Freigeben über


Sichern und Wiederherstellen von Websitesammlungen mithilfe von integrierten Tools (Office SharePoint Server 2007)

Inhalt dieses Artikels:

  • Sichern einer Websitesammlung mithilfe von integrierten SharePoint-Tools

  • Wiederherstellen von Websitesammlungen mithilfe von integrierten SharePoint-Tools

  • Planen oder Verzögern von Sicherungen

Sie können die in Microsoft Office SharePoint Server 2007 enthaltenen Tools zum Sichern und Wiederherstellen von Websitesammlungen verwenden. Das Befehlszeilentool Stsadm bietet einen schnellen und flexiblen befehlszeilenbasierten Ansatz zur Inhaltssicherung und -wiederherstellung. Sie können das Befehlszeilentool Stsadm in Verbindung mit dem Windows-Taskplaner zum Planen von verzögerten oder regelmäßigen Sicherungen verwenden.

Weitere Informationen zu den Datenschutztools in Microsoft Office SharePoint Server 2007 im Vergleich zu anderen Tools zum Schutz von SharePoint-Daten finden Sie unter Auswählen von Sicherungs- und Wiederherstellungstools (Office SharePoint Server).

Wichtig

Falls während der Sicherung Änderungen an der Websitesammlung vorgenommen werden, kann die Sicherung beschädigt werden. Das Sichern großer Websitesammlungen kann lange dauern. Befolgen Sie die folgenden Empfehlungen, um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, dass Benutzeraktivitäten die Sicherung einer Websitesammlung stören oder dass die Sicherungsdauer für große Websitesammlungen das verfügbare Wartungsfenster überschreitet:

  • Legen Sie für die Dauer der Sicherung die URL der Websitesammlung auf Schreibgeschützt fest. Verwenden Sie dazu den Setsitelock-Vorgang im Befehlszeilentool Stsadm. Auf diese Weise können Benutzer zwar Inhalte auf der Website anzeigen, aber Aktivitäten wie das Hinzufügen oder Ändern von Inhalten, die den Sicherungsvorgang beeinträchtigen könnten, werden verhindert. Nach Abschluss der Sicherung setzen Sie die Zugriffseinstellung für die Websitesammlungs-URL wieder auf den Standardzustand zurück.

  • Wenn die Größe der Websitesammlung, die Sie sichern möchten, maximal 15 GB (Gigabytes) beträgt, verwenden Sie das Befehlszeilentool Stsadm, wie in den folgenden Verfahren beschrieben.

  • Wenn die Größe der Websitesammlung, die Sie sichern möchten, zwischen 15 GB und 100 GB beträgt, verwenden Sie Microsoft SQL Server 2005 oder Microsoft System Center Data Protection Manager 2007, um eine vollständige Sicherung der Websitesammlungsdatenbank auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern einer Serverfarm mithilfe von SQL Server-Tools (Office SharePoint Server 2007) oder Sichern und Wiederherstellen einer Website mithilfe von DPM (Office SharePoint Server).

  • Falls die Websitesammlung, die Sie sichern möchten, größer ist als 100 GB, verwenden Sie System Center Data Protection Manager, um eine differenzielle Sicherung der Websitesammlungsdatenbank auszuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen einer Website mithilfe von DPM (Office SharePoint Server).

  • Weitere Informationen, wie Sie den Verlust von Daten beim Sichern einer Websitesammlung vermeiden, finden Sie im Knowledge Base-Artikel, in dem die potenzielle Beschädigung von Sicherungsdateien (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=146346&clcid=0x407) beschrieben wird.

Weitere Informationen zu den Sicherungs- und Wiederherstellungstools finden Sie unter Auswählen von Sicherungs- und Wiederherstellungstools (Office SharePoint Server).

Sichern einer Websitesammlung mithilfe der integrierten Tools in SharePoint

Verwenden Sie dieses Verfahren, um während der Sicherung mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm den Zugriff auf die Websitesammlung einzuschränken.

Wichtig

Zum Ausführen dieses Verfahrens ist mindestens die Mitgliedschaft in der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer erforderlich.

