Freigeben über


Vorgehensweise beim Wiederherstellen eines Laufwerks im Wiederherstellungsmodus

Letzte Aktualisierung: November 2012

Betrifft: Microsoft BitLocker Administration and Monitoring 1.0

Microsoft BitLocker-Administration und Überwachung (MBAM) umfasst Funktionen für die Wiederherstellung von verschlüsselten Laufwerken. Durch diese Funktionen werden das Sammeln und Speichern von Daten und die Verfügbarkeit von Tools sichergestellt, die für den Zugriff auf BitLocker-geschützte Volumes erforderlich sind, wenn diese von BitLocker in den Wiederherstellungsmodus versetzt werden. Ein BitLocker-geschütztes Volume wird in den Wiederherstellungsmodus versetzt, wenn eine PIN oder ein Kennwort verloren gegangen ist bzw. vergessen wurde oder wenn vom Trusted Platform Module-Chip (TPM-Chip) eine Änderung des BIOS oder der Startdatei auf dem Computer erkannt wurde.

Mithilfe des folgenden Verfahrens können Sie auf das zentrale Datensystem für die Schlüsselwiederherstellung zugreifen, von dem bei Angabe einer Wiederherstellungskennwort-ID und einer zugehörigen Benutzer-ID ein Wiederherstellungskennwort bereitgestellt werden kann.

Wichtig

Von MBAM werden Wiederherstellungsschlüssel zur einmaligen Verwendung generiert. Ein Wiederherstellungsschlüssel kann daher nur einmal verwendet werden und ist dann nicht mehr gültig. Die einmalige Verwendung eines Wiederherstellungskennworts wird auf Betriebssystemlaufwerke und Festplattenlaufwerke automatisch angewendet. Auf Wechseldatenträger wird die einmalige Verwendung angewendet, wenn das Laufwerk entfernt und dann an einem Computer wieder angeschlossen und entsperrt wird, auf dem die Gruppenrichtlinieneinstellungen zum Verwalten von Wechseldatenträgern aktiviert sind.

So stellen Sie ein Laufwerk im Wiederherstellungsmodus wieder her

  1. Öffnen Sie die MBAM-Website.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Laufwerkswiederherstellung. Daraufhin wird die Webseite Zugriff auf ein verschlüsseltes Laufwerk wiederherstellen geöffnet.

  3. Geben Sie die Windows-Anmeldedomäne des Benutzers, seinen Benutzernamen und die ersten acht Ziffern der Wiederherstellungsschlüssel-ID ein, um eine Liste von möglichen passenden Wiederherstellungsschlüsseln zu erhalten. Sie können auch die gesamte Wiederherstellungsschlüssel-ID eingeben, um den exakten Wiederherstellungsschlüssel zu erhalten. Wählen Sie in der Dropdownliste Grund für das Entsperren des Laufwerks eine der vordefinierten Optionen aus, und klicken Sie auf Absenden.

    Hinweis

    Wenn Sie ein MBAM-Helpdeskbenutzer mit erweitertem Zugriff sind, sind die Einträge „Benutzerdomäne“ und „Benutzer-ID“ nicht erforderlich.

  4. Von MBAM wird je nach Ergebnis Folgendes zurückgegeben:

    1. Eine Fehlermeldung, wenn kein passendes Wiederherstellungskennwort gefunden wurde

    2. Mehrere mögliche Treffer, wenn für den Benutzer mehrere passende Wiederherstellungskennwörter vorhanden sind

    3. Das Wiederherstellungskennwort und das Wiederherstellungspaket für den entsprechenden Benutzer

      Hinweis

      Wenn Sie ein beschädigtes Laufwerk wiederherstellen, werden BitLocker durch die Wiederherstellungspaketoption wichtige, für den Wiederherstellungsversuch erforderliche Informationen bereitgestellt.

  5. Nach dem Abrufen des Wiederherstellungskennworts und des Wiederherstellungspakets wird das Wiederherstellungskennwort angezeigt. Klicken Sie auf Schlüssel kopieren, um das Wiederherstellungskennwort zu kopieren, und fügen Sie es vorübergehend in eine E-Mail oder eine Textdatei ein. Klicken Sie auf Speichern, um das Wiederherstellungskennwort stattdessen in einer Datei zu speichern.

  6. Wenn der Benutzer das Wiederherstellungskennwort in das System eingibt oder das Wiederherstellungspaket verwendet, wird das Laufwerk entsperrt.

Siehe auch

Andere Ressourcen

Verwalten von BitLocker mit MBAM

-----
Sie können in der TechNet-Bibliothek weitere Informationen zu MDOP lesen, im TechNet Wiki nach „Troubleshooting“ suchen oder uns auf Facebook oder Twitter folgen.
-----