Freigeben über


Öffnen des VMM-Self-Service-Portals

 

Gilt für: System Center 2012 - Virtual Machine Manager

System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

Ab System Center 2012 Service Pack 1 (SP1) gibt es das Virtual Machine Manager (VMM)-Self-Service-Portal nicht mehr.

Mithilfe eines der folgenden Verfahren können Sie das VMM-Self-Service-Portal öffnen. Auf den Clientcomputern muss Internet Explorer 8 ausgeführt werden, um das VMM-Self-Service-Portal verwenden zu können.

Bevor Benutzer auf das VMM-Self-Service-Portal zugreifen können, müssen Sie mindestens eine Self-Service-Benutzerrolle erstellen und die entsprechenden Benutzerkonten oder Active Directory-Gruppen als Mitglieder zu dieser Benutzerrolle hinzufügen. Weitere Informationen zum Erstellen von Self-Service-Benutzerrollen finden Sie unter How to Create a Self-Service User Role in VMM (Erstellen einer Self-Service-Benutzerrolle in VMM).

System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis

In System Center 2012 – Virtual Machine Manager können Self-Service-Benutzer die Aufgaben, die über das Self-Service-Portal ausgeführt werden können, auch mithilfe der VMM-Konsole ausführen. Zusätzlich gibt es einige Aufgaben, die Self-Service-Benutzer nur über die VMM-Konsole ausführen können.

In der VMM-Konsole können Self-Service-Benutzer nur die Objekte und Aufgaben sehen, auf die sie gemäß ihrer Benutzerrolle Zugriff haben. Weitere Informationen zum Verwenden der VMM-Konsole finden Sie unter Installieren und Öffnen der VMM-Konsole.

So öffnen Sie das VMM-Self-Service-Portal auf dem Webserver

  1. Klicken Sie auf einem Computer, auf dem das VMM-Self-Service-Portal installiert ist, auf Start > Alle Programme > Microsoft System Center 2012 > Virtual Machine Manager und dann auf Virtual Machine Manager-Self-Service-Portal.

  2. Geben Sie auf der Anmeldeseite die entsprechenden Anmeldeinformationen an, und klicken Sie dann auf Anmelden.

So öffnen Sie das VMM-Self-Service-Portal in einem Webbrowser

  1. Zum Angeben der Self-Service-Portal-Website in einem Webbrowser verwenden Sie eines der folgenden Formate:

    • Wenn für die Website des Self-Service-Portals ein dedizierten Port verwendet wird, geben Sie http:// und danach den Computernamen des Webservers, einen Doppelpunkt (:) und die Portnummer ein. Geben Sie z. B. http://webserver:80 ein.

    • Wenn für die Website des Self-Service-Portals kein dedizierten Port verwendet wird, geben Sie http:// und dann den Hostheadernamen ein.

    • Wenn SSL aktiviert ist, müssen Sie am Anfang der Websiteadresse https:// eingeben.

  2. Geben Sie auf der Anmeldeseite die entsprechenden Anmeldeinformationen an, und klicken Sie dann auf Anmelden.