Einschränken des Zugriffs auf die Websitesammlung während der Sicherung

  1. Wechseln Sie an einer Eingabeaufforderung auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin.

  2. Geben Sie zum Ermitteln der aktuellen Zugriffsebene der Website den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

    stsadm -o getsitelock -url <URL-Name>

    Dabei ist URL-Name die URL der Websitesammlung, die Sie sichern möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Getsitelock: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

  3. Wenn die aktuelle Zugriffsebene Änderungen am Websiteinhalt zulässt, ändern Sie sie in Schreibgeschützt, indem Sie den folgenden Befehl eingeben und die EINGABETASTE drücken:

    stsadm -o setsitelock -url <URL-Name> -lock readonly

    Dabei ist URL-Name die URL der Websitesammlung, die Sie sichern möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Setsitelock: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

  4. Verwenden Sie nach Abschluss der Sicherung dieses Verfahren, um den Zugriff auf die Websitesammlung auf die ursprüngliche Einstellung zurückzusetzen, die Sie in Schritt 1 ermittelt haben.

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um eine Websitesammlung mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm zu sichern.

Wichtig

Zum Ausführen dieses Verfahrens ist mindestens die Mitgliedschaft in der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer erforderlich.

Sichern einer Websitesammlung mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"

  1. Wechseln Sie auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin.

  2. Geben Sie folgenden Befehl ein:

    stsadm -o backup -url <URL-Name> -filename <\\Servername\Ordnername\Dateiname> [-overwrite]

    Dabei ist URL-Name die URL der Websitesammlung, die Sie sichern möchten, und \\Servername\Ordnername\Dateiname ist der UNC-Pfad des Sicherungsordners und der Name der Datei, in der die Sicherung erfolgt. Falls bereits eine Datei für die Sicherung vorhanden ist, geben Sie mithilfe des -overwrite-Parameters an, dass die vorhandene Datei überschrieben werden soll.

  3. Falls die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wird, wird im Eingabeaufforderungsfenster der folgende Text angezeigt:

    Operation completed successfully.
    
  4. Falls die Sicherung nicht erfolgreich abgeschlossen wird, werden im Eingabeaufforderungsfenster zusätzliche Details zum Fehler angezeigt: Normalerweise wurde eine falsche URL oder ein falscher Dateiname angegeben.

Weitere Informationen zum Backup-Vorgang finden Sie unter Backup: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

Wiederherstellen von Websitesammlungen mithilfe integrierter SharePoint-Tools

Verwenden Sie dieses Verfahren, um eine Websitesammlung mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm wiederherzustellen.

Hinweis

Ein Konflikt der Websitesammlungsbezeichner kann auftreten, wenn eine gesicherte Websitesammlung in einer Datenbank wiederhergestellt wird, in der bereits eine Kopie der Websitesammlung vorhanden ist. Wenn ein Konflikt der Websitesammlungsbezeichner auftritt, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Für diesen Vorgang sind keine Inhaltsdatenbanken verfügbar. Erstellen Sie eine Inhaltsdatenbank, und führen Sie den Vorgang erneut aus. Klicken Sie zum Erstellen einer Inhaltsdatenbank auf der Seite "Anwendungsverwaltung" auf "Inhaltsdatenbanken", wählen Sie die zu verwendende Webanwendung aus, und klicken Sie auf "Inhaltsdatenbank hinzufügen".

Weitere Informationen finden Sie unter Fehlermeldung beim Versuch, eine Windows SharePoint Services 3.0-Websitesammlung mithilfe eines anderen Namens wiederherzustellen: "Keine Inhaltsdatenbanken sind für diesen Vorgang verfügbar" (möglicherweise maschinelle Übersetzung) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=128251&clcid=0x407).

So vermeiden Sie Konflikte der Websitesammlungsbezeichner

  • Stellen Sie die Websitesammlung in einer anderen Inhaltsdatenbank in der gleichen Webanwendung wieder her.

  • Wenn Sie die Websitesammlung in der gleichen Inhaltsdatenbank wiederherstellen möchten, löschen Sie nach dem Sichern der Websitesammlung und vor dem Wiederherstellen der Websitesammlung die ursprüngliche Websitesammlung.

