bei Gruppenchat an, um die korrekte Funktionsweise zu überprüfen.

  6. Stellen Sie sicher, dass die Dateiübertragung ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie eine Datei herunterladen, die vor der Migration in einem Chatroom veröffentlicht wurde.