Freigeben über


Vorgehensweise beim Wiederherstellen eines Laufwerks im Wiederherstellungsmodus

Letzte Aktualisierung: Mai 2014

Betrifft: Microsoft BitLocker Administration and Monitoring 2.5, Microsoft BitLocker Administration and Monitoring 2.5 SP1

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie mithilfe der Administration and Monitoring-Website (auch bezeichnet als Helpdesk) ein Wiederherstellungskennwort für Endbenutzer abrufen, wenn deren BitLocker-geschütztes Laufwerk in den Wiederherstellungsmodus wechselt. Laufwerke wechseln in den Wiederherstellungsmodus, wenn Benutzer ihre PIN oder ihr Kennwort verlieren oder vergessen oder wenn der TPM-Chip (Trusted Module Platform) Änderungen am BIOS oder an den Startdateien eines Computers feststellt.

Zum Abrufen eines Wiederherstellungskennworts verwenden Sie den Bereich Laufwerkswiederherstellung der Administration and Monitoring-Website. Um auf diesen Bereich der Website zugreifen zu können, muss Ihnen die Rolle MBAM-Helpdeskbenutzer oder die Rolle MBAM-Helpdeskbenutzer (erweitert) zugewiesen sein.

Hinweis

Unter Umständen wurden diese Rollen unter einem anderen Namen erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Administration and Monitoring Website (Help Desk) accounts.

Wichtig

Wiederherstellungskennwörter laufen nach einmaliger Verwendung ab. Auf Betriebssystemlaufwerken und Festplattenlaufwerken wird die Regel der einmaligen Verwendung automatisch angewendet. Auf Wechseldatenträgern wird die einmalige Verwendung angewendet, wenn das Laufwerk entfernt und dann wieder an einen Computer angeschlossen und entsperrt wird, auf dem die Gruppenrichtlinieneinstellungen zum Verwalten von Wechseldatenträgern aktiviert sind.

So stellen Sie ein Laufwerk im Wiederherstellungsmodus wieder her

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und navigieren Sie zur Administration and Monitoring-Website.

  2. Wählen Sie links Laufwerkswiederherstellung aus, um die Seite Zugriff auf ein verschlüsseltes Laufwerk wiederherstellen zu öffnen.

  3. Geben Sie die Windows-Anmeldedomäne und den Benutzernamen des Endbenutzers ein, um die Wiederherstellungsinformationen anzuzeigen.

    Hinweis

    Wenn Sie der Gruppe der erweiterten MBAM-Helpdeskbenutzer angehören, sind die Felder „Benutzerdomäne“ und „Benutzer-ID“ nicht erforderlich.

  4. Geben Sie die ersten acht Ziffern der Wiederherstellungsschlüssel-ID ein, um eine Liste der möglichen passenden Wiederherstellungsschlüssel anzuzeigen, oder geben Sie die gesamte Wiederherstellungsschlüssel-ID ein, um den exakten Wiederherstellungsschlüssel abzurufen.

  5. Wählen Sie in der Dropdownliste Grund für das Entsperren des Laufwerks eine der vordefinierten Optionen aus, und klicken Sie auf Absenden.

    MBAM gibt Folgendes zurück:

    • Eine Fehlermeldung, wenn kein passendes Wiederherstellungskennwort gefunden wurde

    • Mehrere mögliche Treffer, wenn für den Benutzer mehrere passende Wiederherstellungskennwörter vorhanden sind

    • Das Wiederherstellungskennwort und das Wiederherstellungspaket für den entsprechenden Benutzer

      Hinweis

      Wenn Sie ein beschädigtes Laufwerk wiederherstellen, werden BitLocker durch die Wiederherstellungspaketoption wichtige, für den Wiederherstellungsversuch erforderliche Informationen bereitgestellt.

    Nach dem Abrufen des Wiederherstellungskennworts und des Wiederherstellungspakets wird das Wiederherstellungskennwort angezeigt.

  6. Um das Kennwort zu kopieren, klicken Sie auf Schlüssel kopieren, und fügen Sie das Wiederherstellungskennwort dann in eine E-Mail-Nachricht ein. Oder klicken Sie auf Speichern, um das Wiederherstellungskennwort stattdessen in einer Datei zu speichern.

    Wenn der Benutzer das Wiederherstellungskennwort in das System eingibt oder das Wiederherstellungspaket verwendet, wird das Laufwerk entsperrt.

    Haben Sie einen Vorschlag für MBAM? Fügen Sie hier Vorschläge hinzu, oder stimmen Sie über Vorschläge ab.
    Haben Sie Probleme mit MBAM? Nutzen Sie das MBAM-TechNet-Forum.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Verwalten von BitLocker mit MBAM 2.5