    Wenn Sie eine umfangreiche Websitesammlung wiederherstellen, sollten Sie diese möglicherweise zunächst in einer anderen Inhaltsdatenbank wiederherstellen und anschließend den Stsadm-Vorgang deletesite zusammen mit dem -gradualdelete-Parameter in der ursprünglichen Datenbank verwenden. Zum Schluss verschieben Sie mit dem Stsadm-Vorgang mergecontentdbs die Websitesammlung wieder in die erste Inhaltsdatenbank. Der -gradualdelete-Parameter wurde im kumulierten Update vom April hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen von Softwareupdates für Office SharePoint Server 2007.

Wichtig

Zum Ausführen dieses Verfahrens ist mindestens die Mitgliedschaft in der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer erforderlich.

Wiederherstellen einer Websitesammlung mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"

  1. Wechseln Sie auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\Bin.

  2. Zum Wiederherstellen einer Websitesammlung geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

    stsadm -o restore -url <URL-Name> -filename <UNC-Pfad>

    Hierbei bezeichnet URL-Name die URL der wiederherzustellenden Websitesammlung, und UNC-Pfad steht für den UNC-Pfad zum freigegebenen Ordner mit der Sicherung.

  3. Wenn eine Warnung angezeigt wird, dass alle ausgewählten Elemente überschrieben werden, geben Sie y ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  4. Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Benutzernamen und das Kennwort für die Webanwendung und die Inhaltsdatenbanken ein.

  5. Falls die Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen wird, wird im Eingabeaufforderungsfenster der folgende Text angezeigt:

    Operation completed successfully.
    

    Falls die Wiederherstellung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, werden im Eingabeaufforderungsfenster zusätzliche Details zum Fehler angezeigt: In den meisten Fällen wurde eine falsche URL oder ein falscher Dateiname angegeben.

  6. Falls der Zugriff auf die Websitesammlung während des Sicherungsvorgangs eingeschränkt war, wurden möglicherweise die Einstellungen mit eingeschränktem Zugriff auf die wiederhergestellten Websites angewendet. In diesem Fall müssen Sie mithilfe des setsitelock-Vorgangs die Einstellungen zum Sperren der Website auf den Status vor der Sicherung zurücksetzen.

    1. Zum Ermitteln der aktuellen Zugriffsebene der Website geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

      stsadm -o getsitelock -url <URL-Name>

      Dabei ist URL-Name die URL der Websitesammlung, die Sie sichern möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Getsitelock: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

    2. Wenn die aktuelle Zugriffsebene zu restriktiv ist, ändern Sie sie, indem Sie den folgenden Befehl eingeben und die EINGABETASTE drücken:

      stsadm -o setsitelock -url <URL-Name> -lock <Zugriffsebene>

      Dabei ist URL-Name die URL der zu sichernden Websitesammlung und Zugriffsebene die Einstellung, die vor der Sicherung der Website zum Sperren der Website festgelegt war. Weitere Informationen finden Sie unter Setsitelock: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

Weitere Informationen zum Restore-Vorgang finden Sie unter Restore: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server).

Planen oder Verzögern von Sicherungen

Sicherungen können nicht über die Website für die SharePoint-Zentraladministration geplant werden. Es gibt keinen Vorgang, mit dem Sie Sicherungen mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm automatisieren können. Sie können den Vorgang jedoch automatisieren, indem Sie eine Batchdatei erstellen und diese dann mit dem Taskplaner in Windows Server 2003 zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen. Da beim Sichern mit den in Microsoft Office SharePoint Server 2007 integrierten Tools die Leistung beeinträchtigt werden kann, sollten Sie Sicherungen in Nebenzeiten planen, wie etwa in der Nacht oder an Wochenenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Batchdatei zu erstellen, mit der eine vollständige Sicherung der Websitesammlung erstellt wird. Für diese Schritte wird vorausgesetzt, dass Sie bereits einen freigegebenen Ordner für die Sicherungen erstellt haben. Weitere Informationen zum Erstellen eines freigegebenen Ordners finden Sie im Artikel Vorbereiten der Sicherung und Wiederherstellung einer Farm (Office SharePoint Server 2007).

Tipp

Überprüfen Sie bei Verwendung des Taskplaners, ob das Systemdatum und die Uhrzeit auf dem Computer stimmen. Doppelklicken Sie auf die Zeitanzeige in der Taskleiste, um diese Informationen zu bestätigen oder zu ändern.

Erstellen einer Batchdatei

  1. Klicken Sie auf Start und dann auf Ausführen.

  2. Geben Sie notepad ein, und klicken Sie auf OK.

  3. Geben Sie im Editor den folgenden Text ein:

    @echo off
    echo ===============================================================
    echo Back up sites for the farm to C:\backup
    echo ===============================================================
    cd \Program Files\Common Files\Microsoft Shared\web server extensions\12\BIN
    @echo off
    stsadm -o backup -directory <\\server name\folder name> -backupmethod full -item <Web application name> 
    echo completed
    

    Dabei ist \\Servername\Ordnername der UNC-Pfad des Sicherungsordners und Webanwendungsname der Name der Websitesammlung, die Sie sichern möchten. Sie können die vollständige Farmpfadangabe verwenden, die durch den -showtree-Parameter oder den Namen der Komponente im Pfad angezeigt wird, sofern ein eindeutiger Name vorliegt – z. B. Windows SharePoint Services Web Application\SharePoint-80.

  4. Klicken Sie im Editor im Menü Datei auf Speichern unter.

  5. Wählen Sie im Feld Speichern unter den Ordner aus, in dem Sie die Batchdatei speichern möchten.

  6. Verwenden Sie die Dateinamenerweiterung BAT. Geben Sie im Feld Dateiname den Namen der Datei ein, z. B. backup_batch.bat.

  7. Klicken Sie im Feld Dateityp auf Alle Dateien.

  8. Klicken Sie auf Speichern.

Planen einer Sicherung

  1. Starten Sie den Assistenten für geplante Tasks, und klicken Sie dann auf Weiter.

  2. Klicken Sie auf Durchsuchen, suchen Sie die Batchdatei, die Sie soeben erstellt haben, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  3. Geben Sie einen Namen für den Task ein, z. B. backup_batch.

  4. Geben Sie an, wie häufig dieser Task ausgeführt werden soll (z. B. wöchentlich), und klicken Sie auf Weiter.

  5. Damit diese Sicherung regelmäßig automatisch ausgeführt wird, wählen Sie ein Zeitintervall wie Wöchentlich oder Monatlich aus. Wenn diese Sicherung einmal ausgeführt werden soll oder Sie eine einzige Sicherung verzögern möchten, wählen Sie Einmal aus.

  6. Wählen Sie eine Uhrzeit und ein Startdatum für die Sicherung aus.

  7. Geben Sie einen Namen und ein Kennwort für einen Benutzer ein, und klicken Sie auf Weiter. Dieser Task wird ausgeführt, als wäre er von diesem Benutzer gestartet worden.

  8. Klicken Sie auf Fertig stellen.

    Zum Konfigurieren von erweiterten Einstellungen für den Task aktivieren Sie auf der letzten Seite des Assistenten das Kontrollkästchen Erweiterte Eigenschaften für diesen Task beim Klicken auf "Fertig stellen" öffnen. Damit wird ein Dialogfeld mit den Eigenschaften für den Task geöffnet, wenn Sie auf Fertig stellen klicken. In diesem Dialogfeld können Sie auf der Registerkarte Task das auszuführende Programm ändern, auf der Registerkarte Zeitplan den Zeitplan anpassen, auf der Registerkarte Einstellungen Einstellungen anpassen oder auf der Registerkarte Sicherheit Benutzer- und Gruppenberechtigungen festlegen.

Siehe auch

Konzepte

Sichern und Wiederherstellen einer Serverfarm (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen einer gesamten Farm (Office SharePoint Server 2007)
Erstellen einer Wiederherstellungsfarm (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen von Webanwendungen mithilfe integrierter Tools (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken (Office SharePoint Server)
Sichern und Wiederherstellen von SSPs (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen von SSO (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen von "Meine Website" mithilfe integrierter Tools (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen von InfoPath-Formularen mithilfe integrierter Tools (Office SharePoint Server 2007)
Sichern und Wiederherstellen eines Elements mithilfe von DPM (Office SharePoint Server)
Sichern und Wiederherstellen einer Website mithilfe von DPM (Office SharePoint Server)